
Alex Tihonov / Getty Images
Ein Hygrostat (manchmal auch als Hygrostat bezeichnet) ist ein kleines Messinstrument oder -gerät, mit dessen Hilfe die eingestellte oder bevorzugte relative Luftfeuchtigkeit überwacht und aufrechterhalten werden kann. Ein Feuchtigkeitsregler, der häufig als Feuchtigkeitsüberwachungs- und -regelungsfunktion für tragbare Luftbefeuchter oder für kombinierte Luftreiniger- / Luftbefeuchter-Einheiten verwendet wird, um die Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause besser steuern zu können.
Der Hygrostat geht über die Überwachung hinaus
Mit einem Hygrometer können Sie auch den Feuchtigkeitsgrad des Raums ablesen, was es zu einem praktischen Überwachungsinstrument macht. Es unterscheidet sich jedoch geringfügig von einem integrierten Hygrometer. Ein Hygrostat geht über die Überwachung hinaus und trägt zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung eines optimalen oder bevorzugten Feuchtigkeitsniveaus bei. Ein Hygrostat hat also normalerweise einen doppelten Zweck. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, eigenständige kleine Hygrometer zu finden, die eher als Hygrometer dienen und lediglich Überwachungszwecken dienen. Manchmal werden diese beiden Begriffe (Feuchtigkeitsregler und Hygrometer) synonym verwendet.
Obwohl diese Funktion für die Luftfeuchtigkeit ideal ist, insbesondere wenn sie in einen Luftbefeuchter oder ein anderes Luftqualitätsgerät eingebaut wird, sind die Messwerte durch das reine Design begrenzt. Das heißt nicht, dass es nicht hilfreich ist. Er liefert die aktuelle Luftfeuchtigkeit direkt am Luftqualitätsgerät und regelt dann die Feuchtigkeitsabgabe, bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist - jedoch nur in der Umgebung. Zehn Fuß entfernt kann sich der genaue Feuchtigkeitsmesswert von dem direkt am Gerät unterscheiden.
Verwendung eines Luftfeuchtigkeitsreglers
Wenn ein Luftbefeuchter in Betrieb ist, ist die Luft direkt um ihn herum unter Umständen feuchter als die Luft, die nur wenige Meter entfernt ist. Obwohl dies eine nette Funktion ist und es wichtig ist, die Messwerte zu kennen, ist sie möglicherweise nicht realistisch für den Feuchtigkeitsgehalt des gesamten Raums.
Hier kann ein Hygrometer am anderen Ende des Raums die Effizienz des Luftfeuchtigkeitsreglers überprüfen und festlegen, ob er etwas höher oder niedriger eingestellt werden soll, um den gesamten Raum abzudecken. Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitshaushalts in Ihrem Zuhause ist entscheidend, um eine Überbefeuchtung zu verhindern, die zu Schimmelpilzsporen führen kann oder am anderen Ende des Spektrums einen sehr trockenen Raum hat, der unangenehm wäre.
Sie zahlen ein wenig mehr für die Hygrostat-Funktion eines Geräts, und obwohl diese eingeschränkt ist, sind wichtige Informationen erforderlich, da der Steuerungsaspekt als Sicherheitsmerkmal angesehen werden kann, um das Risiko einer Überfeuchtung des Raums zu verringern. Wenn Sie dies mit einem begleitenden Hygrometer kombinieren, können Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Raums besser kontrollieren.
Die empfohlene Luftfeuchtigkeit zu Hause liegt im Bereich von 45 bis 60 Prozent. Ein Luftentfeuchter ist erforderlich, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Ein Luftbefeuchter fügt einem Raum Feuchtigkeit hinzu. Diese beiden Geräte können als das Wesentliche zu Hause betrachtet werden. Faktoren, die ihre Notwendigkeit beeinflussen, sind Klima-, Wetter-, Temperatur-, Heiz- oder Kühleffekte auf den Luftkomfort und andere Bedingungen, die für das Haus selbst spezifisch sind, wie beispielsweise ein ständig feuchter Keller.