
wie man Knoblauch in einem Topf anbautEinführung
California Seismic Safety Commission 2005
Die US Geological Survey (USGS) in Colorado schätzt, dass es auf der Welt jedes Jahr etwa 500.000 nachweisbare Erdbeben gibt, von denen 100.000 zu spüren sind und von denen 100 Schäden verursachen. Seien wir einfach dankbar, dass die meisten Erdbeben von geringer Natur sind.
Für so wenige wie schwerwiegende Erdbeben verursachen sie jedoch weltweit Sachschäden in Milliardenhöhe. Obwohl sie im Westen der USA am weitesten verbreitet sind, können Erdbeben in fast jedem Bundesstaat auftreten.
In diesem Tutorial besprechen wir, was Sie tun können, um Ihr Zuhause besser vorzubereiten und Ihre Familie im Falle eines Erdbebens zu schützen. Möglicherweise können Sie einen Teil dieser Vorbereitungsarbeiten selbst ausführen. Bei einigen strukturellen Problemen, die in diesem Lernprogramm behandelt werden, ist jedoch möglicherweise die Hilfe eines Architekten oder eines lizenzierten Bauunternehmers erforderlich, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Werkzeuge verfügen. Wenn Sie einen Auftragnehmer für eine dieser Arbeiten beauftragen müssen, lesen Sie das Tutorial So überprüfen Sie einen Auftragnehmer für die Reparatur von Eigenheimen.
Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen bei Erdbeben, die Sie während und nach einem Erdbeben ergreifen können, finden Sie auf dieser Checkliste des Amerikanischen Roten Kreuzes. Es ist eine gute Referenz, also drucken Sie es bitte aus und halten Sie es griffbereit.
Strukturelle Vorbereitung für ein Erdbeben:
Um die Struktur Ihres Hauses auf ein Erdbeben vorzubereiten, müssen Sie die Fähigkeit Ihres Hauses verbessern, den heftigen Seitwärtsbewegungen vieler Erdbeben standzuhalten. Dieses Tutorial konzentriert sich auf vier Hauptbereiche:- Verbindung zwischen Außenwand und Fundament (Ankerbolzen).
- Verbindung zwischen Außenwand und Fundament (nachrüstbare Fundamentplatten).
- Krüppelwandbewehrung.
- Erdbebensicheres Abspannsystem für Wohnmobile.
Werfen wir einen Blick auf jeden dieser Abschnitte und was dies für die Vorbereitung Ihres Hauses bedeutet.
Verbindung zwischen Außenwand und Fundament (Ankerbolzen)
Simpson Manufacturing Co. 2011 Die Außenwände Ihres Hauses müssen mit Ihren Grundmauern verbunden werden. Logischerweise war diese Praxis im Hausbau erst in den 1940er Jahren üblich. Glücklicherweise ist es nun gesetzlich vorgeschrieben, dass Außenwände mit den Grundwänden verschraubt werden, um einer seitlichen Bewegung wie bei einem Erdbeben standzuhalten.
Das horizontale 2x4 am unteren Rand der Außenwand, das auf der Grundmauer aufliegt, wird als Schwellerplatte (oder in einigen Teilen des Landes als Schlammschweller ) bezeichnet. Die Schwellerplatte muss mit verzinkten Ankerbolzen an der Fundamentwand angeschraubt werden, damit sich die Wand nicht bewegt oder rutscht. Der Abstand der Ankerbolzen in der Schwellerplatte darf in der Mitte nicht mehr als 3 m (6 Fuß) betragen und darf 12 Zoll (12 Zoll) von den Schwellerplattenverbindungen entfernt sein.
Sie finden die Schwellerplatte oder die Schlammschwelle in Ihrem Kriechgang oder Keller oben auf der Grundmauer. Oben auf der Schwellerplatte sollte der Ankerbolzenkopf durch eine Metallunterlegscheibe und eine Mutter hervorstehen.
