
Einige Gärtner glauben, dass die Stella de Oro-Taglilie überbeansprucht ist, aber wie es normalerweise der Fall ist, wenn die "Überbeanspruchungsgebühr" gegen eine Pflanze abgeglichen wird, gibt es triftige Gründe, warum sie so weit verbreitet ist.
Botanik von Stella de Oro Taglilie
Die Pflanzentaxonomie klassifiziert Stella de Oro-Taglilien unter der Tagliliengattung Hemerocallis . Dieser wissenschaftliche Name kommt aus dem Griechischen Hemera, "Tag", plus Kallos, "Schönheit" (ein Hinweis auf die vergängliche, aber schöne Natur der einzelnen Blüten). Stella de Oro ist der Name der Sorte.
Stella de Oro-Taglilien sind krautige Wurzelpflanzen. Taglilien sind in Asien beheimatet. Der Typ Stella de Oro ist eine Hybridpflanze. Die Gattung Hemerocallis gehört zur Familie der Xanthorrhoeaceae, wie beispielsweise die Aloe Vera und die Red Hot Poker Plant ( Kniphofia ).
Fakten über Stella de Oro Taglilie
Diese Taglilie wird als kompakte Pflanze und Frühblüher mit einer Höhe von nur 30 cm und einer ähnlichen Verbreitung geschätzt. Es blüht von Mai bis Juli. Aufgrund seiner Fähigkeit, über einen langen Zeitraum wieder zu blühen, und seiner Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Pflanzzonen und -bedingungen ist es wahrscheinlich die beliebteste der Taglilien. Die goldgelben Blüten duften und sind trompetenförmig. Das Laub ist auch attraktiv und bildet einen dichten Büschel, der als Bodendecker fungieren kann.
Pflanzzonen, Sonnen- und Bodenbedürfnisse
Wachsen Sie Stella de Oro in USDA Pflanzenhärtezonen 3 bis 9.
Die Stella de Oro-Taglilie blüht am besten, wenn sie in der vollen Sonne wächst. Sie verträgt jedoch einen hellen Schatten und gibt den Landschaftsgestaltern so Flexibilität. Es ist auch dürretolerant. Diese Blume in gut drainierte Erde setzen. Obwohl nicht pingelig, wird es in einem Boden mit viel Kompost besser abschneiden.
Verwendet für Stella de Oro Taglilie
Diese Pflanzen wachsen oft in Linien, um Blumenränder zu bilden, sehen aber auch in einem Pflanzbeet gut zusammengewachsen aus. Wieder andere verwenden sie für die Gartenarbeit in Containern. Ihre Toleranz gegenüber Schatten und Trockenheit macht sie zu einer beliebten Wahl für Gebiete in der Landschaft, die unter diesen beiden Bedingungen leiden. Als kaninchensichere und hirschfeste Staude ist Stella de Oro Taglilie auch eine potenzielle Lösung für Schädlingsschäden. Als ob all das nicht genug wäre, ergibt es auch eine gute Schnittblume und zieht Schmetterlinge an.
Pflanzenpflege-Tipps
Die einzelnen Blüten halten nur einen Tag, aber die Stella de Oro-Taglilie blüht wieder auf. Es wird noch mehr blühen, wenn die verbrauchten Blumen abgestorben sind: Entfernen Sie den Stiel und alle. Entfernen Sie auch braunes Laub im späten Herbst. Dies ist aber eine recht pflegeleichte Staude, da sie nicht mehrere Jahre geteilt werden muss. Wenn die Pflanzen überfüllt zu sein scheinen und kräftig nachlassen, teilen Sie die Stella de Oro-Taglilien, indem Sie sie einfach im Herbst oder Frühjahr aufteilen.
Verwirrung über den Namen
Stella de Oro Taglilie ist ein Albtraum für Sprachpuristen. Hemerocallis Stella de Oro ist der Name seines ursprünglichen Hybridisierers. Der ursprüngliche Hybridisierer eines Hybrids hat die Ehre, ihn zu benennen. In diesem Fall wurde Walter Jablonski die Ehre zuteil, der (ob absichtlich oder nicht) vorging, dieses "hybride" Ding ein wenig zu weit zu tragen.
"Stella de Oro" bedeutet wörtlich "Stern aus Gold". Oberflächlich betrachtet sieht es entweder spanisch oder italienisch aus. Das Problem ist, dass es keines ist (zumindest nicht in seiner Gesamtheit). "Stella" ist auf Italienisch "Star" und "de oro" ist auf Spanisch "aus Gold". Das Ergebnis ist eine Hybridisierung der Sprache zur Beschreibung einer Hybridpflanze.
Daher überrascht es nicht, dass dieser Name im Allgemeinen auf jede erdenkliche Art und Weise verkümmert wird, einschließlich als:
Was ist die beste Reinigungslösung für Keramikfliesenböden?
- Stella d'Oro Taglilie
- Stella Doro Taglilie
- Stella d Oro Taglilie
"Stella d'Oro Taglilie" ist in der Tat zu einem so verbreiteten Rechtschreibfehler geworden, dass es praktisch die bevorzugte Schreibweise für die Pflanze übernommen hat. Zum Teil scheint sich hier zu ereignen, dass die Leute Jablonskis fehlerhafte Formation korrigieren. Sie geben den Namen der Pflanze auf Italienisch wieder, wo "Goldstern" in der Tat als " stella d'oro" geschrieben wird .