
Neil Beer / Stockbyte / Getty Images
- Wie Wachse ich
- Licht
- Boden
- Wasser
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Dünger
- Sorten
- Ernte
- Schädlinge und Krankheiten
Die Sommermonate waren wie geschaffen für den Anbau von Wassermelonen - zumindest für diejenigen, die in warmem Wetter leben. Obwohl Wassermelonen nicht schwer zu züchten sind, brauchen sie eine Menge Nährstoffe, Sonne, Wärme und Wasser, um gedeihen zu können. Die süße, saftige Frucht wächst in den Sommermonaten. In wärmeren Klimazonen können die Samen direkt im Freien gesät werden, während Gärtner mit kaltem Klima in Innenräumen kurzzeitige Wassermelonensorten ansetzen können.
Wassermelonen gehören zur Pflanzenfamilie der Cucurbitaceae, zu der auch Gurken und Kürbisse wie Kürbis und Zucchini gehören. Obwohl andere Arten von Melonen, einschließlich Honigtau und Melone, zur Familie der Cucurbitaceae gehören, gehören sie nicht zur gleichen Gattung von Citrullus .
Botanischer Name | Citrullus lanatus |
Gemeinsamen Namen | Wassermelone |
Pflanzentyp | Wein Obst |
Reife Größe | Reben können 20 Fuß lang werden |
Sonneneinstrahlung | Volle Sonne |
Bodenart | Sandig, lehmig und durchlässig |
Boden pH | 6, 0 bis 6, 8 |
Blütezeit | Sommer |
Blumenfarbe | Gelb |
Winterhärtezonen | 3 bis 11 |
Native Area | Tropisches Afrika |
Wachsende Wassermelone
Wenn Sie Wassermelonen aus Samen anbauen, pflanzen Sie sie in einem Raum, der viel Platz zum Durchstreifen bietet, da die Reben bis zu 20 Fuß lang werden können. Pflanzen Sie die Melonen auf einem Hügel mit acht bis 10 Samen pro Reihe mit acht Fuß zwischen jeder Reihe. Die Wassermelonenkerne keimen in vier bis zwölf Tagen, aber es dauert Wochen, bis die Pflanzen Früchte wachsen, die groß genug sind, um geerntet zu werden.
Licht
Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, benötigen Wassermelonen acht bis zehn Stunden am Tag Sonne. Pflanzen Sie die Früchte an einem Ort, an dem das Licht nicht durch Gebäude oder Bäume geblockt wird. Ohne genügend Sonnenlicht - auch wenn es Tag für Tag zu viel Wolken gibt - sind die Früchte unterentwickelt und haben einen unappetitlichen Geschmack.
Boden
Wassermelonen brauchen nicht nur viel warmes Sonnenlicht, sondern auch warmen Boden. Pflanzen Sie nur, wenn die Bodentemperatur mindestens zwei Wochen nach dem letzten Frostdatum der Region über 21 ° C liegt. Bedecken Sie den Boden mit schwarzem Kunststoff, bevor Sie pflanzen, wodurch sich auch die Bodentemperatur erhöht.
Wassermelonen vertragen einen Boden-pH-Wert von nur 5, 0, gedeihen jedoch bei einem pH-Wert von 6 bis 6, 8. Fügen Sie kompostierten oder einen anderen nährstoffreichen Boden hinzu, um den Wassermelonen genügend Nahrung zu geben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Melonen auf einem Komposthaufen anzupflanzen, oder wenn Sie Zugang zu frischem Dünger haben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Boden wärmer ist und viel Stickstoff enthält.
Sobald die Pflanze Früchte in der Größe eines Softballs angebaut hat, legen Sie eine Schicht Stroh oder Pappe auf den Boden, um zu verhindern, dass er direkten Kontakt mit dem Boden hat. Dies beugt Fäulnis vor und verhindert, dass Schädlinge die Früchte beschädigen.
Wasser
Die Süße einer Wassermelone hängt zum größten Teil davon ab, wie viel Wasser sie erhält. Wassermelonenreben reagieren empfindlich auf Trockenheit, daher muss der Boden stets feucht sein. Bewässern Sie die Pflanze mit Tränkschläuchen oder einer Tropfbewässerung, anstatt sie über Kopf zu gießen, damit das Wasser direkt in den Boden gelangt.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Wassermelonen sind Warmwetterpflanzen, was bedeutet, dass sie Temperaturen um 80 F benötigen, um zu überleben. Sie benötigen auch Bienen, um ihre Blüten zu bestäuben. Das kühle, wolkige Wetter verringert die Aktivität der Bienen, sodass die Wassermelonen nicht so schnell wachsen.
Da Wassermelonen solch warmes Wetter erfordern, ist es schwierig, sie in einigen nördlichen Regionen anzubauen - aber nicht unmöglich. Sie können Wassermelonenkerne in Innenräumen einsetzen, bis die Temperatur regelmäßig über 21 ° C liegt, und die Pflanzen dann direkt in den Boden säen, sobald die Bodentemperatur über 21 ° C liegt.
