
tab62 / ShutterStock
Dein Dach liebt dich. Es muss, da es die Aufgabe des Daches ist, buchstäblich eine Tracht Prügel zu nehmen, um Ihr Zuhause zu schützen.
Aber es ist ein harter Job. Änderungen der Umgebungstemperatur, Regen, Schnee, Schneeregen, Eis, ultraviolette Strahlung, feuchter Schatten, nasse Blätter und eine beliebige Anzahl von Faktoren können sich auf Dächer wie Asphaltschindeln auswirken. Zweimal im Jahr, z. B. im Frühjahr und Herbst, ist es eine gute Idee, über das Dach zu gehen und dessen Zustand visuell zu überprüfen. Sie können natürlich versuchen, den Zustand vom Boden aus mit einem Fernglas zu messen. Bessere Ergebnisse werden jedoch erzielt, wenn Sie auf das Dach steigen und darauf gehen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei jeder Verwendung einer Leiter für den Zugang zum Dach die Leitersicherheit kennen und anwenden sollten.
Im Folgenden sind einige wichtige Bereiche aufgeführt, die bei einer visuellen Dachinspektion zu bewerten sind. Sie sollten die wichtigsten Dachkomponenten überprüfen, einschließlich Schindeln, Dachrinnen und Dachrinnen .
Überprüfen Sie die Dachschindeln:
- Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Dachschindeln. Beschädigte Schindeln, die locker sind, sich aufrollen, Blasen aufweisen, gebrochen sind oder sogar fehlen, müssen schnell repariert werden. Heben Sie vorsichtig eine Schindel an und achten Sie darauf, dass sich zwischen den Schindeln und der Dachterrasse eine Unterdeckung befindet. Fehlt diese kritische Unterlage, wurde das Dach unsachgemäß installiert und muss ersetzt werden. Ohne Unterbelegung kommt es weiterhin zu Wasserschäden bei Ihnen zu Hause und an den Dachschindeln.
- Schindeln, die sich auf- oder abrollen, sind das Ergebnis einer unsachgemäßen Installation aufgrund von Umgebungsbedingungen oder Alterung.
- Knickschindeln entstehen in der Regel durch fehlende Dachunterlegung.
- Gerissene oder verbogene Schindeln entstehen häufig durch Witterungseinflüsse, Alter und allgemeine Abnutzung.
- Aus dem Alter zerfallende Dachschindeln sind ein ernstes Problem, das einen Dachersatz erfordert.
- Überprüfen Sie die Firstschindeln auf Risse oder Beschädigungen. Leckage hier kann sich überall in Ihrem Haus präsentieren.
- Fehlende oder durch Wind, Hagel oder Aufprall beschädigte Schindeln oder andere Ursachen für Dachschäden wie Moos müssen ersetzt werden.
- Auf körnige Erosion der Dachschindeln prüfen. Dies ist ein Zeichen der Verschlechterung und wird bald neue Dachschindeln erfordern.
- Siehe auch: Temporäre Reparaturen für stark beschädigte Schindeln
Überprüfen Sie das Dachblinken:
- Überprüfen Sie die Dachtäler (wo sich zwei verschiedene Dachebenen treffen) auf rissige Dächer, Löcher in Flecken oder einen Ausfall von Metalltälern. Täler sind besonders anfällig für Undichtigkeiten.
- Überprüfen Sie Wände und Schornsteine auf Dachblitzschäden. Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Blinken und der Wand keine Lücken bestehen.
- Überprüfen Sie die Dachdurchführungen, wie z. Sie sollten dicht sein, mit einem Blitzschuh und biegsamem Dichtungs- oder Bitumendachzement abgedichtet sein. Achten Sie auf einen fehlenden Gummi-Blitzschuh. Ein nicht ordnungsgemäß installierter Blitzschuh, z. B. der Metallboden des Blitzschuhs, wird nicht durch Schindeln an den Seiten und über dem Stapel abgedeckt. Insgesamt sind Blitzschäden und sichtbare Nagelköpfe vorhanden, an denen der Blitzschuh befestigt ist Auf der Dachterrasse ist der Kofferraum mit getrocknetem und gerissenem Dachzement überzogen.
- Siehe auch: Tipps zur Bewertung von Dach- und Lecks
Überprüfen Sie die Dachrinnen:
- Ein verräterisches Zeichen für die körnige Erosion von Dachschindeln aus Asphalt sind viele winzige Dachgranulate in den Dachrinnen. Dies ist ein Zeichen von Alter und Verfall.
- Stellen Sie sicher, dass das Rinnen- und Fallrohrsystem gereinigt ist und ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Regenrinne nicht funktioniert und verstopft ist, kann sich unter den Dachschindeln am unteren Rand Wasser ansammeln und auch hinter der Regenrinne abfließen und die Blenden verrotten.
- Siehe auch: Dachrinnen und Fallrohre reinigen