
Eine Ingwerwanze ist ein natürlicher Soda-Starter: eine fermentierte Gülle aus Ingwer, Zucker und Wasser, die nützliche Bakterien enthält. Nach dem Start verwenden Sie die Ingwerwanze, um natürlich fermentierte Limonaden wie Ingwerbier oder Limonaden zuzubereiten, die aus Fruchtsäften oder Kräutertee auf Zuckerbasis hergestellt werden. Genau wie bei der Herstellung von Kombucha benötigt ein Ingwer-Käfer Zucker, damit die Bakterien und die Hefe verbrauchen können, und Zeit, damit die Fermentation stattfinden kann.
Zutaten sammeln
Wenn Sie Bio-Ingwer verwenden, müssen Sie ihn für dieses Rezept nicht schälen. Da organischer Ingwer jedoch etwas teuer sein kann, ist es in Ordnung, herkömmlichen Ingwer zu verwenden, solange Sie ihn schälen (in der Schale befinden sich die meisten Pestizidrückstände). Sie können einen normalen Gemüseschäler oder ein scharfes Schälmesser verwenden.
Es spielt keine Rolle, welche Art von Zucker Sie verwenden, solange Sie keinen Honig verwenden, der nicht richtig fermentiert. Einige Puristen bestehen darauf, natürlichen, nicht raffinierten Zucker oder verdampften Rohrsaft zu verwenden, aber weißer Tischzucker funktioniert einwandfrei.
kostenlose dreifach gefaltete Hochzeitsprogrammvorlage
Hier ist alles, was Sie brauchen, um Ihren Ingwer-Bug zu starten:
- Quart Einmachglas
- Zucker Ihrer Wahl
- 2 Tassen entchloretes oder gefiltertes Wasser
- Dicht gewebtes Tuch und Gummiband zum Abdecken
- 2 bis 3 Esslöffel geriebener oder gehackter Bio-Ingwer
Einen Ginger Bug machen
Fangen Sie an, indem Sie das Wasser in das Quartglas gießen. Den Ingwer fein hacken oder raspeln und 2 bis 3 Esslöffel abmessen. Fügen Sie den Ingwer zum Wasser hinzu und fügen Sie dann 2 bis 3 Esslöffel Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung mit einem Holzlöffel (kein Metall verwenden), um es gründlich zu mischen.
Decken Sie das Glas mit einem mit einem Gummiband befestigten Tuch ab. Halten Sie das Gefäß bei Raumtemperatur, um den Fermentationsprozess zu starten.
Jeden Tag 2 weitere Esslöffel Ingwer und 2 weitere Esslöffel Zucker hinzufügen, gut umrühren und das Glas entnehmen. Setzen Sie diesen Vorgang mindestens drei Tage lang fort, bis der Fehler behoben ist.
bester Ort, um Blätter online zu kaufen
Wenn Schimmel oben im Glas wächst, können Sie ihn abkratzen, vorausgesetzt, es ist nur eine kleine Menge. Wenn Sie jedoch mehr als eine Form haben, müssen Sie die Charge verschrotten und neu beginnen.
So erkennen Sie, wann Ihr Ginger Bug fertig ist
Wenn der Ingwer-Käfer kräftig sprudelt und beim Rühren sprudelt, ist er gebrauchsfertig. Dies kann, abhängig von der Raumtemperatur, nur drei Tage bis eine Woche oder länger dauern. Wenn der Fehler jedoch nach acht Tagen noch nicht behoben ist, verwerfen Sie den Stapel und beginnen Sie von vorne.
Herstellung von Lacto-fermentiertem Soda
Machen Sie Ihre Limo-Basis mit Fruchtsaft, gesüßtem Tee, in Wasser gekochtem Ingwer mit Zucker oder was auch immer Sie wollen. Denken Sie daran, dass durch die Fermentation Ihr Soda saurer wird, als es zuvor geschmeckt hat. Sie müssen dies daher möglicherweise durch Zugabe von zusätzlichem Zucker ausgleichen. Verwenden Sie auch Aromen, die sich gut mit Ingwer kombinieren lassen. Wenn Sie Tee oder eine andere heiße Mischung zubereiten, lassen Sie ihn abkühlen, bis er kaum noch warm ist, da die Hitze die guten Bakterien und Hefen in Ihrem Starter zerstört.
Gießen Sie 1 Liter der Soda-Basis in einen Glasbehälter. Gießen Sie 1/4 Tasse Ingwerwanze durch ein Sieb in eine Messbecher. Fügen Sie dieses der Sodaunterseite hinzu und rühren Sie es gut. Decken Sie den Behälter mit dem Tuch und dem Gummiband ab. Rühren Sie die Flüssigkeit zwei- bis dreimal täglich gut um.
Gießen Sie nach drei Tagen Ihr Soda in versiegelte Flaschen. Dadurch wird Ihre Limonade sprudelnd, ähnlich wie bei sekundär fermentiertem Kombucha. Glasbierflaschen oder ein Einmachglas mit versiegeltem Deckel funktionieren ebenso wie Plastikflaschen mit Soda. In der Tat kann die Verwendung einer Plastik-Limo-Flasche Ihnen helfen, festzustellen, wann die Gärung fertig ist, da die Flasche sich schwer anfühlt, genau wie im Laden gekauftes Limo.
Hinweis: Wenn Sie Glas verwenden, überprüfen Sie es sorgfältig und "rülpsen" Sie die Flaschen (lassen Sie einen Teil des Gases ab) alle 24 Stunden, damit sie nicht explodieren. Öffnen Sie sie auch im Spülbecken oder im Freien, falls Sie etwas sprühen.
Spielzeugautos für 11-Jährige
Nach 24 Stunden oder wenn das Soda vollständig mit Kohlensäure versetzt ist, ist es trinkfertig. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verwenden Sie es innerhalb weniger Wochen, damit es nicht zu flach wird.
Wiederverwenden Ihres Ginger Bug
Nachdem Sie die Flüssigkeit für die Herstellung von Soda entfernt haben, ersetzen Sie das Wasser in Ihrem Starterglas und fügen Sie zwei Tage lang 1 Teelöffel Zucker und Ingwer pro Tag hinzu. Nach zwei Tagen können Sie den Fermentationsprozess wieder aufnehmen, indem Sie jeden Tag 2 Esslöffel Ingwer und Zucker füttern und bei Raumtemperatur fermentieren.
Alternativ können Sie Ihren Käfer "auf Eis halten", indem Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren und jede Woche mindestens 1 Esslöffel Ingwer und Zucker hinzufügen. Wenn Sie bereit sind, eine neue Charge Soda zuzubereiten, entfernen Sie den Käfer aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn wieder auf Raumtemperatur kommen. Starten Sie dann den Fermentationsprozess erneut.