
Hostas sind Schattenpflanzen, oder? Nicht unbedingt. Hostas werden üblicherweise als "schattenresistente" Pflanzen bezeichnet, was bedeutet, dass sie im Schatten oder Halbschatten wachsen. Schatten ist jedoch möglicherweise nicht die ideale Wachstumsbedingung. Einige Hostas benötigen eine Zeit voller Sonne, um ihr Bestes zu geben.
Die Einschränkung hier ist, dass sie einige Zeit in voller Sonne brauchen. Es wird nicht empfohlen, dass eine Hosta die ganze Zeit in der vollen Sonne bleibt, da sonst die Blätter brennen und bräunen. Aber viele Hostas sind kräftiger und zeigen ihre lebhaftesten Farben, wenn sie zumindest ein wenig der Sonne ausgesetzt sind.
Hosta Pflanzen kommen in mehr Farben als grünHostas für volle Sonne
Hostas mit gelben Blättern oder duftenden Blüten können mehr Sonne vertragen als Hostas mit grünen, blauen oder weißen Blättern.
Es gibt natürlich immer Ausnahmen, und vielleicht haben Sie sogar eine Hosta, die sich in der vollen Sonne aalt und gedeiht. Das ist also keine harte und schnelle Regel.
Im Allgemeinen müssen gelbe Hostas an einem teilweise sonnigen Standort gepflanzt werden, damit ihre gelbe Farbe lebendig bleibt. Ohne mindestens ein paar Stunden voller Sonne wird die gelbe Farbe zu Grün verblassen oder, schlimmer noch, wie ein grünes Blatt aussehen, das vergilbt.
In ähnlicher Weise müssen duftende Hostas der Art Hosta plantaginea der Sonne ausgesetzt werden, um ihre Blüten zu entwickeln. Hosta plantaginea ist eine der hitzeverträglichsten Hosta-Arten.
Denken Sie daran, dass die Hitze an einem vollsonnigen Ort von Gebiet zu Gebiet und sogar zu verschiedenen Tageszeiten variieren kann. Die volle Sonne in den Morgenstunden ist nicht so intensiv wie die volle Sonne am Mittag. Während gelbe und duftende Hostas etwas Sonneneinstrahlung benötigen, backen oder braten sie nicht gerne in der Sonne. Wenn Ihre Website extrem heiß oder trocken ist, müssen Sie alle Hostas, die in der vollen Sonne sitzen, gut wässern.
10 beste Bodendecker für volle Sonne
Hostas für Partial Shade
Keine Hosta wird im tiefen Schatten gedeihen. Alle Hostas benötigen etwas Sonnenlicht, um Photosynthese zu betreiben. Die schattentoleranten Sorten scheinen am besten zu funktionieren, wenn sie der Morgensonne und dem Schatten des Nachmittags ausgesetzt sind. Zu viel Sonneneinstrahlung führt zu verbrannten Blättern, beginnend an den Rändern nach innen. Die Blätter sehen braun, trocken und papierartig aus.
Blaue Hostas erfordern den größten Schutz vor der Sonne. Die blau gefärbten Hostas haben eine wachsartige Beschichtung auf den Blättern. Die wachsartige Beschichtung verleiht den grünen Blättern eine bläuliche Tönung. Bei voller, heißer Sonne schmilzt diese wachsartige Beschichtung und legt das darunter liegende grüne Blatt frei, wodurch sich die Farbe Ihrer Pflanze von blau nach grün ändert. Wenn der wachsartige Belag schmilzt, können die Blätter freigelegt werden und es kann zu einem Sonnenbrand kommen. Besprühen Sie die Blätter nicht mit Pestiziden oder Düngemitteln, da dies auch zum Schmelzen der Wachsschicht führen kann.

Weiße Hostas
Es gibt verschiedene Arten von Hostas mit weißen Blättern oder Variegation. Leider können Sie nur durch Ausprobieren feststellen, welche Arten von weißen Hostas die volle Sonne vertragen, ohne zu brennen. Je dicker die Blätter sind, desto toleranter ist die Hosta gegenüber der Sonne. Weiß gefärbte Hostas mit dünnen Blättern, wie "White Christmas", sollten im Halbschatten stehen, um ihr bestes Aussehen zu erhalten.
Ein Problem bei weißen Hostas ist, dass die Blätter weiß sind, da sie nur minimale Mengen an Chlorophyll enthalten. Wenn die Pflanze in der vollen Sonne steht, kann sich der Chlorophyllgehalt der Pflanze erhöhen und dazu führen, dass die Blätter einen grünen Schimmer annehmen und weniger bunt aussehen. Um die besten Ergebnisse für weiße Hostas zu erzielen, setzen Sie sie nur der Morgensonne aus. Faustregel: Je dünner die Blätter, desto weniger Sonne solltest du haben.

Achten Sie auf Anzeichen von Ihrer Hosta
Das einzig wahre Maß dafür, wie gut Ihre Pflanze mit der Sonne umgeht, ist die Leistung. Es gibt zwei deutliche Anzeichen, die Ihnen sagen, ob Ihre Hosta zu viel Sonne bekommt:
- Sie werden eine Bräunung an den Spitzen oder Außenkanten der Blätter bemerken
- Die Blätter Ihrer Pflanze färben sich stumpf oder bekommen verblasste Flecken
Wenn Ihre Hosta nicht so gut läuft, wie Sie möchten, haben Sie keine Angst, sie zu verschieben. Hostas sind starke Pflanzen und vertragen das Graben und Umpflanzen.
Hostas mit voller Sonnentoleranz
Basierend auf den Erfahrungen aus der Vergangenheit empfehlen die American Hosta Society und Gärtner verschiedene Sorten und Sorten, um potenzielle Kandidaten für die Sonne zu finden. Beachten Sie, dass diese Vorschläge variieren und von Ihrem Standort, Ihrer genauen Sonneneinstrahlung und natürlich von allen anderen Wachstumsbedingungen abhängen, die sich auf Ihre eigenen Pflanzen auswirken können.
- Gelbe Hosta : August Moon, Gold Regal, Golden Sculpture Rising Sun, Kürbisauflauf, Summe und Substanz, Sun Power
- Gelb gefärbte Hosta : Gold Standard, Inniswood, Regal Splendor, Sundance
- Duftende Hosta : Hosta plantaginea, Aphrodite, duftendes Bouquet, gebratene grüne Tomaten, Guacamole, Honeybells, Invincible, Royal Standard, Sommerduft, So Sweet, Sugar & Cream
- Weiße bunte Hosta : Hosta undulata Albomarginata, Francee, Minuteman, Patriot
- Grüne Hosta : Unbesiegbar, Pearl Lake
Einige Sonnentoleranz, nicht volle Sonne
Wie etabliert, sollten keine blauen Hostas an vollsonnigen Standorten gepflanzt werden. Sie können jedoch versuchen, diese Arten von blauen Hostas an sonnigen, aber nicht vollsonnigen Standorten zu halten.
- Blaue Hosta : Blauer Engel, Elegans, Halcyon, Krossa Regal