
Sie brauchen nicht viel Platz, um frisches Gemüse, Kräuter und Obst anzubauen. Sie brauchen nicht einmal einen Garten. Solange Sie einen Topf, etwas Schmutz, Wasser und Sonne haben, können Sie einige leckere Dinge anbauen. Pflanzenzüchter wissen, dass Hausgärtner nach dem Geschmack einen hohen Ertrag auf kleinem Raum wünschen. Daher entwickeln sie Sorten, die auf kleinem Raum wachsen oder das ganze Jahr über in Behältern leben können.
Der kleine Gemüsegarten
Früher war der Gemüsegarten das schlechte Verhältnis von Zierblumengärten. Es herrschten immerwährende Grenzen, und große, unordentliche Gemüsegärten wurden im Hinterhof versteckt, normalerweise die Domäne des Mannes des Hauses. In Gemüsegärten ging es darum, Lebensmittel zu produzieren, nicht Schönheit.
Jetzt, da Gemüse einen größeren Platz auf dem Tisch einnimmt, gewinnen sie in der Gartenwelt mehr Respekt. Mit dem zunehmenden Interesse der Hausgärtner hat die Aussaat von Erbstücksamen und die Entwicklung neuer Hybridsorten zugenommen: buntes Neuheitengemüse, ethnische Sorten und Kompaktbauern.
Sie brauchen keine große Fläche, um einen Gemüsegarten zu haben. Sie brauchen guten Boden, viel Sonnenschein, eine Wasserquelle und wahrscheinlich einen Zaun. Wenn Sie denken, dass die Hirsche Ihre Hostas lieben, treten Sie zurück. Die gesamte Waldgemeinschaft wird Ihren Gemüsegarten genießen. Wenn Sie es pflanzen, werden sie kommen.
Wenn Sie einen kleinen sonnigen Platz in Ihrem Garten oder sogar auf Ihrer Terrasse haben, können Sie Gemüse anbauen. Hier erfahren Sie, wie Sie anfangen können.
Standortüberlegungen
Berücksichtigen Sie bei der Analyse Ihres verfügbaren Speicherplatzes die folgenden Aspekte:
Was tun, um ein Haus zu bauen?
- Sonne: Gemüse braucht täglich gut sechs oder mehr Sonnenstunden. Ohne Sonne reifen die Früchte nicht und die Pflanzen werden gestresst. Selbst wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, gibt es ein paar Gemüse, die im hellen Schatten überleben können, wie z. B. Salat und anderes Gemüse, Brokkoli und Feldfrüchte.
- Wasser: Gemüse muss regelmäßig gegossen werden. Andernfalls füllen sie sich nicht und einige zerbrechen wie Tomaten, wenn sie plötzlich mit Wasser vollgestopft werden, nachdem sie eine Weile ohne Wasser gekämpft haben. Auf Regen kann man sich nicht immer verlassen. Wenn Sie die Mittel haben, ist ein Tropfbewässerungssystem ein klares Plus für einen Gemüsegarten. Die neuen Komponentensysteme sind sehr einfach zu installieren und kosten viel weniger als die meisten Leute denken. Und Sie sparen Wasser, weil es direkt an die Wurzeln der Pflanze gelangt. Weniger geht durch Verdunstung verloren. Selbst ein einfacher Saugschlauch ist besser als eine Sprinkleranlage, bei der die Blätter vollständig nass werden und die Pflanzen anfällig für Knollenfäule und Schimmel sind. Wenn Sie sich nicht für eine Tropfbewässerung entscheiden möchten, platzieren Sie Ihren Gemüsegarten in der Nähe eines Wasserhahns. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie gießen, wenn Sie den Schlauch oder die Gießkanne nicht sehr weit ziehen müssen.
- Boden: Diese letzte Überlegung ist wichtig. Gemüse braucht einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Der Boden ist wichtig für das Wachstum aller Pflanzen, vor allem aber für Gemüse, denn auch der Geschmack wird von der Bodenqualität beeinflusst. Dies ist einer der Gründe, warum Weine derselben Rebsorte von Region zu Region unterschiedlich sein können und warum in einigen Regionen scharfere Paprikaschoten angebaut werden als in anderen. Wenn Sie diese drei Grundlagen bereitstellen können: Sonne, Wasser und großartige Erde, können Sie einen Gemüsegarten anbauen.
Wie viel Platz braucht es?
Zugegeben, ein kleiner Gemüsegarten ist vielleicht nicht genug für die Subsistenzwirtschaft, aber es wird genug sein, um wohlschmeckende Tomaten, einige wunderschöne Auberginen von Erbstücken oder einen riesigen Vorrat an Gemüse anzubauen. Wenn Sie wenig Platz haben, überlegen Sie, welches Gemüse Sie in Ihrer Region bereits frisch kaufen können und welches Gemüse Sie wirklich lieben und / oder vermissen.
