
Franziska Uhlmann / Getty Images
Wovon hast du mehr: Zeit oder Geld? Ihre Antwort auf diese Frage hilft Ihnen möglicherweise bei der Entscheidung, ob Sie ein kostengünstiges, aber zeitaufwändiges manuelles Auftauen des Gefriergeräts oder ein kostengünstigeres, aber praktisches selbstauftauendes Gefriergerät bevorzugen.
zwei Tomatenpflanzen in einem Topf
Selbsttauender Gefrierschrank
Selbstabtauung (oder frostfrei) ist eine Reinigungsfunktion, die bei vielen Gefrierschrankmodellen sowie bei den meisten kombinierten Kühl- / Gefrierkombinationen zu finden ist. Selbstabtauung ist ein automatischer Abtauzyklus, bei dem die Hausfrau nicht eingreifen muss.
Die meisten - wenn auch nicht alle - stehenden Modelle von Gefriergeräten verfügen über eine Funktion zum Selbstabtauen. Auch als frostfreies oder automatisches Abtauen bekannt. Viele Verbraucher schätzen die einfache Reinigung und sparen Zeit und Arbeit.
Die Selbstabtaufunktion erhöht jedoch den Preis eines Gefrierschranks. Verbraucher sollten das Vorhandensein dieser Funktion vor dem Kauf bestätigen, da es nicht immer einfach ist, ihre sichtbare Präsenz zu erkennen. Es ist auch nicht oft auf dem Etikett oder den Details des Geräts vermerkt.
Wie funktioniert ein Gefrierschrank mit automatischer Abtauung?
Die Selbstabtauung oder die frostfreie Gefriertruhe schaltet sich regelmäßig ein und aus und schmilzt das Eis, das sich sonst im Inneren der Gefriertruhe ansammeln würde.
Während des Auftauvorgangs wird Wasser von schmelzendem Eis durch einen kleinen Schlauch auf der Rückseite in eine Auffangschale am Boden des Geräts abgelassen. Die Auffangschale befindet sich normalerweise hinter der Bodenverkleidung eines Gefrierschranks. Normalerweise muss diese Wasserschale nicht geleert werden. Das Wasser neigt dazu, von selbst zu verdunsten.
Selbstabtauung im Vergleich zu manuellen Abtaugefriergeräten
Ein Gefrierschrank ohne Selbstabtauung ist als manueller Abtauungs-Gefrierschrank bekannt. In der Tat haben die meisten (wenn auch nicht alle) Gefriertruhen eine manuelle Abtauung. Das manuelle Auftauen eines Gefrierschranks ist eine praktische, zeitaufwändige und mühsame Aufgabe. Manuelle Abtau-Gefriergeräte erfordern zwar mehr Reinigung, sind jedoch billiger in der Anschaffung und kosten weniger Energie für den Betrieb. Der energiesparende Aspekt tritt bei minimalem Kaltluftverlust und einer konstanteren Gefriertemperatur auf, anders als wenn ein frostfreies Gerät periodisch ein- und ausgeschaltet wird. Gefriertruhen fehlt jedoch das Organisationspotential und der Abrufkomfort eines aufrechten Selbstabtaumodells.
Selbsttauende Gefrierschränke (Gefriertruhen) sind beliebter als manuelle Gefrierschränke, da sie die Wartung der Gefrierschränke erheblich reduzieren, aber einige Nachteile aufweisen. Aufgrund der Abtauroutine beim Ein- und Ausschalten schwanken die Temperaturen häufig, und der Gefrierschrank mit automatischer Abtauung muss härter arbeiten, um die ideale Innentemperatur wiederherzustellen. Dies erhöht die Betriebskosten und führt zu einem lauteren Betrieb. Lebensmittel verbrennen in einem Gefrierschrank mit automatischer Abtauung häufiger als in einem Gefrierschrank mit manueller Abtauung.
Wer jedoch ein frostfreies Gefriergerät verwendet und die minimale Wartung genießt, wird häufig nicht auf ein manuelles Modell zurückgreifen wollen. Da die meisten Gefrierschränke über eine Selbsttaufunktion verfügen, erleichtern diese Modelle nicht nur das Organisieren, Auffinden und Abrufen von Tiefkühlprodukten.
Greifvogelidentifikation im Flug
Welchen Gefrierschrank solltest du kaufen?
Verbraucher sollten alle Funktionen des Gefrierschranks sowie Betrieb, Energieverbrauch und Wartung berücksichtigen, bevor sie sich für den Kauf eines Gefrierschranks entscheiden. Überlegen Sie, was für Sie am wichtigsten ist, wenn Sie sich für ein Gefriergerät entscheiden: den Komfort eines selbstauftauenden Gefriergeräts (und das leicht zu organisierende Lagerungspotenzial eines stehenden Modells) oder die Kosten- und Energieeinsparungen eines Handbuchs Modell auftauen.