
Sie haben eine Terrassenplatte für den Außenbereich ausgewählt, die Betonplatte vorbereitet, eine ordnungsgemäße Anordnung vorgenommen, Dehnungsfugen zugelassen und den richtigen Klebstoff gekauft. Jetzt, da alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, ist es Zeit, die Einheiten in Position zu bringen.
Lieferungen
Die folgenden Werkzeuge sind beim Verlegen von Terrassenplatten im Freien nützlich:
- Knieschützer
- Kellen (Randkellen und insbesondere Zahnkellen)
- Eimer
- Abstandhalter
- Schwamm
- Maßband
- Bleistift
- Niveau
Nachdem Sie Ihr Layout mit einem Raster vervollständigt haben, sollten Sie in der Lage sein, zu sehen, wohin jede Außenterrassenfliese führt. Das heißt, Sie können überall anfangen. Einige Leute beginnen in der Mitte, andere in der Ecke, die am weitesten von der Stelle entfernt ist, an der sie Fliesen schneiden und den Satz mischen, und arbeiten sich zurück. Wo immer Sie anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht in eine Ecke stürzen.
Nachdem die Außenterrassenfliesen in thinset gelegt wurden, können Sie erst am nächsten Tag darauf gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fluchtweg vor Augen haben, bevor Sie beginnen. Sie möchten nicht die Nacht auf Ihrer neuen Außenterrasse verbringen und darauf warten, dass das Thinset trocknet.
Es ist wichtig, dass Sie die richtige Kelle auswählen - Terrassenfliesen im Freien werden mit Zahnkellen verlegt, die in den meisten Baumärkten erhältlich sind. Verwenden Sie eine Kelle mit Kerben, die für die von Ihnen eingestellten Einheiten geeignet sind. Je größer die Kachel, desto größer die Kerbe, die Sie benötigen. Eine 12 Fuß mal 12 Fuß große Außenterrassenkachel muss mit mindestens einem 1/4-Zoll-Kellenschliff versehen werden.
Anleitung
Wenn Sie alle Vorräte gesammelt haben und Ihre Terrasse vollständig vorbereitet ist, befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihre Kacheln zu setzen:
- Ausbreiten des Thinsets: Verteilen Sie das Thinset (dh den Fliesenkleber) mit Ihrer Zahnspachtel auf einer kleinen Fläche, die ausreicht, um zunächst vier Fliesen zu bedecken. Es ist in Ordnung, die meisten Gitterlinien zu bedecken. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Ecken dort belassen, wo sich die Linien schneiden, damit Sie sehen können, wo die Kacheln platziert werden. Verteilen Sie den Satz mit der Kerbenseite der Kelle, sodass die Kerbungen eine einheitliche Größe haben und alle in die gleiche Richtung verlaufen.
- Platzieren Sie Ihre erste Außenterrassenkachel: Richten Sie sie an den Gitterlinien aus. Üben Sie Druck auf die Fliese aus, um sie in den Klebstoff einzubetten.
- Nehmen Sie die Kachel auf: Sie legen sie nur ab, aber Sie müssen die Deckung der Dünnschicht auf der Kachel überprüfen. Wenn die Abdeckung nicht ausreicht, wird die Installation nicht von Dauer sein. Fast die gesamte Rückseite der Außenterrasse sollte mit einer dünnen Schicht bedeckt sein. Wenn nicht, benötigen Sie eine Kelle mit einer größeren Kerbe.
- Setzen Sie die Außenterrassenfliese zurück.
- Nächste Kachel festlegen: Legen Sie die nächste Kachel anhand Ihres Rasters als Richtlinie fest. Wenn Sie kein Raster erstellt haben, können Sie Abstandhalter verwenden, kleine Kunststoffteiler, mit denen Sie Fliesen gleichmäßig voneinander trennen können. Mit Fliesenabstandshaltern sind die Fugen zwischen den Fliesen alle gleich groß, aber ohne Gitter ist es leicht, vom Kurs abzukommen und die Fliesen nicht in einer geraden Linie zu verlegen.
- Setzen Sie das Verlegen Ihrer Terrassenfliesen fort. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis alle Einheiten verlegt sind. Sie müssen mit ziemlicher Sicherheit einige der Einheiten schneiden. Anweisungen finden Sie unter Schneiden von Kacheln am Ende dieses Artikels.
Tipps zum Fliesenlegen
Es ist eine einfache Aufgabe, Kacheln zu setzen, aber es gibt verschiedene Tricks, um es einfacher zu machen. Wenn Sie die folgenden Tipps anwenden, erzielen Sie hervorragende Ergebnisse:
- Halten Sie es sauber: Halten Sie einen Eimer Wasser und einen Schwamm bereit, damit Sie unterwegs sauber machen können. Es ist viel einfacher als zu versuchen, Dinge am nächsten Tag zu reinigen, wenn die Aushärtung des Thinsets begonnen hat. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einige Stellen verpassen. es wird am nächsten Tag verschwinden, aber es ist viel einfacher zu reinigen, wenn Sie gehen.
