
Lee Wallender
Wenn Sie einen normalen Haushalts-Wandschalter oder eine Steckdose genau untersuchen, werden Sie feststellen, dass sich zusätzlich zu den Schraubklemmen an der Seite des Geräts eine Reihe von Schlitzen oder Löchern an der Rückseite des Gehäuses befinden. Hierbei handelt es sich um Steckdrahtverbindungen, mit denen Sie Drähte einfach verbinden können, indem Sie das blanke Ende des Drahtes in die Öffnung einführen, in der eine Federklemme den Draht hält. Dies ist zwar eine schnelle und einfache Methode, aber nicht die beste, um Verbindungen herzustellen. Standard Schraubklemmen sind besser.
Das Problem mit Push-In-Kabelverbindungen
Professionelle Elektriker verwenden fast nie Steckverbindungen, und es gibt einen Grund dafür. Kein Profi möchte zu einem Job zurückgerufen werden, um eine schlechte Verbindung zu korrigieren, und es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass Push-In-Kabelverbindungen versagen als die Standard-Schraubklemmenverbindungen.
Jeder Steckanschluss enthält eine sehr kleine Metallklemme mit Federkraft im Gehäuse des Schalters oder der Steckdose. Diese Klemme soll den blanken Draht festhalten, sobald er in das Loch eingeführt ist. Sie kann nur gelöst werden, wenn Sie die Spitze des kleinen Schraubenziehers in den Freigabeschlitz neben der Öffnung stecken.
Diese Verbindung ist jedoch notorisch unsicher und bietet nicht wirklich das Maß an Metall-auf-Metall-Kontakt, das für eine gute elektrische Verbindung erforderlich ist. Drähte in Steckverbindern können sich leicht im Loch drehen und sich allmählich lösen. Und die Menge an Metall-auf-Metall-Kontakten ist bei Steckverbindungen sehr, sehr gering, was zu einer Überhitzung des Geräts führen kann. Sobald das Gerät ein- oder zweimal getrennt und wieder angeschlossen wird, nutzen sich die Federklemmen ab und verlieren ihre Fähigkeit, die Drähte zu greifen.
Jeder Elektriker oder Hausbesitzer, der regelmäßig Steckdrahtverbindungen verwendet, lernt sehr bald, dies in Zukunft zu vermeiden. Dies ist ein Fall, in dem der alte Weg der beste ist.
Schraubklemmen sind besser
Die andere Standardoption zum Herstellen von Kabelverbindungen ist die herkömmliche Methode: Befestigen Sie die Kabel unter den Anschlussschrauben an den Seiten des Schalters oder der Steckdose. Diese Methode dauert etwas länger und erfordert ein wenig Übung. Normalerweise bedeutet dies, dass das blanke Ende des Drahtes im Uhrzeigersinn um die Schraubklemme geschlungen und die Schraube fest angezogen wird, um den Draht zu ergreifen. Bei einigen Arten von Steckdosen und Schaltern werden die blanken Drähte in eine kleine Halterung eingeführt, und die Schraube wird festgezogen, um den Draht sicher festzuklemmen.
Beide Arten von Schraubklemmen können beliebig oft gelöst und wieder angeschlossen werden - sie nutzen sich nie ab. Schraubklemmen können eine engere Verbindung mit den Drähten herstellen, wodurch nicht nur verhindert wird, dass sich die Drähte lösen. es schafft auch eine bessere elektrische Verbindung. Strom fließt freier durch eine dichte Verbindung als durch eine lose Verbindung.
Steckklemmen mit Klemmschrauben
Einige Schalter und Steckdosen bieten das Beste aus beiden Welten: Steckverbindungen mit Schraubklemmen zum Festziehen der Verbindung. Diese ermöglichen eine schnelle Installation, ohne dass die Drähte gebogen werden müssen, und fügen eine zweite Schutzschicht hinzu, indem Sie den eingeführten Draht mit einer Schraube festklemmen.