
Der National Electrical Code (NEC) enthält eine Reihe von Regeln und Vorschriften für die sichere Verwendung von Elektrizität in Ihrem Zuhause. Der NEC ist die Basis für die meisten lokalen elektrischen Codes, obwohl die lokalen Codes Vorrang vor dem NEC haben, wenn zwischen ihnen Unterschiede bestehen. Der NEC wird alle drei Jahre (2017, 2020 usw.) überarbeitet. Daher ist es wichtig, bei der Planung eines neuen oder umgebauten Badezimmers den neuesten Code zu verwenden. Während Codeänderungen bei der Verkabelung in Wohngebieten relativ langsam vor sich gehen, treten sie manchmal auf, und manchmal sind die Änderungen erheblich.
Wichtige NEC-Badezimmerbestimmungen
- Allgemeiner Beleuchtungs- / Lüfterkreis erforderlich: Jedes Badezimmer sollte über einen Beleuchtungskreis und einen Abluftventilator verfügen. Gemäß dem Code kann dieser Stromkreis ein 15-Ampere-Stromkreis sein, wenn er nur zum Beleuchten dient, sollte aber ein 20-Ampere-Stromkreis sein, wenn er auch einen Lüftungsventilator versorgt. Wenn der Lüftungsventilator eine Wärmelampe enthält, sollte ein separater 20-Ampere-Stromkreis zusätzlich zum Beleuchtungskreis die Kombination Lüftungsventilator / Wärmelampe mit Strom versorgen.
- Mindestens eine Deckenleuchte erforderlich: Installieren Sie mindestens eine Deckenleuchte, die über einen Wandschalter gesteuert wird, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten. Dies kann zusätzlich zu Wandleuchten oder Lichtleisten im Badezimmer sein. Die erforderliche Deckenleuchte kann mit einer Lüftereinheit kombiniert werden.
- Mindestens eine Steckdose mit FI-Schutz erforderlich: Laut NEC benötigt ein Badezimmer mindestens eine Steckdose mit FI-Schutz. Es ist jedoch weitaus besser, zwei, drei oder sogar mehr Steckdosen mit FI-Schutz zu installieren, insbesondere in einem großen Badezimmer. Der FI-Schutz soll verhindern, dass beim Auftreten eines Erdschlusses Stromschläge auftreten. Er kann durch spezielle FI-Schutzschaltersteckdosen oder durch einen FI-Schutzschalter bereitgestellt werden, der den gesamten Stromkreis schützt. Der NEC verlangt, dass alle Steckdosen in einem Badezimmer mit einem FI-Schutz ausgestattet sind.
- Der Stromkreis der Steckdose muss 20 Ampere betragen: Die Steckdosen in einem Badezimmer sollten von einem Stromkreis mit 20 Ampere getrennt sein, um Strom zu liefern, z. B. Lockenstäbe, Rasierer und Haartrockner. Heizgeräte haben einen hohen Stromverbrauch, daher schreibt der Kodex vor, dass dieser Stromkreis für Badezimmergeräte 20 Ampere und nicht 15 Ampere beträgt. Es ist selbstverständlich zulässig, mehr als einen Gerätestromkreis zu installieren.
- AFCI-Schutz: Seit 2014 schreibt der NEC vor, dass alle Steckdosen, die den Wohnbereich eines Hauses einschließlich des Badezimmers versorgen, eine Schutzart aufweisen müssen, die als AFCI (Arc-Fault Circuit Interrupter) bezeichnet wird. Während GFCIs hauptsächlich zum Schutz vor Stößen ausgelegt sind, dienen AFCIs zum Schutz vor Funkenbildung (Funkenbildung), die Brände verursachen kann. Der AFCI-Schutz wird im Allgemeinen durch spezielle Leistungsschalter gewährleistet, die den gesamten Stromkreis schützen. Es gibt jedoch auch spezielle Steckdosen, die den Schutz einzelner Standorte gewährleisten.
- Schalter müssen geerdet werden: Bei älteren Wandschaltern wurde die grüne Erdungsschraube häufig weggelassen. Nach NEC müssen jetzt Wandschalter an allen Standorten, einschließlich der Badezimmer, an die Erdungskabel des Systems angeschlossen werden.
- Wandschalter müssen sich außerhalb der Wannen- und Duschbereiche befinden. Sofern sie nicht Teil der Baugruppe des Wannen- oder Duschherstellers sind, müssen Wandschalter außerhalb der Grenzen eines Wannen- oder Duschbereichs aufbewahrt werden, um Benutzer davon abzuhalten, Schalter zu berühren, während sie mit Wasser in Kontakt kommen.
- Möglicherweise ist ein Lüftungsventilator erforderlich: Der NEC schreibt vor, dass ein Badezimmer einen Lüftungsventilator haben muss, der nach außen ablässt, wenn der Raum kein Fenster hat, das zur Belüftung geöffnet werden kann (mit einer Öffnung von mindestens 1, 5 Quadratfuß). Für einige lokale Vorschriften ist jedoch möglicherweise ein Lüftungsventilator erforderlich, auch wenn der Raum über ein Fenster verfügt. In der Regel empfiehlt es sich, eines einzuschließen. Der Lüftungsventilator wird häufig als Teil einer Oberlicht- / Wärmelampen-Kombination mitgeliefert. Viele Leute mögen es, den Ventilator über dem Toilettenbereich zu positionieren. Der NEC erfordert keinen FI-Schutz des Lüfters.
Die Quintessenz
Während ältere Badezimmer häufig mit einem 15-A-Stromkreis versorgt wurden, sind für ein neues oder umgebautes Badezimmer im Allgemeinen mindestens zwei Stromkreise erforderlich - ein 15-A- oder ein 20-A-Stromkreis für die allgemeine Beleuchtung und ein 20-A-Stromkreis für die Steckdose. Ein dritter 20-A-Stromkreis kann erforderlich sein, um den Lüftungsventilator mit Strom zu versorgen, wenn er eine Wärmelampe enthält.
Der NEC bietet allgemeine Richtlinien für die sichere Verkabelung in Badezimmern. Beachten Sie jedoch, dass die örtlichen Vorschriften immer die nationalen Vorschriften ersetzen. Während sich viele Gemeinden genau an der NEC orientieren, können die örtlichen Anforderungen je nach Gemeinde milder oder strenger sein.
Informieren Sie sich am besten bei Ihrer örtlichen Bauaufsichtsbehörde über die elektrischen Anforderungen für Badezimmer, bevor Sie Ihr neues oder umgebautes Badezimmer planen.