Dünger
Wassermelonen müssen regelmäßig gefüttert werden, um zu gedeihen. Fügen Sie während der gesamten Vegetationsperiode Dünger mit kontinuierlicher Freisetzung hinzu, um eine gleichmäßige Nahrungsquelle zu erhalten. Verwenden Sie keine Düngemitteltypen, die Unkrautvernichter enthalten, da diese die Früchte zerstören.
Sorten von Wassermelonen
In den Vereinigten Staaten werden hauptsächlich vier Arten von Wassermelonen angebaut:
können chemische Reinigungen Blutflecken entfernen
- Samenlose Wassermelonen sind süß, aber frei von störenden Samen.
- Picknick Wassermelonen sind größer - zwischen 12 und 50 Pfund - aber mit diesen schwarzen Samen.
- Eisbox Wassermelonen passen in einen Kühlschrank und wiegen zwischen 5 und 10 Pfund.
- Gelb-orangefarbene Wassermelonen sind rund oder länglich, haben ein orangefarbenes oder gelbes Fruchtfleisch und können zwischen 10 und 30 Pfund wiegen.
Es gibt auch eine Reihe interessanter oder ungewöhnlicher Arten von Wassermelonen, die Sie normalerweise in Lebensmittelgeschäften nicht sehen werden, darunter:
- 'Golden Midget': Gelbe Schale mit rosa Fruchtfleisch
- 'Orangeglo': Gestreifte grüne Schale mit orangegelbem Fruchtfleisch
- 'Monde und Sterne': Purpurrote Schale mit gelben Punkten und rosafarbenem oder rotem Fleisch
- 'Melitopolski': Traditionelle grüne Schale und rosa Fruchtfleisch; heimisch in Russland
- 'Densuke': Schwarze Rinde mit rosa Fleisch; heimisch in Hokkaido, Japan
Ernte
Eine Wassermelonenpflanze gibt eine Reihe von Zeichen ab, dass sie zur Ernte bereit ist. Die Wassermelone sollte etwa 80 Tage nach dem Pflanzen fertig sein. Beobachten Sie nach ungefähr 75 Tagen, ob es reif ist.
- Die normalerweise hellgrünen Ranken an der Stelle, an der die Wassermelone auf den Stiel trifft, werden braun.
- Die Oberfläche der Wassermelone ist glänzend bis matt.
- Die Seite der Melone, die auf dem Boden ruht, färbt sich von grün nach gelb.
- Es gibt ein langweiliges, hohles Geräusch ab, wenn es angeschlagen wird. Allerdings machen nicht alle das hohle Geräusch. Wenn es also nicht so klingt, bedeutet das nicht unbedingt, dass die Wassermelone nicht bereit ist, zu ernten.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Wassermelonen sind anfällig für eine Reihe von Schädlingen und Krankheiten. Mögliche Krankheiten sind:
- Anthracnose: Diese Pilzkrankheit ist an kleinen Flecken auf den Pflanzen zu erkennen, die wachsen und schwarz oder grau werden. Um kranke Pflanzen zu kontrollieren, zu entfernen und zu zerstören. Fungizide können die Krankheit verhindern.
- Bakterieller Fruchtfleck: Zu den Symptomen dieser Krankheit gehören wassergetränkte Flecken, die sich auf Sämlingen und jungen Pflanzen oder Früchten ausbreiten und nekrotisch werden. Die Schale der Frucht zerplatzt und tropft in einer gelben Flüssigkeit. Betroffene Pflanzen entfernen und vernichten oder mit Kupferhydroxid-Fungizid einsprühen.
- Flaumiger und pudriger Mehltau: Flaumiger Mehltau bildet eckige Blattflecken, die gelb beginnen, aber mit violetten Sporen braun werden. Diese Pilzkrankheiten töten normalerweise keine Pflanzen ab und treten eher bei schlechter Luftzirkulation auf. Geben Sie den Pflanzen viel Platz zum Wachsen.
- Kaugummi-Stängelfäule: Diese Pilzkrankheit tritt als schwarze, faltige Flecken auf Blättern und dunklen, eingesunkenen Stellen an Stängeln und Früchten auf. Das Anwenden von Fungiziden kann die Krankheit kontrollieren.
Um Krankheiten vorzubeugen, gießen Sie die Pflanze nur am Boden, anstatt die Blätter zu gießen. Außerdem lieben Gartenschädlinge Wassermelonen genauso wie Sie. Achten Sie auf Gurkenkäfer, Rebenbohrer und Melonenblattläuse, die alle häufige Probleme sind. Behandeln Sie Blattläuse mit insektizider Seife und Käfer mit einem Insektizid auf Rotenon- oder Pyrethrumbasis. Um die für die Bestäubung notwendigen Bienen nicht zu verletzen, wenden Sie das Insektizid in der Dämmerung an.