- Kompakte Sorten: Wenn Sie eine riesige Fleischtomate oder eine Reihe Zuckermais haben müssen, ist der Platz für den Anbau von anderem Gemüse in Ihrem kleinen Gemüsegarten begrenzt. Aber auch dann können Sie Sorten auswählen, die gezüchtet werden, um auf kleinem Raum zu wachsen. Alles, was die Worte Patio, Elf, Winzling, Baby oder Zwerg im Namen hat, ist eine gute Wette. Nur weil eine Pflanze klein gezüchtet wird, bedeutet das nicht, dass die Früchte klein sind oder der Ertrag geringer ist. Die meisten Samen und Setzlinge geben Aufschluss über die reife Größe der Pflanzen, die Sie auswählen. Sie wissen, dass Sie die Dinge auseinandernehmen und sehen können, wie viel Sie in Ihren Standort passen. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Sie das tun, was die meisten Gärtner tun, und so viele Setzlinge einpressen, wie Sie in Ihren Garten passen, und sich später mit dem Gedränge befassen. Das ist eine Möglichkeit, auf kleinem Raum einen hohen Ertrag zu erzielen, aber nicht die beste. Wenn Sie wirklich wenig Platz haben, pflanzen Sie Ihr Gemüse mit Ihren Blumen ein. Es gibt keine Regel, die besagt, dass man beides nicht mischen kann. Es kann etwas schwieriger sein zu ernten, aber viele Gemüsesorten können an sich schon Zierpflanzen sein. Als Bonus bringen Blumen auch viele Bestäuber zu Ihrem Gemüse.
- Aufwachsen: Wenn Sie sich für eine Vielzahl von Gemüsen in Ihrem Garten entscheiden, sollten Sie nach kompakten Sorten und auch nach Weinpflanzen suchen, die auf Stützen trainiert werden können. Stangenbohnen nehmen weniger Platz ein als Buschbohnen. Essiggurken und Kürbis, so aggressiv sie auch sein mögen, nehmen tatsächlich weniger Fläche ein als ihre Buschcousins.
- Companion Planting: Companion Planting wird oft angepriesen, um Schädlingsbefall zu reduzieren, aber auch um Platz zu sparen. Schattenresistente Pflanzen profitieren davon, neben größeren Kulturen gepflanzt zu werden. Basilikum mag eine Pause von der heißen Sonne und tut gut neben Tomaten. Kopfsalat produziert den ganzen Sommer über, wenn er von fast jeder größeren Pflanze beschattet wird. Früh geerntetes Gemüse wie Spinat, Radieschen und Erbsen kann mit langsamer wachsenden Pflanzen wie Brokkoli oder Paprika gepflanzt werden, die den Platz nicht einnehmen, bis das im Frühjahr geerntete Gemüse verschwunden ist.
- Nachfolgepflanzung: Die Nachfolgepflanzung ist eine nützliche Technik für jeden großen oder kleinen Gemüsegarten. Sie ist jedoch umso wertvoller, wenn der Platz begrenzt ist. Bei der Nachfolgepflanzung werden während der Vegetationsperiode alle zwei bis drei Wochen schnell wachsende Pflanzen nachgesät. Es ist besonders nützlich bei Feldfrüchten wie Bohnen, Zucchini und Salat, die dazu neigen, sich selbst zu erschöpfen und so viel zu produzieren. Indem Sie nacheinander pflanzen, haben Sie gerade genug Produkte für den Appetit Ihrer Familie, und Sie haben es den ganzen Sommer über, nicht alle auf einmal.
Ein Nachteil zu einem kleinen Gemüsegarten
Das Drehen Ihres Gemüses, damit es jedes Jahr in verschiedenen Bereichen des Gartens wächst, reduziert Krankheiten und Insektenschädlinge, die im Boden überwintern. In kleinen Gemüsegärten ist dies jedoch nicht möglich. Sie müssen nur wachsam sein, damit Probleme nicht außer Kontrolle geraten. Wenn ein größeres Problem auftritt, wie zum Beispiel Kürbiskäfer oder Septoria-Blattflecken auf Tomaten, ziehen Sie ernsthaft in Betracht, die Ernte ein Jahr lang nicht anzubauen. Es wird ein Opfer sein, aber ein Jahr ohne ist besser als mehrere aufeinanderfolgende Jahre einer enttäuschenden Ernte.
Anbau von Obst und Gemüse in Containern
Wie bei der Gartenarbeit mit Ziercontainern ist die Gartenarbeit mit Gemüsecontainern eine Möglichkeit, den Boden, die Sonne und die Wachstumsbedingungen Ihrer essbaren Pflanzen zu kontrollieren. Es ermöglicht auch, essbare Gärten auf kleinstem Raum zusammenzudrücken, indem Sie sie auf Ihrer Terrasse, den Stufen vor dem Haus und entlang der Auffahrt aufstellen. Praktisch jedes Obst, Gemüse oder Kraut kann in einem Behälter angebaut werden, wenn der Behälter groß genug dafür ist.
Kräuter und Grünpflanzen können in kleinen Töpfen oder hängenden Körben wachsen; Obstpflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken eignen sich am besten ab 5-Gallonen-Behältern - oder sind natürlich größer. Je größer der Topf, desto mehr Erde passt hinein und desto seltener müssen Sie gießen (täglich oder jeden zweiten Tag anstatt zweimal am Tag). Das Material, aus dem der Topf besteht, und seine Farbe beeinflussen auch, wie schnell er austrocknet. Tontöpfe verlieren schneller an Feuchtigkeit und schwarze Töpfe behalten mehr Wärme.
Sie können sogar speziell für die Gartenarbeit in Gemüsebehältern ausgewogene Erde finden, in der sich bereits Dünger mit langsamer Freisetzung für den absolut unkompliziertesten Garten befindet.
Fensterbank Gärten
Für häufig geerntete Pflanzen wie Kräuter und Kopfsalat ist es eine einfache und platzsparende Option, drinnen auf der Fensterbank Essbares anzubauen. Aber diese Idee ist nicht nur für Gärtner mit begrenztem Platz. Jeder Gärtner kann die Vegetationsperiode verlängern, indem er Kräuter für den Innenanbau einpflanzt. Wenn Sie genug Sonne haben, können Sie sogar drinnen Gemüse anbauen.
wie man Betonpflastersteine mit einer Kreissäge schneidet