
Egal, ob Sie versuchen, Geld zu sparen, indem Sie selbst Trockenbauarbeiten in Ihrem renovierten Zimmer durchführen, oder einfach nur schlau werden möchten, Sie befinden sich möglicherweise mitten in einer Katastrophe. Um dies zu vermeiden, folgen Sie den bewährten Anweisungen für die Wandbeschaffenheit, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Verwandeln Sie einfach Ihre durchschnittliche Oberfläche in eine Kunstform, die das Gefühl Ihres Zuhauses wirklich verändert.
Bringen Sie Ihre Kreativität zum Ausdruck und steigern Sie die visuelle Attraktivität Ihres Zuhauses - mit dem Stolz zu wissen, dass Sie es (meistens) selbst getan haben.
Die Mischung
Die Texturmischung ist im Grunde genommen ein verwässerter Gipskarton oder eine Fugenmasse. Die Verwendung dieser Art von Mischung ist ideal für Heimwerker, da Fehler abgewischt und von vorne begonnen werden können.
Sie können Wände auch mit Farben von bekannten Farbenherstellern strukturieren. Bei der Verwendung von Farbe muss man präziser vorgehen, da das Produkt schwieriger zu entfernen ist und nur eine kleine Auswahl an Farben zur Verfügung steht.
Die Anwendung
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Wände sauber und trocken sind. Der verwendete Trockenmauerschlamm oder die verwendete Fugenmasse sollte vor dem Auftragen ebenfalls etwas verwässert werden, damit die Dicke der des Pfannkuchenteigs entspricht. Tragen Sie die Mischung mit einer flachen Kelle oder einer Texturierpistole auf, die mit einem Luftkompressor arbeitet. Diese können tageweise gemietet werden.
Beide Methoden sind zeitaufwändig, da beide in einem Testzeitraum ermitteln müssen, welche Technik, welcher Druck und welche Lochgröße (für die Waffe) für Sie am besten geeignet sind. Ohne diese Werkzeuge können Sie beim Auftragen ein abgewinkeltes Messer verwenden. Für die korrekte Ausführung ist jedoch eine ruhige Hand erforderlich.
Die Werkzeuge
Verwenden Sie die folgenden Tools und Techniken, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erhalten:
beste Jahreszeit, um einen reitenden Rasenmäher zu kaufen
- Tragen Sie ein Freiform-Finish mit einem Textur-Kamm auf.
- Verwenden Sie einen unterschiedlichen Druck, um die Wand zu veredeln.
- Verwenden Sie einen Besen, um das Finish mit Gewindebohrern und Drehungen aufzutragen, um die gewünschte Textur zu erhalten.
- Versuchen Sie es mit gemusterten Walzen, die Speziallacke auftragen. Sie können Oberflächen herstellen, die wie Ziegel, Stein, altes Mauerwerk, Fossilien oder sogar Wildleder aussehen.
- Experimentieren Sie mit einem Schwamm.
Tipps und Tricks
Die Variationen, die Sie erzielen können, sind nur durch Ihre Vorstellungskraft und Ihren guten Geschmack begrenzt. Recherchieren Sie Ihre Ideen, bevor Sie loslegen, damit Sie die Werkzeuge und Techniken finden, die Sie benötigen. Glücklicherweise können mit dieser Methode alle Fehler behoben und erneut versucht werden. Achten Sie darauf, dass Sie das darunter liegende Trockenbaupapier nicht abschrubben, da dies zu einem großen Durcheinander führen kann.
Lassen Sie sich zum Schluss nicht dazu verleiten, Tapeten zu strukturieren - die Mischung ist schwer und das Papier löst sich unter dem Gewicht und der Feuchtigkeit.