Wasserenthärter verstehen
BanksPhotos / Getty Images Um zu beschreiben, wie Wasserenthärter arbeiten, braucht man oft Worte, die man nicht so oft hört. Da Wasserenthärter ihre Arbeit größtenteils durch Chemie erledigen, können Sie die Wörter "Ion" und "Ionenaustausch" und "Harz" hören.
Diese Übersicht wird versuchen, die Erklärung viel einfacher und klarer zu gestalten, da das Verständnis der Funktionsweise von Wasserenthärtern kein Rätsel sein sollte oder die Teilnahme an einem Chemiekurs erforderlich macht. Da diese Geräte wichtig und teuer sind, ist es nur eine gute Sache zu wissen, wie sie funktionieren.
beste Ahornbäume für HerbstfarbeWas ist hartes Wasser?
Ian Dyball / Getty Images Hartes Wasser ist ein Oberbegriff, der bedeutet, dass das Grundwasser Mineralien wie Magnesium und Kalkkalk von der Erde aufgenommen hat. Wasser mit hohem Kalziumgehalt kann die Rohre verstopfen, wobei Mineralien zurückbleiben, wenn das Wasser durch die Rohre fließt.
Hartes Wasser verringert auch die Fähigkeit der Seife, einzuschäumen, und die Mineralien bilden mit der Seife einen klebrigen Schaum und verhindern ein leichtes Abspülen von gewaschenen Gegenständen. Dazu gehören Ihre Haare, Ihr Auto sowie Geschirr und Gläser mit Wasserflecken. Sie haben alle eine weiße Kalkschuppe oder Rückstände, die mit hartem Wasser zurückbleiben.
Was ist mit faulem Ei, das Wasser und Rostflecken riecht?
Silvia Elena Castañeda Puchetta / EyeEm / Getty Images Neben Mangan und Kalzium sind noch andere Mineralien im Wasser zu finden, insbesondere wenn Sie eine gute Wasserquelle haben.
Eisen ist beispielsweise ein häufig vorkommendes Mineral, das in Waschbecken, Wannen und Toiletten böse Rostflecken verursacht. Mangan verursacht schwarze Flecken und wird oft mit Eisen gefunden.
Durch Schwefelwasserstoffgas wird das riechende Wasser „faules Ei“ verursacht. All diese Probleme und mehr können mit speziellen Wasseraufbereitungssystemen aus Ihrem Wasser herausgefiltert werden. Ein herkömmlicher Wasserenthärter kann diese Probleme jedoch nicht lösen. Sie müssen ein Wasseraufbereitungssystem haben, um diese zusätzlichen Mineralien zu entfernen.
Was ist ein Wasserenthärter?
Home-Cost.com Der Wasserenthärter ist nur eine spezielle Art von "Filter", der das Kalzium und Magnesium in hartem Wasser unter Verwendung von Kunststoffkügelchen entfernt und sich regelmäßig durch einen als "Regeneration" bezeichneten Vorgang reinigt.
Wasserenthärter bestehen aus drei Hauptkomponenten: einem Mineralbehälter, einem Solebehälter und einem Steuerventil. Modelle mit kleinerem Fassungsvermögen kombinieren den Mineralbehälter und den Solebehälter in einem Schrank, aber die beiden Behälter sind immer noch im Schrank getrennt.
Systeme mit größerer Durchflusskapazität verfügen über separate, eigenständige Mineral- und Soletanks:
- Mineraltank : Der Mineraltank ist der Ort, an dem die Aktion stattfindet. Hier findet die Wasserfiltration statt und das harte Wasser wird enthärtet (Kalzium und Magnesium werden entfernt).
- Solebehälter : In dem Solebehälter wird eine hochkonzentrierte Salz- oder Kaliumlösung gelagert.
- Steuerventil: Das Steuerventil ist das Gerät, das den Wasserfluss in und aus den Mineral- und Solebehältern während der Regeneration steuert.
Der Mineralbehälter (Wasserenthärter)
Home-Cost.com Der Mineralbehälter ist der Ort, an dem das Wasser enthärtet wird und das ankommende harte Wasser durch die Medien fließt. Diese Perlen bestehen häufig aus Polystyrol und können auch als Harzperlen oder andere Namen bezeichnet werden. Letztendlich handelt es sich normalerweise um eine Art Plastik.
