Hartes Wasser Grundlagen
Nick Houdis / Photodisc / Getty Images Hartes Wasser ist eine der häufigsten Beschwerden, die Hausbesitzer über ihre Wasserqualität haben. Hartes Wasser enthält normalerweise relativ viel Magnesium und Kalzium sowie andere natürliche Mineralien und Metalle. Hartes Wasser ist kein Gesundheitsrisiko, kann jedoch zu übermäßigem Kalkanfall in Wasserrohren, Kesseln, Warmwasserheizungssystemen und anderen Geräten führen, die Wasser verwenden. Ein noch größeres Ärgernis für die meisten Hausbesitzer ist die Tatsache, dass das harte Wasser weder Wäsche oder Geschirr noch weiches Wasser säubert und mehr Seife oder Shampoo benötigt, um Schaum zu erzeugen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf hartes Wasser zu testen. Der genaueste Test wird von einem unabhängigen Labor durchgeführt, das eine von Ihnen bereitgestellte Probe verwendet. Ein umfassender Wassertest kann jedoch teuer sein und einige Zeit in Anspruch nehmen. Versuchen Sie für schnelle und kostengünstige - wenn auch weniger genaue - Ergebnisse eine der folgenden Methoden, um eine grobe Schätzung der Wasserhärte zu erhalten.
So testen Sie auf hartes Wasser: Soapsuds Test
Eine Seifenlösung kann zum Testen der Wasserhärte verwendet werden. Fotolia Suchen Sie eine saubere Glas- oder Plastikflasche mit einem dicht schließenden Verschluss. Füllen Sie die Flasche zu 1/3 mit Wasser direkt aus dem Wasserhahn (sollte etwa 8 bis 10 Unzen sein).
10 Tropfen Spülmittel hinzufügen; Verwenden Sie eine reine Flüssigseife (kein "Reinigungsmittel") und schütteln Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gut. Stellen Sie die Flasche ab und beobachten Sie die Ergebnisse:
- Wenn die Seifenlösung schnell aufschäumt und viel Schaum bildet und das Wasser unter der Schaumschicht relativ klar ist, haben Sie wahrscheinlich mindestens ziemlich weiches Wasser.
- Wenn die Lösung nicht gut aufschäumt und nur eine flache Schicht Schaum bildet und das Wasser unter dem Schaum trübe ist, haben Sie wahrscheinlich hartes Wasser.
So testen Sie auf hartes Wasser: DIY Test Kit
Heimtest-Kits für die Wasserqualität werden in Baumärkten, Baumärkten und über viele Online-Händler verkauft. Suchen Sie nach einem Kit, der von einem seriösen Hersteller für Wassertests hergestellt wurde, und stellen Sie sicher, dass das Kit die Härte prüft. Einige Kits prüfen nur auf bestimmte Verunreinigungen wie Radon, während andere die allgemeine Qualität und Sicherheit prüfen.
Einer der einfachsten Tests ist ein Nassstreifentest, ähnlich einem Test für Pool- oder Whirlpoolwasser: Sie füllen einen Behälter mit Leitungswasser, tauchen den Papierteststreifen in das Wasser und vergleichen die resultierende Farbe des Streifens mit die Tabelle des Kits. In der Anleitung erfahren Sie, wie stark Ihr Wasser vom Ergebnis abhängt.
So testen Sie auf hartes Wasser: Führen Sie die Zahlen
Wenn Ihr Haus über eine städtische oder kommunale Wasserversorgung verfügt, können Sie das Wasserversorgungsunternehmen anrufen und nach dem neuesten Wasserqualitätsbericht fragen. Viele Versorgungsunternehmen veröffentlichen Berichte auch online. Diese Berichte können sehr technisch sein und spiegeln nicht unbedingt die Wasserqualität direkt an Ihrem Wasserhahn wider, da das Wasser beim Verlassen der Aufbereitungsanlage geprüft wird und Mineralien von den Rohrleitungen auf dem Weg zu Ihrem Haus aufgenommen werden können. Wasserqualitätsberichte können jedoch einen Eindruck von der Wasserhärte in Ihrer Region vermitteln.
Die Wasserhärte wird üblicherweise in Milligramm pro Liter (mg / l) als Calciumcarbonat angegeben. Notieren Sie den Wert von Calciumcarbonat im Bericht und vergleichen Sie ihn mit der folgenden Skala, die vom US Geological Survey verwendet wird:
- Weiches Wasser: 0 - 60 mg / l
- Mäßig hartes Wasser: 61 - 120 mg / l
- Hartes Wasser: 121 - 180 mg / l
- Sehr hartes Wasser: Über 180 mg / l