Innenverkleidung streichen: Schnelle und einfache Möglichkeit, einen Raum zu verjüngen
Alex Wilson / Getty Images Das Streichen der Innenverkleidung von Fenstern oder Türen ist ein Geheimnis, um einen Raum mit geringem Aufwand aufzufrischen.
Es kann sein, dass die vorhandenen Verkleidungen im Laufe der Jahre kaputt, schmuddelig und verfärbt wurden. Oder Sie haben im Rahmen eines Umbauprojekts möglicherweise eine grundierte, aber unbemalte Verkleidung installiert.
Bilder von umgedrehten Weihnachtsbäumen
In beiden Fällen ist der Malvorgang ungefähr gleich.
Ich persönlich empfinde Trim-Painting als ein sehr zufriedenstellendes Projekt für den Umbau von Häusern. Es ist ein präziser Job, und Sie werden mit glänzenden, glatten neuen Schnittarbeiten belohnt. Versuche es!
Sollten Sie vor oder nach der Installation malen?
Dieser Artikel befasst sich mit bereits installierten und vorhandenen Verkleidungen. Ich möchte jedoch einen Abschnitt hinzufügen, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie vor dem Malen installieren oder die losen Materialien erst malen möchten, bevor Sie installieren.
Es gibt zwei Denkschulen.
Es ist einfach, mehrere Fensterleistenlängen auf die Außenseite des Falltuchs zu legen und alle Formteile in einem Bündel zu lackieren. Damit sind jedoch zwei Probleme verbunden.
Erstens, wenn der Rand in dieser Position ist, werden Sie eine Menge Tropfen bekommen, die an der Zeitung kleben. Zweitens wird Ihre gute Arbeit unweigerlich (bis zu einem gewissen Grad) durch das Schneiden und Nageln ruiniert - egal wie sehr Sie sich bemühen, vorsichtig zu sein.
Am Ende spart das Streichen der Fenster vor dem Schneiden nicht viel Zeit. Es ist jedoch hilfreich, vor dem Schneiden und Einbau grundierte Fensterverkleidung zu kaufen oder die Fensterverkleidung selbst zu grundieren.
Ein beliebter Leitfaden für Tipps zum Umgang mit Fensterverkleidungen ist der Black & Decker Complete Guide für Windows & Entryways . Sie finden viele klare Grafiken und gerade genug Text, um Sie zu steuern.
Bei Amazon kaufen - Black & Decker Complete Guide für Windows & Entryways
Ihre Materialien
Das Tolle an diesem Projekt ist, dass es nur wenige und billige Materialien gibt. Sie können einen ganzen Raum für weniger als 40 Dollar streichen. Für ein ganzes Haus könnten Sie zwischen 100 und 150 US-Dollar ausgeben, wahrscheinlich weitaus weniger.
wie man einen Rasen von Grund auf neu aussät- Malerband. Scotch-Blue ™ zieht besser ab als andere Marken, die ich verwendet habe, und ein Versickern unter dem Klebeband ist nicht vorhanden, wenn es richtig angewendet wird. Holen Sie sich 1 1/2 "breit oder breiter.
- 1 1/2 "bis 2" Trim Paint Brush. Die Borsten einer Besatzbürste haben eine Keilform, wodurch die Bürste leichter in enge Räume gelangt.
- Innenverkleidungsfarbe. Kaufen Sie Farbe, die speziell als "Zierfarbe" oder Innenfarbe bezeichnet ist und die in den Spezifikationen für Zierleisten, Schränke, Türen, Fenster usw. aufgeführt ist.
- Optional: Holzspachtel und Schleifpapier. Kaufen Sie Holzfüllstoffe, die geschliffen, gebeizt und gestrichen werden können (Etiketten geben normalerweise alle drei Verwendungszwecke an). Sie möchten nicht den Wachsholzfüller erhalten, der für Möbel benutzt wird; das kann nicht gemalt werden. (Vergleichen Sie Preise - Elmer's Stainable Wood Filler). Wählen Sie für Schleifpapier eine feine Körnung von 220.
Klebeband auf einer Seite der Innenverkleidung
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com. Sie können scharfe Kanten erzeugen, indem Sie sie "einschneiden" oder das Malermasking Tape verwenden.
Einschneiden bedeutet, dass Sie das Abdeckband gegen eine gleichmäßige, geübte Hand eintauschen. Profi-Maler mögen die Cut-In-Methode.
Maskieren ist das Gegenteil: Sie maskieren die Bereiche, die Sie nicht malen möchten. Ich ziehe es vor zu maskieren. Sobald die Maskierung abgeschlossen ist, muss ich mir keine Sorgen mehr machen: Das Maskierungsband übernimmt die Aufgabe , Linien zu erstellen.
Beginnen Sie mit dem Taping
Zunächst möchten Sie das Fenster an der Verbindungsstelle zwischen Fensterrahmen und Verkleidung maskieren.