Was ist der beste Weg, um Küchenschränke zu streichenDie Kunststoffkügelchen sind negativ geladen und ziehen die Calcium- und Magnesiummineralien aus dem positiv geladenen Wasser an. Da sich Gegensätze anziehen, erledigt Elektrizität die Arbeit für uns und die Mineralien des harten Wassers werden aus dem Wasser entfernt und auf den Plastikkügelchen abgelagert. Das Wasser wird aufgeweicht. Cool was?
Der Solebehälter
DenBoma / Getty Images
Der Soletank ist genau das, was sein Name andeutet, ein Kunststofftank, der eine mit Salz gesättigte Sole enthält. Die Salzlösung wird typischerweise mit Salz oder Natrium hergestellt. Wenn Sie sich auf eine natriumarme Diät beschränken, können Probleme auftreten, da ein Teil des Natriums in das Trinkwasser übertragen wird.
Die Bakterien in Klärgruben, die für den Abbau von Abfällen erforderlich sind, können durch hohe Natriumkonzentrationen beeinträchtigt werden. Die Einleitung von Wasserenthärter-Natriumsole in Klärgruben wurde in mehreren Bundesstaaten und Gemeinden verboten oder eingeschränkt, darunter beispielsweise in Fillmore, Kalifornien, Michigan, Texas und Connecticut.
Alternativ kann Kalium verwendet werden. Kalium gilt als überlegen und umweltfreundlich, wenn auch etwas teurer als Salz und beeinträchtigt weder Ihre Gesundheit, Ihre Wasserscheiden noch die Umwelt oder Ihr Abwassersystem.
Das Regelventil und die Regeneration
Aqua Mechanical / Flickr / CC BY 2.0
Das Steuerventil ist der Verkehrspolizist in Ihrer Wasserenthärtungsanlage. Es bestimmt, wann es Zeit ist, die Kunststoffperlen zu reinigen, die jetzt mit Kalzium und Magnesium beschichtet sind. Ältere Geräte verwenden einen Timer, neuere Modelle verwenden einen computergesteuerten Zähler, der anhand des tatsächlichen Wasserverbrauchs feststellt, wann er zeitabhängig ist.
Was ist er Seife für Waschmaschinen
Um die Perlen zu reinigen, verwendet der Wasserenthärter einen Prozess, der häufig als Regeneration bezeichnet wird und aus drei Zyklen besteht: Rückspülen, Wiederaufladen und Spülen. Lassen Sie uns einen Überblick über jeden Zyklus geben:
Rückspülung
Die Regeneration beginnt mit einem Rückspülzyklus, bei dem das Ventil den Wasserfluss im Tank umkehrt und den Schmutzbehälter spült. Die Trümmer werden dann aus dem Abfluss entfernt.
Aufladen oder Regenerieren
Im Wiederaufladezyklus wird die salzige Salzlösung in den Mineraltank gepumpt. Die hochkonzentrierte Salzlösung mit ihrer positiven elektrischen Ladung wird von den negativ geladenen Kunststoffkügelchen angezogen und verdrängt Magnesium und Calcium von den Kügelchen.
Das Salz oder Kalium selbst ist nicht positiv genug geladen, um Magnesium oder Calcium in normalen Konzentrationen zu verdrängen, aber in der hochkonzentrierten Salzlösung ist es stark genug, um Calcium und Magnesium zu verdrängen.
Das überschüssige Magnesium und das kalziumreiche Salzwasser werden dann aus dem Tank und in den Abfluss gespült.
Spülen
Der Tank wird dann gefüllt und mit Wasser gespült, und der Vorgang wiederholt sich. Die Perlen sind jetzt mit Salz überzogen. Während das Kalzium und Magnesium aus dem harten Wasser von den Kunststoffkügelchen angezogen werden, wird das Salz, das nun in stark verdünnten Mengen und geringerer elektrischer Ladung vorliegt, von den Kügelchen abgezogen und im enthärteten Wasser suspendiert.
Wenn die Kügelchen fast vollständig mit Mineralien überzogen sind, startet das Steuerventil einen neuen Regenerationszyklus und reinigt sie erneut, wobei die Mineralien des harten Wassers in den Abfluss gespült werden.