
Eine Glühbirne oder Lichtquelle ist ein Gerät, das mit Elektrizität einen Faden oder Draht erhitzt, bis er heiß genug ist, um weiß zu leuchten. Wenn dies unter freiem Himmel und in Gegenwart von Sauerstoff geschehen würde, würde das Metallfilament verbrennen, bevor es so heiß würde.
Glühbirnen funktionieren, weil sich das erhitzte Filament in einer Glasschale oder Kugel befindet, die evakuiert und entweder als Vakuum belassen oder mit einem Inertgas gefüllt wird. Der Draht kann im Vakuum nicht brennen und er kann nicht brennen, wenn das einzige Gas im Kolben inert ist und nicht damit reagiert.
Wer hat die Glühlampe erfunden?
Es waren zwei frühere Erfinder, Henry Woodward und Matthew Evans, die die Glühlampe erfanden, deren Patent von Thomas Edison erworben wurde. Bis 1879 hatte Edison auf eine Kohlefaser und das sauerstofffreie Gehäuse umgestellt und eine Birne hergestellt, die vierzig Stunden lang halten würde. Die Glühbirne hat seitdem einen langen Weg zurückgelegt.
Warum brennen Glühlampen aus?
Was passiert ist, dass der Drahtfaden langsam verdunstet. In einer gewöhnlichen Glühbirne gehen diese Moleküle einfach verloren. Sie landen auf der Innenseite der Glasschale, weshalb eine ältere Glühbirne gelber und dunkler aussieht als eine ansonsten baugleiche neue. Dies bedeutet auch, dass der Filamentdraht schrumpft, wenn er Moleküle verliert. Irgendwann wird es so dünn, dass es den Strom nicht mehr tragen kann und überhitzt und bricht. Dann sagen wir, dass die Glühbirne „durchgebrannt“ ist und wir ersetzen sie.
Warum kann ich sie immer noch nicht kaufen?
Sie sind ineffizient. Um die Lebensdauer von Standardglühlampen zu verlängern, werden sie von den Herstellern so hergestellt, dass sie weniger heiß sind als die optimale Temperatur für die Abgabe von klarem, weißem Licht. Infolgedessen geben Glühlampen einen Großteil der Energie ab, die sie im infraroten Teil des Spektrums verbrauchen. Das ist natürlich nicht gut fürs Sehen und eine reine Energieverschwendung - es sei denn, wir wollen die Wärme, die sie abgeben.
Wurden sie verboten?
Mit einem Wort, nein. Glühlampen wurden nicht verboten. Was passiert ist, ist, dass jetzt alle Glühbirnen einen Mindestwirkungsgrad erfüllen müssen, der im Energy Independence and Security Act von 2007 verabschiedet wurde. Die meisten Standard-Glühbirnen können diese Standards nicht erfüllen, aber es könnte immer noch einer sein hergestellt und verkauft. Dennoch waren viele Glühlampen von den Normen ausgenommen. Beispiele sind Dreiwegebirnen, grobe Servicebirnen und Gerätebirnen.
In der Zwischenzeit haben die Hersteller daran gearbeitet, alternative Glühbirnen zu produzieren, die den Standards entsprechen, gutes, angenehmes Licht erzeugen und nicht drei Vermögen kosten. Der Ersatz für eine Standard-60-W-Glühlampe, die zu den frühesten betroffenen Glühlampentypen gehörte, hat diese Anforderungen in hohem Maße erfüllt.
Die 7 besten Glühbirnen für Badezimmer von 2019