
Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um sich die Pflegeetiketten anzusehen, die in die Naht in Ihrer Kleidung eingenäht sind. Auf dem Etikett finden Sie eine Fülle von Informationen zum Fasergehalt des Stoffes, zum Herstellungsort des Kleidungsstücks und zur Reinigung des Kleidungsstücks.
bester Teppich für Keller Familienzimmer
Immer mehr Artikel, sogar einfache T-Shirts und Jeans, werden als "Nur chemische Reinigung" gekennzeichnet. Viele Bekleidungshersteller empfehlen die konservativste Art der Reinigung des Gewebes, um die besten Ergebnisse für den Verbraucher zu erzielen. Dunkelblaue Jeans erhalten möglicherweise das Etikett "Nur chemische Reinigung", um ein Ausbleichen zu verhindern, oder die Jeans kann Verzierungen wie Lederbesätze oder Nieten aufweisen, die Probleme verursachen können, wenn sie tatsächlich wie jede Jeans gewaschen werden können.
Zum Beispiel können einige Stoffe, die als chemische Reinigung gekennzeichnet sind, von Hand gewaschen oder zu Hause mit einem chemischen Selbstreinigungsset gereinigt werden. Aber sollten Sie das tun? Aus diesem Grund ist es wichtig, den Fasergehalt des Stoffes zu notieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung für die Wäsche treffen können.
Kleidung waschen oder chemisch reinigen
Wenn Sie Erfahrung im Waschen haben, werden Sie bald lernen, wie Sie Kleidung am besten reinigen. Das Pflegeetikett, die Art des Gewebes und die Art und Weise, wie das Kleidungsstück hergestellt wird, helfen Ihnen bei der Entscheidung, wie es gereinigt werden soll.
Wenn Sie ein Anfänger im Wäschewaschen sind oder sich nicht sicher sind, was zu tun ist, wenn ein Kleidungsstück als "Nur chemische Reinigung" gekennzeichnet ist, befolgen Sie die Richtlinien auf dem Pflegeetikett vollständig oder verwenden Sie diese Richtlinien, um eine Entscheidung zu treffen. Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen "Ja" lautet, bringen Sie Ihr Kleidungsstück zu einer professionellen chemischen Reinigung.
- Gibt es Flecken oder Flecken auf dem Kleidungsstück, die Sie nicht behandeln können?
- Besteht das Kleidungsstück aus Acetat, Triacetat oder Rayon? Während diese Stoffe in kaltem Wasser von Hand gewaschen werden können, können beide in Wasser schrumpfen oder verformt werden.
- Gibt es ein spezielles Finish für das Kleidungsstück? Steife Stoffe haben ein stabilisierendes Finish, damit sie ihre Form behalten und das Wasser ruinieren kann.
- Ist das Kleidungsstück schwer zu bügeln? Wenn es viele Falten oder Biesen gibt, die gebügelt werden müssen, werden sie möglicherweise nie wieder knusprig aussehen.
- Ist das Kleidungsstück strukturiert oder wie ein Mantel oder eine Anzugjacke geschnitten? Auch wenn der Außenstoff waschbar sein kann, können die Schnittstellen, die Etiketten und Schultern ihre Form geben, durch Wasser zerstört werden.
- Wenn das Kleidungsstück gefüttert ist, sind sowohl der Innen- als auch der Außenstoff waschbar? Verschiedene Gewebearten weisen unterschiedliche Schrumpfraten auf, so dass sich Futter nach dem Waschen mit Wasser zeigen können.
- Ist das Kleidungsstück mit Leder oder Wildleder besetzt oder aus Leder? Wasser kann die natürlichen Öle ablösen und das Finish ruinieren.
- Färbt sich der Stoff, wenn er nass wird? Sie können testen, ob der Stoff farbecht ist, indem Sie ein Wattestäbchen mit klarem Wasser befeuchten und es an einer Innensaumnaht oder einem Saum reiben. Wenn Farbe von der Oberfläche des Stoffes auf den Tupfer gelangt, muss dieser beim Waschen oder Reinigen speziell behandelt werden.
- Besteht das Kleidungsstück aus einer Faser, mit der Sie nicht vertraut sind und die Sie noch nie erfolgreich zu Hause gewaschen haben?
- Ist das Kleidungsstück teuer oder besonders für Sie? Wenn Sie es ruinieren, indem Sie zu Hause waschen, werden Sie verärgert sein? Denken Sie daran, dass viele Wäschepannen nicht einfach rückgängig gemacht werden können und die meisten dauerhaft ruiniert sind.
- Ist das Kleidungsstück mehrere Jahreszeiten alt? Es ist wichtig, den Wert des Kleidungsstücks im Vergleich zu den Kosten für die wiederholte chemische Reinigung zu berücksichtigen.
Denken Sie daran, nur ein "Ja" bedeutet, dass Sie jemanden, der mehr Erfahrung mit dem Waschen hat, um eine Empfehlung bitten oder sich an die chemische Reinigung wenden sollten!
4 Wäschetipps
Wenn Sie sich entschlossen haben, ein Kleidungsstück mit der Bezeichnung "Nur chemische Reinigung" auszuprobieren, finden Sie hier einige allgemeine Tipps, die Sie befolgen sollten:
- Verwenden Sie zum ersten Waschen immer kaltes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel (Woolite ist ein Markenname).
- Waschen Sie den Artikel alleine. Mischen Sie nicht mit anderen Kleidungsstücken, bis Sie sehen, wie es geht.
- Händewaschen ist am besten. Wenn Sie sich für die Waschmaschine entscheiden, wählen Sie den Schonwaschgang. Übermäßiges Auswringen und Rühren können Probleme verursachen.
- Überspringen Sie den Wäschetrockner. Wenn das Kleidungsstück gestrickt ist, trocknen Sie es flach, um Dehnungen zu vermeiden. Wenn es sich um ein gewebtes Kleidungsstück handelt, hängen Sie es zum Abtropfen auf.