
Sind Sie bereit, Ihre Terrasse oder Ihr Deck rechtzeitig zu renovieren, um die heißesten Sommermonate zu genießen? Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Ihren Garten und die Umwelt insgesamt. Schließlich geht es bei einer Terrasse darum, die Natur zu genießen, ohne auf den Komfort eines Zuhauses zu verzichten.
Durchlässige Pflastermaterialien
Wenn es das nächste Mal regnet, werfen Sie einen Blick auf Ihre Terrasse. Wahrscheinlich besteht es aus Beton, der sehr wenig Wasser aufnimmt. Der Regen wird daher in Ihren Garten gespült, nimmt reichlichen Mutterboden mit und deponiert ihn im Garten Ihres Nachbarn. Betrachten Sie statt Beton eine dieser attraktiven bisherigen Terrassenflächen.
Wenn Sie nicht ohne das Aussehen von Beton leben können, versuchen Sie es mit vorherigem Beton anstelle der traditionellen Sorte. Dieser poröse Beton lässt bis zu 5 Gallonen Wasser pro Minute in einem Quadratfuß aufsaugen. Entscheiden Sie sich für ineinandergreifende Pflastersteine, anstatt eine feste Oberfläche zu installieren. Durchlässige Pflastersteine sind in einer Vielzahl von Stilen und Mustern erhältlich, und die Lücken können je nach Ihren ästhetischen Vorlieben mit Bodendecker, Kies oder Gras gefüllt werden.
Ein weiteres faszinierendes Produkt ist Grasspave by Invisible Structures. Dieses Pflastermaterial besteht aus einem Gitter aus Polymerzylindern und wird wie ein Teppich auf Ihren Garten gerollt. Es schützt die Wurzeln des Grases und verhindert gleichzeitig das Abfließen. Es ist sogar fest genug, um darauf zu parken.
Nachhaltige Holzterrassen
Die meisten Decks sind aus Holz gebaut, was natürlich erfordert, dass unschuldige Bäume für Ihr Entspannungsvergnügen geopfert werden. Darüber hinaus ist es die Aufgabe der Natur, natürliches Holz abzubauen, sodass die Wartung Ihres Decks ein harter Kampf werden kann. Wenn Sie jedoch dieses Holzdeck bauen müssen, denken Sie daran, dass einige Holzarten nachhaltiger sind als andere.
Die beiden "grünsten" Holzarten, die wir hier ad nauseam wiederholen, sind wiedergewonnenes Holz (aus Abbrucharbeiten) und FSC-zertifiziertes Holz (Forest Stewardship Council), das durch verantwortungsbewusste Forstwirtschaft geerntet wird. Dennoch erfordern diese Holzdecks eine jährliche Wartung in Form von Anstrichen oder Beizen.
Eine dauerhaftere Option sind Terrassendielen aus Verbundwerkstoffen in Form von Brettern aus recycelten Kunststoffen und Holzfaserabfällen. Dieses Material ist von vornherein eine ziemlich umweltfreundliche Wahl, aber es ist schwierig zu entsorgen, da es biologisch abgebaute Materialien in Kombination mit anderen Materialien wie Fiberglas und Wachsen enthält, die ein völlig anderes Recyclingverfahren erfordern. Kunststoffhölzer werden zu 100% aus recyceltem Kunststoff in Form von PED, HDPE oder LDPE hergestellt und sind in vielen "lichtechten" Farben und Texturen erhältlich, einschließlich solcher, die wie natürliches Holz aussehen.
Ein Hinweis zu behandeltem Holz
Durch die Behandlung von Holz wird es resistent gegen Fäulnis und Termiten. Die verwendeten Chemikalien sind jedoch häufig giftig. Zu den üblichen Konservierungsmitteln gehörten in der Vergangenheit giftiges Pentachlorphenal, chromatiertes Kupferarsenat (CCA) und Kreosot. "Sicherere" Alternativen sind Kupfer-Azon (CA) und Amin-Kupfer-Quat (ACQ). Mit diesen Chemikalien behandeltes Holz kann jedoch nicht verbrannt oder recycelt werden. Borat ist eine bessere Holzbehandlung, und obwohl es nicht mit dem Boden in Berührung kommen kann, weil es wasserlöslich ist, ist diese Substanz ungiftig.
Grüne Patiobeleuchtung
Hochleistungsscheinwerfer verbrauchen viel Energie und schaffen nicht gerade ein Ambiente. Wählen Sie stattdessen energiesparende Terrassenleuchten mit Solar- und LED-Beleuchtung. Solarleuchten sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, einschließlich Laternen, Globen, Scheinwerfern und sogar Insektenformen. Sie sind unglaublich einfach zu installieren, da Sie sich nicht um elektrische Verkabelung kümmern müssen, sondern nur um den Standort: Solarleuchten funktionieren nicht im Schatten!
LED-Leuchten, die sowohl mit Solar- als auch mit elektrischen Leuchten funktionieren, können als Stufenleuchten, Pendelleuchten, Laternen, Scheinwerfer und Wandleuchten ausgeführt werden. Sie verbrauchen wenig Energie, aber manche beklagen, dass die Glühbirnen ein hartes Weiß brennen. Verwenden Sie farbige Linsen, um die LEDs weicher und diffuser zu machen. Eine unterhaltsame und einfach zu installierende Option sind LED-Lichterketten. Verdrehen Sie sie um Ihren Regenschirm oder in einen kleinen Baum für einen wunderlichen Effekt.
Umweltfreundliche Gartenmöbel
Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre Terrassendielen zu begrünen, zu pflastern und zu beleuchten, wäre es eine Verschwendung, nur irgendwelche Terrassenmöbel abzulegen. Sei grün, ohne auf Stil zu verzichten. Für diejenigen, denen Holzterrassenmöbel am Herzen liegen, bieten Sie gebrauchte Möbel mit einem anderen Leben (und sparen Sie etwas Geld!) Oder kaufen Sie neue Möbel mit dem FSC-Logo. Teakholz ist eine beliebte Wahl für Gartenmöbel, da es stark und wetterfest ist. Die Reifung dieses tropischen Baums dauert jedoch viele Jahre. Bambus, ein schnell nachwachsendes Material, ist eine umweltfreundlichere Materialwahl für Ihre Terrassenmöbel. Wenn Sie sich nicht nur für Holz interessieren, suchen Sie nach Terrassenmöbeln aus recycelten Materialien wie Kunststoffen, z. B. Poly-Wood.
Ihr Garten scheint der "grünste" Teil Ihres Hauses zu sein, aber es gibt immer Raum für Verbesserungen. Die besten Terrassen- und Deckdesigns ermöglichen es Ihnen, die Natur zu genießen, ohne sie zu gefährden.