
Ein Ziegelhammer ist ein großartiges Werkzeug für viele Hardscaping-Projekte. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der professionellen Werkzeugtasche für Maurer. Sie können es verwenden, um Steine zu spalten oder kleine Stücke von Steinen zu brechen. Es besteht aus einem Griff und einem Kopf mit zwei Seiten. Der Griff hat einen bequemen Griff, um Stöße von harten Gegenständen wie Steinen und Ziegeln abzufedern. Die beiden Seiten des Kopfes unterscheiden sich in ihrer Erscheinung deutlich voneinander:
- Man sieht aus wie ein Hammer, nur dass er nicht gerundet ist (wie der Hammer eines Tischlers), sondern quadratisch.
- Die andere Seite sieht aus wie ein Meißel.
Alternativer Name für einen Backsteinhammer und wie er verwendet wird
Während ein "Maurer" - oder Backsteinhammer zum sauberen Brechen von Backsteinen ausgelegt ist, kann er auch zum Brechen von Steinen, zum Hämmern von Beton, zum Spalten von Pflastern, zum Einschlagen von Pfählen und zum Abkratzen von getrocknetem Zement verwendet werden. Lassen Sie sich also nicht auf den Namen ein: Es ist ein Werkzeug, das vielfältigen Zwecken dienen kann.
wie man einen Flächenteppich wählt
Verwenden Sie die quadratische, stumpfe, hammerähnliche Seite, um größere Ziegelsteine, Landschaftssteine, Beton, Ziegelsteine usw. zu zertrümmern. Zur Not können Sie sogar Nägel damit zertrümmern. Verwenden Sie die dünnere, feinere, meißelartige Seite für feineres Hämmern. Wenn Sie ein kleines Stück Stein zertrümmern müssen, aber nicht riskieren möchten, das Ganze zu zerbrechen, ist ein Ziegelhammer das richtige Werkzeug für diese Aufgabe. Die Investition in den Kauf lohnt sich also, denn Sie können sich nicht mit einem Preisschild vor dem Frust retten, der durch die Zerstörung Ihrer Baumaterialien und den Neustart entsteht.
Wenn Sie jemals einem Maurer bei der Arbeit zugesehen haben, wissen Sie, dass Fachleute dieses Handwerks mit diesem Werkzeug sehr geschickt und präzise umgehen können. Maurer, die Steine schneiden müssen, tun dies folgendermaßen mit einem Backsteinhammer:
Mit der meißelartigen Seite des Kopfes schneiden sie vorsichtig eine Linie um den Stein, die gespalten werden muss (manchmal als "Ritzen" bezeichnet). Sie können sich dies fast wie eine perforierte Linie vorstellen (wir alle wissen, dass ein Blatt Papier mit einer perforierten Linie leichter und sauberer zerfällt als eines, das wir wohl oder übel zerreißen). Wenn sie dann auf die hammerähnliche Seite wechseln, liefern sie einen Knockout-Schlag, der einen sauberen Schnitt ergibt.
Wo Sie einen Backsteinhammer kaufen können
Sie finden Backsteinhämmer in den meisten Baumärkten, einschließlich Home Depot, Lowes und örtlichen Baumärkten. Natürlich können Sie dieses Tool - wie so ziemlich alles heutzutage - auch online kaufen. Ein professioneller Maurer würde einem Hausbesitzer, der gerne selbst Maurerarbeiten ausführt, ohne weiteres empfehlen, eines zu kaufen, da es sich für so viele Hardscape-Projekte als nützlich erweist.