
Der Name John James Audubon ist jedem Vogelbeobachter bekannt, aber warum? Wenn Sie mehr über das Leben und Vermächtnis dieses Mannes erfahren, kann jeder Vogelbeobachter einschätzen, wie sehr Audubon die heutige Vogelbeobachtung beeinflusst hat.
Name : John James Audubon (Jean-Jacques Fougère Audubon)
Geburt : 26. April 1785, Les Cayes, Haiti
Tod : 27. Januar 1851, New York, Vereinigte Staaten
Über John James Audubon
John James Audubon war ein uneheliches Kind, das auf der Zuckerplantage seines Vaters in Haiti geboren wurde. Seine Mutter - die Geliebte seines Vaters - starb, als er nur ein paar Monate alt war. In seiner frühen Kindheit veranlassten Sklavenaufstände und allgemeine Unruhen in den französischen Karibikkolonien seinen Vater, nach Frankreich zurückzukehren, und Audubon wuchs in der Nähe von Nantes an der Loire in Westfrankreich auf. Als Kind liebte Audubon es, draußen zu sein, ob beim Jagen, Angeln, Reiten, Wandern oder natürlich beim Vögeln. Er interessierte sich auch für Kunst und Musik.
was zu einer Sonntagshochzeit zu tragen
Im Jahr 1803 emigrierte Audubon in die Vereinigten Staaten und anglisierte seinen Namen und wurde John James anstelle von Jean-Jacques. Er lebte zum ersten Mal in Mill Grove, einem Anwesen der Familie Audubon in Pennsylvania, 32 Kilometer von Philadelphia entfernt, und lernte, den Bergbau auf dem Grundstück zu überwachen. Er begann amerikanische Vögel zu studieren und entwickelte sein Talent in der Kunst weiter. Er traf auch Lucy Bakewell, eine junge Frau aus einem benachbarten Anwesen, die viele seiner Interessen in der Natur teilte.
Als sich das Bergbaupotenzial der Liegenschaft als weniger rentabel erwies als angenommen, zog Audubon nach Kentucky und heiratete im Jahr 1808 Lucy Bakewell. Sie würden schließlich vier Kinder haben - zwei Töchter, Lucy und Rose, die beide sehr jung starben - und zwei Söhne, Victor Gifford Audubon (1809-1860) und John Woodhouse Audubon (1812-1862).
Als die wirtschaftlichen Zeiten schwankten, wurde Audubon eine Grenzversion eines Alleskönners, der verschiedene Jobs versuchte, um seine Familie zu ernähren. Er war ein erfolgreicher Porträtmaler, unterrichtete Zeichenunterricht und war mehrere Jahre als Kaufmann tätig. Er gründete auch eine Mühle und arbeitete in der Präparation. Während dieser Zeit reiste er viel und verbrachte Zeit in Mississippi, Missouri, Alabama, Florida, Ohio und Louisiana. Er arbeitete oft mit amerikanischen Ureinwohnern zusammen und entwickelte eine große Wertschätzung für ihre Philosophien. Überall, wo er hinging, studierte er Vögel und zeichnete sie auf, um mehr über ihr Verhalten zu lernen.
Als 1812 der Krieg mit Großbritannien begann, gab Audubon seine französische Staatsbürgerschaft auf und wurde eingebürgerte Staatsbürgerin der Vereinigten Staaten.
In den frühen 1820er Jahren konzentrierte sich Audubon mehr auf sein persönliches Ziel, jeden Vogel in Amerika zu malen. Er reiste noch mehr, um ornithologische Exemplare zu suchen - Vögel, die er jagte, um in der Hand zu studieren. Er stellte Exemplare mit Drähten auf, um sie in die richtigen Positionen zu bringen, basierend auf seinen intimen Feldbeobachtungen, wie sich jeder Vogel tatsächlich bewegte und benahm. 1824 versuchte er, sein Werk - das er Birds of America getauft hatte - in Philadelphia zu veröffentlichen, jedoch ohne Erfolg.
