
Der Thermostat, der zur Steuerung des Heiz- und Kühlsystems (HVAC) in Ihrem Haus verwendet wird, ist ein Niederspannungsgerät, das sich leicht austauschen lässt. Und das Ersetzen eines Thermostats ist ein weit verbreitetes Projekt, da Hausbesitzer ältere Thermostate, die manuell eingestellt werden müssen, durch neuere programmierbare Thermostate austauschen, die die Temperaturen zu voreingestellten Zeiten automatisch ändern.
Aber die Leute sind oft verwirrt von dem System, mit dem die Niederspannungskabel gekennzeichnet sind, was bei einem alten Thermostat anders aussehen kann als bei einem neuen. Entgegen der landläufigen Meinung entsprechen die Buchstaben nicht den Drahtfarben, sondern werden verwendet, um die verschiedenen Funktionssignale anzuzeigen, die von jedem Draht gesteuert werden.
Wie Thermostate funktionieren
Ein Thermostat ist an eine Ofen- oder Klimaanlageneinheit angeschlossen und dient als Schalter zum automatischen Ein- und Ausschalten der Einheit, basierend auf der Temperatureinstellung des Thermostats und / oder dem programmierten Zeitplan. Zwischen dem Thermostat und dem Heiz- oder Kühlgerät befindet sich ein Satz Niederspannungskabel, die von den Thermostat-Steuerklemmen zu den Klemmenschrauben an der Klemmenleiste der Ofen- oder Klimaanlagensteuerung führen. Diese Klemmenleisten sind mit Markierungen versehen, um den Heizungsanschluss, den Kühlungsanschluss, den Lüfteranschluss und den Wärmepumpenanschluss zu kennzeichnen. Es gibt auch ein Terminal, das die Stromversorgung für jede dieser Funktionen bereitstellt.
Die meisten Thermostatkabel werden mit 24-Volt-Spannung betrieben, die von einem Transformator bereitgestellt wird, und sie können im Allgemeinen sicher bearbeitet werden, ohne den Stromkreis für die Thermostatkabel zu unterbrechen. Es ist jedoch immer noch eine gute Sicherheitsmaßnahme, den Stromkreis zu unterbrechen, der den Thermostat speist, bevor der Thermostat ausgetauscht wird oder mit den Niederspannungskabeln gearbeitet wird. Beachten Sie, dass nur die Thermostatverkabelung Niederspannung hat. Die Stromkreise, die Öfen, Klimaanlagen und Wärmepumpen versorgen, haben eine Spannung von 120 Volt oder 240 Volt und dürfen niemals bei eingeschaltetem Stromkreis bearbeitet werden.
Thermostat-Anschlussbuchstaben
Das Anschließen eines Thermostatkabels ist relativ einfach, wenn Sie wissen, wofür die Klemmenbuchstaben stehen und welche Steuerelemente die Klemmen steuern. Die meisten Thermostate folgen dem hier gezeigten Standardbeschriftungssystem. Beachten Sie jedoch, dass die Klemmen, Kabelfarben oder die Anzahl der in der Niederspannungsverkabelung für Thermostate enthaltenen Kabel nicht universell sind. Genaue Informationen zum Anschluss finden Sie im Schaltplan des Thermostatherstellers.
- G: Die Klemme G steuert das Lüfterrelais und ist für das automatische oder manuelle Ein- und Ausschalten des Gebläses über den Thermostat zuständig.
- RC: Der RC- Anschluss ist das 24-Volt-Kühlnetzteil.
- RH: Der RH- Anschluss ist die 24-Volt-Heizstromversorgung. ( Hinweis: Die RC- und RH- Klemmen sind in einem Vierleiter-Heiz- / Kühlsystem und einem einstufigen Wärmepumpensystem miteinander verbunden, in einem Fünfleiter-Heiz- / Kühlsystem jedoch nicht.)
- Y / O: Der Y / O-Anschluss dient zur Steuerung des Kühlkondensators. Wenn der Thermostat eine Kühlung anfordert, werden Signale gesendet, um den Kondensator und den Gebläseventilator einzuschalten und Ihr Zuhause zu kühlen.
- W / B: Der W / B- Anschluss steuert das Wärmerelais oder -ventil. Wenn der Thermostat Wärme anfordert, wird ein Signal gesendet, um den Ofen und das Gebläse oder den Kessel einzuschalten und Ihr Haus zu heizen.
- Y1: Die Klemme Y1 wird für den Verdichterkontakt in einer einstufigen Wärmepumpeninstallation verwendet.
Tipps zum Austauschen von Thermostaten
Bei der Installation eines neuen Thermostats, der in etwa mit dem alten Thermostat vergleichbar ist, ist es in der Regel einfach genug, genau zu beobachten, wo jedes Niederspannungskabel am alten Thermostat angeschlossen ist, und dann jedes Kabel an die Klemme mit der gleichen Kennzeichnung anzuschließen auf dem neuen Thermostat. Zur Vereinfachung können Sie die Drähte mit kleinen Streifen Klebeband beschriften, bevor Sie den alten Thermostat abklemmen.
Manchmal weist der neue Thermostat andere Markierungen auf, oder es werden möglicherweise nicht alle Kabel verwendet, die an den alten Thermostat angeschlossen waren. Einige neue Thermostate erfordern nicht mehr als zwei Drähte und funktionieren einwandfrei, wenn die zusätzlichen Drähte nicht angeschlossen werden. Ihr Thermostat verfügt möglicherweise auch über zusätzliche Anschlüsse, die für Ihr bestimmtes HLK-System nicht zutreffen. Auch hier ist es kein Problem, wenn nicht alle Terminalverbindungen verwendet werden. Lesen Sie die Anweisungen zum neuen Thermostat, um festzustellen, welche Verbindungen hergestellt werden müssen.