Wenn Sie bei Ihnen zu Hause keine Ankerbolzen in angemessenem Abstand sehen, wenden Sie sich an Ihre Bauabteilung, um die örtlichen Anforderungen zu erfahren und Hilfe bei der Entscheidung über die richtige Maßnahme zu erhalten. Es gibt unterschiedliche Anforderungen an das Baugesetz bezüglich Bolzendurchmesser, Länge und Abstand für Neubauten im Vergleich zu Nachrüstungen. Die Länge des Ankerbolzens hängt auch von der Dicke der Schwellerplatte, den erforderlichen Haltewerten und der Stärke der Betonfundamentwand ab, liegt jedoch im Allgemeinen zwischen 3, 5 und 6, 25 Zoll Einbettung in den Beton. Es ist am besten, die örtlichen Bauvorschriften, den Baubeamten oder einen Ingenieur oder Architekten zu konsultieren, um die Größe des benötigten Dübels zu bestimmen.
Wenn Sie zu Hause einen Kriechbereich haben, befindet sich möglicherweise eine gerahmte Wand über dem Fundament und unter dem ersten Stock, die als Krüppelwand bezeichnet wird. Die nachträgliche Verankerung der Außenwand am Fundament erfolgt auf zwei Arten, entweder durch Ankerbolzen (Krüppelwände) oder durch nachträgliche Verankerung der Fundamentplatten (keine Krüppelwände).
Wenn Sie die Ankerbolzeninstallation an einer Krüppelwand nachrüsten möchten, müssen Sie durch die Schwellerplatte und in die Oberseite der Fundamentwand aus gegossenem Beton bohren. Fundamentankerbolzen gibt es in einem Spreiztyp für den Einsatz in festerem Beton und in einem Epoxid-Setztyp für den Einsatz in älterem, schwächerem Beton, Schlackenblock oder Ziegel. Sie können die Haltekraft von epoxidharzgebundenen Ankern verbessern, indem Sie längere Anker verwenden, die tiefer im Fundament installiert sind. Sie können die Haltekraft beider Dübeltypen durch Verwendung großer 3-Zoll-Vierkantscheiben um bis zu 60% verbessern.
Eine andere Methode zur Verankerung der Schwellerplatte am Fundament sind zugelassene Schraubanker wie der Titan HD von Simpson. Einen guten Überblick über die Befestigung der Schwellerplatte am Fundament finden Sie unter Bay Area Retrofit Bolting: Attachment Of The Mudsill To The Foundation.
Wenn Ihre Cripple-Wand blockiert werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie diese zuerst installieren, bevor Sie die Ankerbolzen und Unterlegscheiben installieren (siehe Cripple-Wandschubbewehrung weiter unten in diesem Lernprogramm).
Verbindung zwischen Außenwand und Fundament (nachrüstbare Fundamentplatten)
Simpson Manufacturing Co. 2011 Wenn Ihr Haus einen Keller hat oder eine nicht verkrüppelte Wand mit Kriechkeller, dann liegen die Balken im ersten Stock direkt auf der Brüstungsplatte, die oben auf der Grundmauer sitzt, und sitzen nicht auf einer verkrüppelten Wand. In diesem Fall ist es schwierig, Zugang zur Oberseite der Grundmauer zu erhalten und in die Schwellerplatte zu bohren, da der vertikale Abstand zum Bohren von Löchern für Ankerbolzen begrenzt ist. In dieser Situation sind nachrüstbare Fundamentplatten erforderlich, die an den Seiten der Fundamentwand und der Seite der Schwellerplatte angebracht werden. Die Platten werden mit Spreiz- oder Epoxid-Ankerbolzen und mit Holzschrauben in der Schwellerplatte an der Fundamentwand verankert.
Verkrüppelte Wandschubbewehrung
Simpson Manufacturing Co. 2011 Krüppelwände sind kurze Außenwände, die auf Grundmauern errichtet werden, um einen Kriechraum zu schaffen. Diese Wände müssen das gesamte Gewicht des Hauses tragen, und wenn sie nicht auf seitliche (horizontale) Bewegungen eingestellt sind, können sie während eines Erdbebens einstürzen. Wenn die verkrüppelte Mauer versagt, stürzt das Haus ein oder verschiebt sich erheblich, häufig von seinem Fundament.
Um diese dünnen Wände zu verstärken, auf denen Ihr gesamtes Haus steht, müssen Sie eine effektive Scherwand erstellen. Dazu müssen Sie eine Sperrholzummantelung hinzufügen, um eine starre Platte aus den Stehbolzen, der oberen Platte und der Schwellerplatte der Krüppelwand zu erstellen. Sobald die Krüppelwand mit der Ummantelung in eine starre Platte verwandelt ist, kann sie seitlichen Belastungen viel besser standhalten.
