
Wenn Sie sich entschlossen haben, einen Holzzaun für sich selbst zu bauen, ist eine der ersten Fragen, die Sie sich möglicherweise stellen, welche Art von Holz brauche ich für Holzzäune? Beim Einkauf von Schnittholz für dieses Projekt sind bestimmte Aspekte zu beachten. Bestimmte Holzarten werden normalerweise für diese Art von Bauwerk verwendet, da es direkten Bodenkontakt hat.
Verwenden Sie verrottungsbeständige Materialien für Holzzäune
Für Holzzäune ist nicht jedes Holz geeignet. Holzzäune sind den Witterungseinflüssen ausgesetzt und müssen aus verrottungsbeständigem Holz bestehen. Deshalb ist Zeder ein beliebtes Material für Outdoor-Projekte, ebenso wie druckbehandeltes Schnittholz. Das Holz sollte auch gestrichen oder gebeizt werden, um es besser zu konservieren.
Natürlich spielt auch das Erscheinungsbild eine Rolle, sofern der betreffende Zaun für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Beim Vergleich von Zedernholz und druckbehandeltem Holz würden die meisten Menschen die Zeder allein aufgrund ihres Aussehens wählen. Aber Sie werden extra für sein gutes Aussehen bezahlen; druckbehandeltes Holz ist billiger. Letzteres hat aber auch seine Nachteile (jenseits der Optik). Tragen Sie beim Schneiden von druckbehandeltem Holz unbedingt Arbeitshandschuhe, eine Gesichtsmaske und eine Schutzbrille, da dieses Produkt kein natürliches Holz ist (es enthält schädliche Konservierungsstoffe, die nicht in den Körper gelangen sollen).
Holzpfosten sind in der Regel 4 x 4 Bauholz und mindestens 8 Fuß lang (denken Sie daran, dass ein Teil dieser Länge unterirdisch sein wird). Die Paneele sind in der Regel 1, 25 Zoll dick und 6 Zoll breit, wobei die Länge der Höhe des Holzzauns entspricht. Die Holzabmessungen für die Schienen variieren je nach Art des von Ihnen gewählten Holzzauns (in einigen Fällen können Sie für die Schienen dasselbe Holz verwenden, das Sie für die Paneele verwendet haben).
Spezialisierte Schnittholzprodukte
Es gibt auch einige spezialisierte Schnittholzprodukte, die für verschiedene Arten von Holzzäunen verwendet werden. Ein Beispiel ist Gitter oder "Gitterwerk". Was ist "Gitterwerk"? Lass uns genauer hinschauen.
Gitterwerk ist ein offenes Gerüst aus Metallstreifen, Holzstreifen oder einem ähnlichen Material, das sich in einem regelmäßigen Muster überlappt oder überlagert. Die Ausrichtung kann diagonal sein, um ein Kreuzmuster zu erhalten, oder gerade auf und ab und gerade quer, um ein Schachbrettmuster zu erhalten. Es wird oft als Bestandteil von Veranden, Terrassen und Pavillons gesehen. Traditionell bestanden Gitterwerke aus Gittern.
Das Gitter nimmt manchmal auch eine wichtigere Rolle in der Landschaft ein und fungiert als Sichtschutz, der oft durch das Wachsen von Weinreben verstärkt wird. In anderen Fällen, in denen ein Sichtschutz nicht das Ziel ist, wird er hauptsächlich zur Unterstützung von Weinreben verwendet.
Die einzelnen Holzstreifen, die für das Gitter verwendet werden, messen normalerweise 0, 25 Zoll x 1, 5 Zoll, sind in verschiedenen Längen erhältlich und werden druckbehandelt, damit das Holz lange hält. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Gitterzaun bauen.