Was bedeutet Sau im Garten?
Im Jahr 1826 reiste Audubon nach England, um erneut eine Veröffentlichung zu versuchen, und es gelang ihm schließlich, sein Kunstwerk stückweise zu veröffentlichen. Die Abonnenten bezahlten die Drucke, sobald sie fertig waren. Auf diese Weise wurden die 435 Drucke, aus denen die erste Ausgabe von Birds of America besteht, schrittweise von 1827 bis 1838 veröffentlicht.
In den 1830er Jahren reiste Audubon weiter zwischen England und den Vereinigten Staaten, immer auf der Suche nach mehr Möglichkeiten, Vögel zu beobachten, die er noch nicht im Detail gesehen hatte. Als seine Arbeit immer beliebter wurde, stieg seine Bekanntheit und er erhielt mehrere Auszeichnungen. 1839 erwarb er ein Anwesen in Nord-Manhattan, New York, von dem aus er weiterreiste, um neue Ausgaben seines Werkes zu veröffentlichen, die oftmals neue Platten enthielten, die nicht Teil früherer Ausgaben waren.
Audubon reiste zwar in den amerikanischen Westen und hoffte, viele westliche Arten zu dokumentieren, doch seine Gesundheit verschlechterte sich. 1848 begann er Demenzsymptome zu zeigen, die heute wahrscheinlich als Alzheimer-Krankheit diagnostiziert worden wären. Nach seinem Tod im Jahr 1851 wurde er in der Nähe seines Hauses in Manhattan beigesetzt.
Beiträge zur Vogelbeobachtung
John James Audubon war zeitlebens Naturforscher, Ornithologe und Künstler, und seine Beiträge zur modernen Vogelbeobachtung sind nicht zu überschätzen.
Busch mit weißen Blüten im Frühjahr
- Birds of America revolutionierte die Vogelkunst, als Audubon lebensgroße Vögel in realistischen Posen darstellte, die typische Haltungen zeigten und oft einzigartige Verhaltensweisen oder Lebensräume beinhalteten, die jede Art weiter auszeichneten. Der Realismus seiner Kunstwerke sprach sowohl Vogelbeobachter als auch Nicht-Vogelbeobachter an und verbreitete das Bewusstsein für amerikanische Vögel und wie faszinierend Vögel sein können.
- Bei seinen Reisen und ornithologischen Beobachtungen entdeckte Audubon 25 bisher nicht dokumentierte Vogelarten in den Vereinigten Staaten und stellte 12 bisher unbekannte Unterarten fest.
- Audubons persönliches Interesse an Ornithologie führte dazu, dass er Fäden um die Beine der östlichen Phöben schlang, der ersten in Nordamerika registrierten Vogelbinde. Er beobachtete, dass die Vögel jedes Frühjahr zu denselben Nistplätzen zurückkehrten.
- Obwohl es lange nach seinem Tod gegründet wurde, ist die National Audubon Society zu seinen Ehren benannt. Die Organisation setzt sich weiterhin für die Erhaltung der Vögel und ihrer Lebensräume ein, die Audubon in seinen späteren Schriften mit Nachdruck behandelte.
- Zu Audubons Ehren werden mehr als 30 Orte genannt, darunter viele Parks, Zufluchtsorte und Heiligtümer sowie Schulen, Straßen und Brücken. Orte in den Vereinigten Staaten und in Frankreich tragen seinen Namen.
Vögel benannt nach John James Audubon
Trotz seines immensen Einflusses auf die amerikanische Ornithologie sind nur wenige Vögel direkt nach Audubon benannt, der höchsten Ehre, die sich ein Vogelbauer vorstellen kann, und einer, der seinen Namen versichert, wird in Erinnerung bleiben.
- Audubons Pirol ( Icterus graduacauda )
- Audubons Sturmtaucher ( Puffinus lherminieri )
- Gelbwälzer, Audubons Unterart ( Setophaga coronata auduboni )
Foto - Waldsänger, Audubons Unterart © Dan Pancamo