
Holzige Pflanzen sind Pflanzen mit harten Stielen (daher der Begriff "holzig") und Knospen, die im Winter oberirdisch überleben. Die bekanntesten Beispiele sind Bäume und Sträucher. Diese werden üblicherweise weiter in die Kategorien Laub und Immergrün unterteilt.
Das Gegenteil von "holzigen Pflanzen" sind "krautige" Pflanzen. Letztere sterben im Winter in kalten Klimazonen zu Boden. Ihre braunen oder braunen Stiele mögen stehen bleiben, aber sie sind leblos. Wenn sie jedoch mehrjährig sind, leben ihre unterirdischen Pflanzenteile weiter und versprechen die Rückkehr der Pflanzen im Frühling.
Obwohl die Stämme und Zweige der Laubbäume im Winter sehr lebendig sind, scheint dies nicht immer der Fall zu sein. Die Zustände von Tod und Ruhe können bei Laubbäumen dem ungeübten Auge ähnlich erscheinen. Wie können Sie sich davon überzeugen, dass der Baum noch am Leben ist, obwohl alle Blätter im Herbst abgefallen sind? Es ist einfacher als Sie vielleicht denken, weil es farblich gekennzeichnet ist! Damit meine ich, dass Sie einen Ast auf Lebenszeit testen können, indem Sie mit einem Messer einen kleinen Schnitt machen und nach Grün suchen. Wenn Sie etwas Grün finden (anstatt nur Braun oder Braun zu finden), haben Sie festgestellt, dass der Baum lebt.
Ich hörte es durch die Weinrebe: Einige Reben sind holzige Pflanzen
Während die meisten Menschen an Bäume und Sträucher denken, wenn von Gehölzen die Rede ist, kommen auch einige Rebsorten in Frage. Aber während alle Bäume und Sträucher per Definition holzige Pflanzen sind, sind es nicht alle Reben. Zum Beispiel sind die folgenden Beispiele von Reben, die nicht (dh sie sind krautig) sind:
- Hopfenreben
- Hecke Bindekraut
- Bittersüßer Nachtschatten
Es sind in der Regel die großen Kletterpflanzen, bei denen es sich um Gehölze der Rebsorte handelt.
Technisch werden holzige Reben "Lianen" genannt, obwohl es schwierig ist, jemanden im Alltag zu finden, der diesen Begriff verwendet. Hier sind einige winterharte Lianen:
- Arktische Kiwi
- Orientalisch bittersüß (invasiv)
- Boston Ivy
- Klematis
- Kletterhortensie
- Holländerpfeife
- Englischer Efeu
- Weinreben
- Japanisches Geißblatt (invasiv)
- Giftiger Efeu
- Virginia Creeper
- Wisteria
Eine andere Rebe, die eine Holzpflanze ist, ist die Porzellanbeere ( Ampelopsis brevipedunculata ), die in meinem Bild zu sehen ist. Wie zwei der oben aufgeführten Reben handelt es sich um eine invasive Pflanze in Nordamerika. Sie erreicht eine Länge von 10-12 Fuß und wächst in den Pflanzzonen 4-8. Ein Grund für die erfolgreiche Karriere dieser Pflanze als Eindringling ist, dass sie unter verschiedenen Bedingungen gedeiht, von voller Sonne bis Halbschatten.
Warum möchten Sie vielleicht lieber eine holzige als eine krautige Rebsorte in Ihrem Garten anbauen? Betrachten Sie dieses Szenario. Sie haben eine Pergola und möchten eine Weinrebe darüber anbauen, um Schatten für den Sommer zu spenden. Eine krautige Rebe müsste im Frühjahr von vorne anfangen; es könnte nie ganz über die Pergola kommen (besonders wenn Sie im Norden im Garten arbeiten). Eine holzige Rebe wie Glyzinien hat jedoch einen Vorsprung: Eine etablierte Pflanze wird bereits durch das Wachstum der Vorjahre eine ausreichende Höhe erreicht haben. Diese Tatsache, zusammen mit seiner Kältehärte und der Schönheit seiner Blumen, hat Glyzinien zu einem Liebling für das Bedecken von Pergolen gemacht.
Beispiele für Bäume und Sträucher
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei allen Bäumen und Sträuchern um Holzpflanzen, so dass es hier keine Ausnahmen gibt. Die meisten Menschen sind mit diesen beiden Pflanzengruppen im Allgemeinen gut vertraut. Hier sind einige Beispiele von besonderem Interesse (und mit denen der Einzelne, der neu im Garten- und Landschaftsbau ist, möglicherweise nicht vertraut ist):
- Goldene Kettenbäume
- Hemlock-Bäume (Erfahren Sie, wie sie sich von der mit Sokrates verbundenen Hemlock unterscheiden.)
- Hinoki-Zypressen
- Japanische Schirmkiefern
- Pagode Hartriegelbäume
- Beautyberry Sträucher
- Verzerrte Haselnusssträucher
- Bottlebrush-Sträucher (mit Blüten, die nach Lakritze riechen)
- Blühende Mandelsträucher
- Kerria japonica AKA "Japanische Rosensträucher" (Ihre hellgrüne Rinde sorgt für Winterlandschaftsinteresse.)