- Rippen Sie einen Abschnitt des Malerbandes ungefähr 1/3 der Länge des Abschnitts ab, den Sie aufzeichnen möchten. In unserem Beispiel ist der Abschnitt 34 "lang, also habe ich ein ungefähr 10" -15 langes Stück abgerissen.
- Schneiden Sie mit einer Schere ein Ende des Malerbandes in einem 45-Grad-Winkel ab. Da Sie eine gewisse Überlappung benötigen, tut es nicht weh, sie etwas über 45 Grad hinaus zu schneiden.
- Auf den Fensterrahmen wie gezeigt auftragen.
Wiederholen Sie das Taping auf der rechten Seite
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com Kleben Sie nun die rechte Seite des Fensterrahmens auf die gleiche Weise wie zuvor.
Schnelltipp: In diesem Video erfahren Sie, wie Sie vor dem Malen einen Raum mit Klebeband versehen. Es ist eine gute Ergänzung zu diesem Handbuch.
Füllen Sie die mittleren Abschnitte mit Klebeband aus
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com
Zwischen diesen beiden Endstücken befindet sich eine Lücke. Füllen Sie es mit dem dritten Stück Klebeband. Es ist nicht erforderlich, die Enden auf besondere Weise abzuschneiden. Reiß einfach mit deinen Fingern.
Schnelltipp: Mit dieser Methode, wie hier gezeigt, können Sie das Band besser steuern, als wenn Sie einzelne lange Streifen verwenden.
Maske von der Wand um die Fensterverkleidung
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com Führen Sie einen Streifen Klebeband aus, der etwa zehn Zentimeter länger ist als die zu maskierende Kante. Zentrieren Sie es so, dass Sie an beiden Enden ca. 5 cm mehr haben. Auf die Wand auftragen.
Führen Sie nun einen weiteren Streifen der senkrechten Verkleidung durch und achten Sie darauf, dass sich die beiden Enden überlappen.
Ansicht Ihres Maskenfensters
Malerband auf Innenverkleidung vor dem Lackieren. Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com Eine Ansicht Ihrer Innenausstattung, wie sie aussieht, nachdem das Malerband angebracht wurde. Jetzt können Sie mit dem Malen beginnen.
wie viele Biere pro Person auf einer PartySchnelltipp: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Innenverkleidungen zu maskieren und zu streichen. Obwohl dies mein bevorzugtes Verfahren ist, ist nichts in Stein gemeißelt. Fühlen Sie sich frei zu improvisieren.
Optional - Füllen Sie die Löcher aus und bereiten Sie das Fenster vor
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com Möglicherweise haben Sie Löcher im Holz, die gefüllt werden müssen. Tragen Sie Holzspachtel auf die Löcher auf, lassen Sie sie trocknen und schleifen Sie sie dann flach. Nicht überschleifen.
Oder Sie haben möglicherweise blanke Holzflächen, die vor dem Lackieren grundiert werden müssen. Schlagen Sie sie mit der Grundierung ein, lassen Sie sie trocknen und bewerten Sie sie. Wenn die Bereiche mit Grundierung nicht vollständig weiß sind, malen Sie sie erneut.
Beginnen Sie mit dem Malen in Abschnitten der Fensterverkleidung
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com Jetzt ist es Zeit zu malen. Solltest du außen oder innen anfangen?
beste Weg, um Ameisen von Ihrem Haus fernzuhaltenIch fange lieber von innen an. Wenn ich zuerst den äußeren, dem Raum zugewandten Abschnitt der Verkleidung male, besteht immer die Möglichkeit, dass ich meine Hand darüber streife, wenn ich mich zum inneren Teil bewege.
Malen Sie die Teile der Verkleidung, die sich im Gesichtsraum befindet
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com. Malen Sie nun den Teil der Verkleidung, der zum Raum zeigt.
Da Sie Masking Tape angewendet haben, können Sie den Pinsel direkt über das Tape führen (gehen Sie jedoch nicht darüber hinaus).
Schnelltipp: Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Farbe über das Klebeband fällt. Andernfalls können Sie die Farbe nach dem Trocknen möglicherweise nicht "abschneiden" (siehe nächster Schritt).
Entfernen Sie das Klebeband des Malers von der Fensterverkleidung
Copyright Lee Wallender; Lizenziert für About.com
Lack gut trocknen lassen. Entfernen Sie das Klebeband des Malers erst, wenn der Lack trocken ist. Versuchen Sie nicht, das Klebeband im nassen Zustand zu entfernen.
Ziehen Sie das Klebeband in einer gleichmäßigen Bewegung ab. Das Klebeband ist stark genug, um eine oder sogar zwei Farbschichten zu durchtrennen (darüber hinaus kann das Klebeband selbst reißen).
Wenn das Klebeband die Farbe nicht sauber abschneidet, müssen Sie eine "Operation" mit einem X-Acto oder einem scharfen Universalmesser durchführen.
Werfen Sie den Müll weg, recyceln Sie, was Sie können, und lehnen Sie sich dann mit ein paar Trankopfern zurück und genießen Sie Ihren glänzenden neuen Schliff!