- Die richtige Menge Thinset: Wenn viel Thinset zwischen den Einheiten vorhanden ist, ist Ihre Zahnspachtel zu groß. Sie müssen das richtige Gleichgewicht der vollständigen Abdeckung ohne zu viel Überschuss finden.
- Verwenden Sie eine Ebene, um nach geraden Linien zu suchen: Legen Sie Ihre Ebene nach jeder Fliesenreihe an die Kante, um die Geradheit zu überprüfen. Das Gitter hilft beim Ausrichten, aber es ist immer gut, es zu überprüfen.
- Nehmen Sie sich Zeit: Versuchen Sie nicht, zu schnell zu fahren. Decken Sie jeweils nur einen kleinen Bereich mit thinset ab. Wenn es zu lange sitzt, wird es überfilmt, und es kann keine ordnungsgemäße Bindung entstehen. Entfernen Sie in diesem Fall das neue Thinset und wenden Sie es an.
- Bleiben Sie von den Fliesen fern: Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie darauf treten, damit die Außenterrassenfliesen genügend Zeit zum Aushärten haben.
Fliesen schneiden
In fast jeder Flieseninstallation müssen Sie irgendwann Fliesen schneiden. Lass dich nicht einschüchtern. Mit den richtigen Werkzeugen ist es sicher und einfach. Es gibt zwei häufig verwendete Werkzeuge zum Schneiden von Fliesen:
- Nasssäge: Eine Nasssäge schneidet Fliesen mit einer kreisförmigen Klinge, die mit einer Diamantspitze versehen ist. Sie legen die Kachel auf ein Tablett und schieben sie durch die Klinge. Es wird als Nasssäge bezeichnet, da Wasser verwendet wird, um das Sägeblatt kühl und geschmiert zu halten, was einen saubereren Schnitt ergibt, die Lebensdauer des Sägeblattes verlängert und den Staub niedrig hält. Wenn Sie mit Elektrowerkzeugen nicht vertraut sind, kann die Nasssäge ein wenig einschüchternd sein. Nasssägen sind absolut sicher zum Schneiden von Fliesen. Obwohl die Klinge hartes Baumaterial durchschneiden kann, können Sie sie mit Ihrem Finger berühren, während sie sich dreht, und Sie werden dabei überhaupt nicht verletzt. Sie sollten sich nicht die Mühe machen, Ihre Finger vor die Klinge zu legen - es ist keine gute Übung, Elektrowerkzeuge zu verwenden. Aber wenn es doch passiert, gibt es nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.
- Fliesenschneider : Dies sind großartige Werkzeuge zum Schneiden von Fliesen, wenn es sich um eine kleine Aufgabe handelt. Nachdem Sie ein kleines, scharfes Rad über die zu schneidende Einheit geschoben haben, drücken Sie auf einen Griff und brechen ihn entlang der Schnittlinie. Fliesenschneider eignen sich hervorragend, wenn Sie versuchen, kleinere und dünnere Fliesen zu schneiden. Sie eignen sich auch gut für die meisten Keramiken. Porzellanelemente können mit Fliesenschneidern geschnitten werden, sie brechen jedoch nicht immer in einer geraden Linie, sodass möglicherweise mehr Abfall in Ihrem Projekt entsteht.
Tipps zum Fliesenschneiden
Bevor Sie Ihre ersten Schnitte ausführen, lesen Sie unbedingt die folgenden hilfreichen Tipps:
- Wenn Sie nur wenige Einheiten zum Schneiden haben, markieren Sie diese mit einem Bleistift und bringen Sie sie zu einem Baumarkt. Viele Geschäfte schneiden Fliesen für Sie gegen eine geringe Gebühr.
- Während das Schneiden von Fliesen relativ einfach ist, kann man davon ausgehen, dass es einige Fehler gibt. Stellen Sie sicher, dass Sie einige zusätzliche Kacheln bestellen, um Fehler zu vermeiden.
- Tragen Sie einen Augen- und Gehörschutz, wenn Sie Fliesen mit einer Nasssäge schneiden.
- Viele große Baumärkte vermieten Nasssägen. Wenn Sie ein großes Projekt durchführen, für das möglicherweise mehrere Tage eine Säge gemietet werden muss, ist der Kauf einer Nasssäge möglicherweise günstiger. Sie können einige Sägen für weniger als 200 US-Dollar kaufen.