
Der Januar wird in vielen Gegenden nicht als ein erstklassiger Gartenmonat angesehen, aber Gärtner in frostfreien Gegenden wissen, dass es die perfekte Zeit für Gemüse und Blumen der kühlen Jahreszeit ist. Selbst in frostfreien Gegenden kann der Januar für Gärtner immer noch ein komplizierter Monat sein. Es ist zwar warm genug, um einen Großteil Ihres Gartens direkt zu säen, aber bei manchmal unvorhersehbarem Winterwetter ist es immer ein Glücksspiel. Sie sollten Ihre Zeilendeckel für alle Fälle griffbereit halten.
Wenn Sie in einem Garten arbeiten, in dem ein langer, gefrorener Winter herrscht, besteht Ihr einziges Problem darin, die Geduld aufzubringen, nicht zu früh mit den Samen zu beginnen. Kaufen Sie Ihre Samen und bestellen Sie Ihre Vorräte. Ihre Pflanzsaison ist nicht mehr weit.
Plötzliche Stürme und eine unvorhersehbare Jahreszeit machen es schwierig zu wissen, wann Sie im Frühjahr mit Ihren Gemüse- und Blumensamen beginnen sollen. Im Folgenden sind einige Richtlinien aufgeführt, die auf den USDA-Winterhärtezonen und dem letzten erwarteten Frostdatum basieren. Beachten Sie jedoch, dass die Winterhärtezonen nur ein Maß für die höchsten und niedrigsten Durchschnittstemperaturen sind. Wetter- und Wachstumsbedingungen können innerhalb von Zonen stark variieren. Verwenden Sie wie immer Ihren gesunden Menschenverstand und Ihren Gärtnerinstinkt.
USDA-Winterhärtezonen 1–5
Die Picture Pantry / Getty Images Wenn Sie in den Zonen 1 bis 5 sind, geben Sie sich damit zufrieden, im Januar etwas Frisches in Innenräumen anzubauen. Im Januar sind Samen von Mikrogrün erhältlich. Sie können eine Mischung pflanzen oder einige Ihrer Outdoor-Favoriten wie Rucola, Rübengrün, Mizuna und Erbsensprossen anbauen.
Das Wachsen von Sprossen ist eine weitere Option. Sie keimen in Tagen und sind mit Nährstoffen gefüllt. Mischen Sie die Dinge ein wenig und probieren Sie Radieschen, Erbsen und sogar Sonnenblumen.
USDA-Winterhärtezone 6
Heldenbilder / Getty Images
Gärtner der Zone 6 haben im Januar mehr Möglichkeiten als ihre Kollegen der Zone 1–5.
Indoor Gemüse und Kräuter:
Babyparty-Spiele kostenlos druckbare Wort ScrambleJetzt ist es an der Zeit, drinnen mit der Aussaat von Sellerie, Petersilie, Zwiebeln und Lauch zu beginnen, die bekanntermaßen nur langsam wächst. Sellerie- und Petersiliensamen brauchen mehrere Wochen, um zu keimen. Es dauert mehrere Monate, bis die Zwiebeln groß genug sind, um im Freien gepflanzt zu werden. Dies lohnt sich jedoch, da Sämlinge im Garten eine höhere Erfolgsquote aufweisen als Zwiebeln. Sie können auch eine Zwiebelsorte auswählen, wenn Sie von kerngroßen gelben Zwiebeln, roten Torpedos und sogar donutförmigen Cipollini ausgehen.
Indoor Blumen:
Starten Sie Frühjahrsblüher wie Begonie, Browallia, Rittersporn, Dusty Miller, Stiefmütterchen und Löwenmaul, drinnen unter Licht.
Blumen im Freien:
Sie können immer noch Narzissen und Tulpenzwiebeln pflanzen, die Sie im letzten Herbst nicht bekommen haben. Wenn die Zwiebeln fest geblieben sind und Sie genug von einer Kälte bekommen, könnten Sie in diesem Jahr Blumen bekommen.
USDA-Winterhärtezone 7
Kim Tran / EyeEm / Getty Images
Das Januarwetter in Zone 7 ist mitunter am schwierigsten vorherzusagen, bietet aber eine gute Möglichkeit.
Indoor Gemüse und Kräuter :
Wenn Sie mit Sellerie, Petersilie, Lauch und Zwiebeln noch nicht begonnen haben, lassen Sie sie in Innenräumen beginnen. Gegen Ende des Monats können Sie auch Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl und Salat in Innenräumen zubereiten und im Freien bei schönem Wetter umpflanzen.