Blockierung:
Wenn die Krüppelwandschwellenplatte die gleiche Breite wie die Stehbolzen hat, ist keine Blockierung erforderlich. Wenn die Krüppelwand jedoch eine Schwellerplatte hat, die breiter als die Stehbolzen ist, müssen Sie am Boden der Wand zwischen den Stehbolzen Blockierungen anbringen. Diese Blockierung bietet eine Nagelfußfläche für die Ummantelung und muss das gleiche Maß wie die Stollen haben. Wenn Sie beispielsweise 2x6 Stollen haben, verwenden Sie die 2x6-Blockierung. Verwenden Sie für 2x4-Bolzen ebenfalls 2x4-Blocking. Jeder passgenaue Blockierabschnitt zwischen den Stehbolzen wird normalerweise mit 10 d verzinkten Nägeln installiert, zwei pro Seite (insgesamt 4).
Scherplatteneinbau:
An jeder Wand muss eine Cripple-Wall-Ummantelung angebracht werden, jedoch nicht über die gesamte Länge. Befolgen Sie diese Richtlinien für die Installation:- Installieren Sie für einstöckige Häuser eine Ummantelung auf 50% der Länge der Krüppelwand;
- Installieren Sie für 1, 5 bis 2-stöckige Häuser eine Ummantelung auf 70% der Länge der Krüppelwand;
- Installieren Sie die Ummantelung so, dass die Lauflänge mindestens das Zweifache der Höhe der Krüppelwand beträgt.
- Verlegen Sie die Ummantelung beginnend in jeder Ecke und nach dem Ausarbeiten.
- Die Zentren von Mantelläufen können nicht mehr als 25 Fuß von Mitte zu Mitte sein.
- Stellen Sie sicher, dass die Ummantelung an der Mittellinie eines Bolzens endet. Alle Enden der Ummantelung MÜSSEN vollständig an den Stehbolzen, der oberen Platte und der Einstiegsplatte (oder der Schlammschwelle) befestigt sein.
- Befestigen Sie die Ummantelung an allen Kanten mit 8d gewöhnlichen verzinkten Nägeln, die ungefähr 4 "in der Mitte voneinander entfernt sind. Nägeln Sie in der Mitte der Paneele in die Stifte 12" in der Mitte. Wenn Sie in eine doppelte Deckplatte nageln, versetzen Sie die Nägel so, dass einer in die obere Deckplatte und dann 4 Zoll voneinander entfernt, nageln Sie einen weiteren Nagel in die untere Deckplatte, 4 Zoll seitlich vom oberen Nagel versetzt. Wiederholen Sie diese versetzte Annäherung entlang der Länge der oberen Platte.
- Lüften Sie jeden Raum zwischen den Bolzen mit einem 3 "Loch in der Mitte zwischen den Bolzen. Wenn die Krüppelwand 18" hoch oder weniger ist, benötigen Sie nur ein Loch. Bei einer Höhe von mehr als 18 Zoll müssen zwei Löcher (eines oben und eines unten) vorgesehen werden. Es wird auch empfohlen, das untere Lüftungsloch zu Inspektionszwecken über dem Ankerbolzen anzuordnen. Zuletzt wird ein Abschirmmaterial über die Löcher gelegt Es wird auch empfohlen, kleine Tiere und Insekten fernzuhalten.
Erdbebenschutz für Mobilheime
Erdbebensicheres Maxi-Pier®-Aussteifungssystem: Modell: 2700ERBS. C & R Pier Mfg. 2010 Wenn Sie ein Mobilheim haben, können Sie auch Maßnahmen zum Schutz Ihres Hauses ergreifen. Schauen Sie unter Ihr Zuhause. Wenn das Haus nur mit Betonsteinen oder Metallwinden unterstützt wird, müssen Sie einen besseren Schutz, ein "technisches Befestigungssystem" oder ein erdbebensicheres Befestigungssystem (ERBS) installieren. Die Installationszeit hängt vom verwendeten System ab. Viele der Systeme können entweder zum Nachrüsten oder für Neuinstallationen verwendet und bei einem Umzug umgezogen werden. Viele Systeme sind auch in der Lage, Schräglagen zu bewältigen.