
Boden vor Schränken oder Schränke vor Boden? Wie beim Drehen eines Prismas zum Licht ändert sich die Antwort auf diese Frage, wenn die Faktoren unterschiedlich sind. Betrachten Sie dieses bekannte Szenario:
Sie machen einen umfassenden Umbau Ihrer Küche, bei dem alles herauskommt und ersetzt wird: Wände, Schränke, Fußböden, Geräte. Nach der Demo ist es Zeit, neue Böden und Schränke einzubauen. Aber welches sollte zuerst installiert werden: Schränke oder Fußböden?
Endeffekt
In den meisten Fällen können Sie bei Standardfußbodenhöhen die Schränke vor dem Bodenbelag installieren. Bodenbelag oder Fertigfußboden ist die Oberfläche, die Sie sehen und auf der Sie gehen, nicht der Unterboden und keine Unterlage.
Der Bodenbelag wird zugeschnitten und stößt fast an die Schränke. Zwischen dem Boden und den Schränken sollte ein Mindestabstand bestehen. Diese Lücke wird durch eine Fußleiste oder eine Schuhleiste abgedeckt, die an der Unterseite der Unterschränke angenagelt wird.
Wenn der Boden zu hoch ist
Wenn die Gesamthöhe des Fußbodens höher als normal ist - zwei Zoll oder mehr -, sollten Sie die Verlegung des Fußbodens in Betracht ziehen, bevor Sie die Küchenschränke und -geräte einbauen. Hier sind einige Gründe warum.
Wenn Sie diese Unterschränke und Geräte zuerst direkt auf dem Unterboden und dann auf dem Hartholzboden um die Schränke / Geräte installieren, ist die Höhe der Schränke und Geräte falsch. Die Arbeitsfläche Ihrer Arbeitsplatten sollte schließlich 36 Zoll hoch sein.
Eine Möglichkeit, dies zu korrigieren, besteht darin, Tragegurte aus Sperrholz unter die Schränke und Geräte zu stellen. Aber was gibt es Schöneres als der Bodenbelag selbst?
beste Farben für Hauptschlafzimmer Feng Shui
Faktoren, die die Wahl treffen, Küchenunterschränke vor dem Bodenbelag aufzustellen, sind:
Sie verwenden weniger Fußböden
Wenn Sie Geld sparen möchten, denken Sie daran, dass der gesamte schön verarbeitete Hartholzboden unter den Schränken zumindest optisch verschwendet ist. Es mag strukturell als eine Art Riser dienen, aber warum sollte man für exotisches Hartholz den höchsten Preis zahlen, den niemand jemals sehen wird?
Es ist zwar nicht üblich, einen anderen, günstigeren Bodenbelag unter Schränken / Geräten oder sogar unter den oben erwähnten Sperrholz-Steigrohren zu verlegen, dies ist jedoch möglich. Ein Nachteil der Installation von Tragegurten oder anderen Fußböden ist, dass Sie eine Komplikation hinzufügen, wenn Sie in Zukunft den Fußabdruck der Küche ändern möchten. Diese Materialien müssten gegen Bodenbeläge ausgetauscht werden, die zum Rest der Küche passen.
Bodenhöhe minimieren
Manchmal ist es nicht erforderlich, die vorhandenen Schränke / Geräte zu entfernen, da sie sich in einem akzeptablen Zustand befinden. Der Bodenbelag muss jedoch noch ausgetauscht werden.
Wie bereits erwähnt, ist es bei der Verlegung von dünnen Böden wie Luxusvinyl, Laminat oder Fliesen möglich, den Boden bis zu den Schränken zu verlegen. Die zackige Kante des Fußbodens wird dann mit einem Viertelrund- oder Grundformteil abgedeckt. Höhere Fußbodentypen wie Massivholz stellen ein Problem dar, da das oben erwähnte Problem der Schrankhöhe besteht. Dies kann abgemildert werden durch:
- Verwenden Sie Holzfußböden anstelle von Massivholz. Engineered Wood, ein "Sandwich" aus Holzfurnier oben und hochwertigem Sperrholz unten, ist etwas dünner als massives Hartholz.
- Den fertigen Boden ohne zusätzliche Unterlage direkt auf den Unterboden legen. Diese zusätzliche Unterlage würde für sich genommen einen weiteren Zentimeter bis einen Zentimeter zur Gesamtdicke des Fußbodens hinzufügen.
Besteht eine Gefahr beim Verlegen von Bodenbelägen vor dem Lackieren?
Ein Nebeneffekt dieser Frage ist, ob man das Hausinnere vor dem Verlegen von Fußböden streichen sollte oder umgekehrt. Das gelegentliche Abtropfen von Farbe auf vorgefertigten Holzböden, obwohl es keinen Spaß macht, kann mit einem Fingernagel abgezogen werden.
Tropfende Farbe auf Teppichen oder in Küchen wie strukturierten oder leinenartigen Feinsteinzeugfliesen plausiblerer Bodenbelag kann katastrophal sein. Und selbst das überschaubare Abtropfen von Farbe auf vorgefertigtes Holz wird schwierig, wenn es in einer Naht landet oder wenn das Farbpigment auf dem Holz verbleibt.
In diesem Fall kann die Antwort in beide Richtungen gehen. Es ist unmöglich, Ihren fertigen Boden zu streichen, wenn er noch nicht verlegt wurde. Als Do-it-yourself-Maler können Sie sich so richtig entspannen, wenn Sie sich keine Sorgen um Unordnung machen müssen. Anstatt vorsichtig mit Rolle und Pinsel zu arbeiten, können Sie auch einen Sprühlackierer verwenden. Sprühmaler arbeiten schneller, malen aber alles an, was nicht abgedeckt ist.
Es ist jedoch nicht immer möglich, Malerei und Bodenbelag in dieser Reihenfolge zu choreografieren. Wenn der fertige Boden bereits verlegt ist, sollten eine gute Versorgung mit Falltüchern und ein gesunder Respekt vor dem Einfluss der Schwerkraft auf die Nasslackierung sicherstellen, dass Ihr Haus sauber bleibt. Wenn professionelle Maler nur darauf bestehen würden, vor dem Verlegen des Bodenbelags zu malen, würden sie niemals Arbeit bekommen. Sie tun dies die ganze Zeit, und diejenigen, die Wiederholungsgeschäfte machen, tun es makellos.
Kurze Antwort: Für alle außer den präzisesten Heimwerkern besteht durchaus die Gefahr, den Bodenbelag vor dem Lackieren einzulegen.