Indoor Blumen:
was auf dem Flohmarkt zu verkaufenSamen von Geranien und Coleus können Ende des Monats begonnen werden. Sie brauchen mehrere Monate, um zu Transplantaten zu reifen.
Blumen im Freien:
Nutzen Sie das unvorhersehbare Januarwetter und säen Sie direkt Blumensamen, die mit der Schichtung des Einfrierens und Auftauens wie Rittersporn, Mohn und Nigella besser keimen.
Was essen Enten gerne?USDA-Winterhärtezone 8
Geri Lawrow / Getty Images
Gärtner der Zone 8 haben auch einige großartige Möglichkeiten.
Indoor Gemüse und Kräuter:
Wenn Sie nicht mit Sellerie, Petersilie, Lauch und Zwiebeln begonnen haben, lassen Sie sie zu Beginn des Monats säen. Paprika kann auch drinnen gesät werden, da sie zusätzliche Zeit benötigt, um zur Transplantationsgröße zu wachsen.
In der kühlen Jahreszeit wachsen Feldfrüchte wie Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl und andere Grünpflanzen sowie Salat schnell und können Mitte Januar in Innenräumen angepflanzt werden, damit sie in etwa 8 bis 10 Wochen in den Garten gepflanzt werden können. Pünktlich zum Frühlingsanfang.
Gemüse und Kräuter im Freien:
Wenn der Boden bearbeitet werden kann, können wurzelfreie Spargel- und Erdbeerpflanzen gepflanzt werden, sobald sie in Baumschulen verfügbar sind. Der Januar ist auch eine gute Zeit, um Obstbäume zu pflanzen.
Wenn Sie einen milden Winter haben, können Sie Sämlinge von Zwiebeln, Brokkoli, Kohl, Mangold und Grünkohl umpflanzen. Härten Sie sie zuerst ab und halten Sie die Reihenabdeckungen griffbereit. Wenn der Boden ab dem Winter noch nicht gesättigt ist, können Sie auch Wurzelgemüse und zähes Gemüse wie Rüben, Bok Choy, Karotten, Radieschen und sogar Erbsen direkt aussäen.
Blumen im Freien:
beste Weg, um Holzböden zu restaurierenEs ist Zeit, frühe einjährige Blumen wie Ringelblumen, Impatiens, Rittersporn, Stiefmütterchen, Mohn und Nigella zu säen.
USDA-Winterhärtezonen 9–10
Shestock / Getty Images
Die kühle Vegetationsperiode ist für die Zonen 9 und 10 im Januar in vollem Gange.
Indoor Gemüse und Kräuter:
Beginnen Sie mit den Samen von Auberginen, Grünkohl, Salat, Melonen, Paprika, Kürbis, Tomaten und Basilikum, damit die Transplantate bei heißem Wetter abhärten können.
Gemüse und Kräuter im Freien:
Sämlinge von Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Mangold und asiatischem Grün verpflanzen. Es ist auch sicher, mehrere Gemüsesorten in Ihrem Garten anzusäen, darunter Rucola, Kohl, Karotten, Grünkohl, Salat, Zwiebeln, Erbsen, Radieschen, Spinat und Rüben. Achten Sie darauf, dass Sie nacheinander säen, damit die Ernte nicht ausbleibt.
Kühle Kräuter wie Schnittlauch, Koriander und Petersilie sollten jetzt auch gesät werden.Kalte, winterharte Obstbäume wie Pfirsiche und Nektarinen können jetzt gepflanzt werden. Zarte Früchte wie Zitrusfrüchte sollten jedoch nicht gepflanzt werden, bis das Wetter warm bleibt.
Indoor Blumen:
Wenn Sie einen Vorsprung haben möchten, setzen Sie Samen in Innenräumen von Kosmos, Ringelblumen, Sonnenblumen und Zinnie ein
Blumen im Freien:
Nur Stiefmütterchen und Bratschen sind robust genug, um einen überraschenden Frost zu überstehen, aber Dianthus, Kapuzinerkressen, Petunien, Primeln, Löwenmaul und Zuckerschoten vertragen kurze Kälteperioden. Für die meisten Ritterspornarten, Fingerhüte und Stockrosen ist es erforderlich, dass sie kaltem Wetter ausgesetzt werden, damit sie gut blühen.