
Glücksbambus ist eine Haushaltspflanze, die dafür bekannt ist, Feng Shui zu erhöhen. Die gewöhnliche Zimmerpflanze, die die meisten Menschen als Glücksbambus bezeichnen, ist eigentlich kein Bambus. Während die Stiele oder Stängel Bambus ähneln, nennt man sie tatsächlich Dracaena oder Dracaena sanderiana.
Glücklicher Bambus und chinesische Traditionen
Nach chinesischer Tradition hängt die Bedeutung von Glücksbambus davon ab, wie viele Stiele Sie haben. Es gibt verschiedene Bedeutungen, die mit verschiedenen Glücksbambusarrangements verbunden sind. Zum Beispiel:
- Zwei Stiele stehen für Liebe.
- Drei Stiele stehen für Fu (Glück), Lu (Reichtum) und Soh (langes Leben).
- Fünf Stiele repräsentieren die Lebensbereiche, die sich auf den Wohlstand auswirken.
- Sechs Stiele stehen für Glück und Reichtum.
- Sieben Stiele stehen für Gesundheit.
- Acht Stiele stehen für Wachstum.
- Neun Stiele bedeuten viel Glück.
- Zehn Stiele stehen für Perfektion.
- Einundzwanzig Stiele sind ein mächtiger Segen.
Sie werden nie ein traditionelles Glücksbambus-Arrangement mit vier Stielen finden. In der chinesischen Kultur kommt das Wort für "vier" dem Wort für "Tod" nahe, sodass ein Geschenk von vier Bambusstielen als sehr unhöflich angesehen wird, als ob Sie dem Empfänger den Tod gewünscht hätten.

Pflege für glückliche Bambuspflanzen
Glücksbambus ist eine relativ pflegeleichte Pflanze und gedeiht in einem lichtdurchfluteten Zuhause. Sie wächst am besten bei hellem Licht. Es verträgt zwar geringere Lichtverhältnisse, wächst aber ohne viel helles Licht nicht sehr stark. Drehen Sie Ihre Pflanze häufig, damit das Licht gleichmäßig auf die gesamte Pflanze fällt.
Farben, die zu Aquablau passen
Die meisten Glücksbambusarrangements bestehen aus Bambusstielen, die in einem dekorativen Wassertopf wachsen oder auf Kieselsteinen gepflanzt sind. Stellen Sie sicher, dass das Wasser die Wurzeln immer vollständig bedeckt. Fügen Sie nach Bedarf etwas Wasser hinzu. Je nach Temperatur kann dies zwischen zwei und sieben Tagen liegen. Wechseln Sie das Wasser alle zwei bis drei Monate oder öfter vollständig, wenn Sie feststellen, dass das Wasser einen üblen Geruch abgibt. Leitungswasser ist in Ordnung, es sei denn, Ihr Leitungswasser ist hart (enthält viele Mineralien). Verwenden Sie in diesem Fall destilliertes oder gereinigtes Wasser.
1:05
Jetzt ansehen: So pflegen Sie Lucky Bamboo
Der richtige Behälter für Ihren Glücksbambus
Ein Glücksbambusarrangement in einer niedrigen Schale oder Schüssel sollte mindestens 1 Zoll Abstand zwischen den Stielen und dem Rand des Gefäßes haben. Dieser Raum ermöglicht es den Wurzeln, sich auszubreiten und die Pflanze zu stützen. Wenn Ihre Stiele in einer großen Glasvase wachsen, stellen Sie sicher, dass das Gefäß der Bambushöhe angemessen ist und die Stiele tragen kann. Der Wasserstand sollte gerade so hoch sein, dass die Wurzeln vollständig eingetaucht sind, aber nicht bis zu den Stielen reichen.
Wenn Ihre Pflanze aus dem Gefäß herausgewachsen ist, ist das Umpflanzen von Glücksbambus relativ einfach. Beginnen Sie mit einem sauberen Behälter, der etwas größer als der aktuelle ist. Wenn Ihr Bambus in einem Topf mit Wasser wächst, entfernen Sie einfach die Stiele aus dem Wasser, legen Sie sie in einen größeren Behälter und füllen Sie das Wasser auf den gleichen Stand nach. Wenn der Glücksbambus in einem Topf mit Kieselsteinen wächst, graben Sie vorsichtig einen gepflanzten Glücksbambus aus. Reinigen Sie die Kieselsteine mit Wasser, bevor Sie sie in den neuen Behälter geben. Fügen Sie die Bambuspflanze vorsichtig hinzu und achten Sie darauf, dass sich die Wurzeln in den Kieseln befinden. Möglicherweise müssen Sie weitere Kieselsteine hinzufügen, um die Wurzeln zu bedecken und die Pflanze zu stützen.