
gregwest98 / Flickr / CC von 2.0
Vogelbeobachter, die wissen, wie man ein Vogelhaus säubert, ergreifen Maßnahmen, um ihre Hinterhofvogelfamilien vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen und ihre Vogelhäuser für neue Brutvögel noch attraktiver zu machen. Wie die Reinigung von Vogelfutterhäusern ist auch die Reinigung von Vogelhäuschen für die Gesundheit und Sicherheit von Hinterhofvögeln unerlässlich.
Warum saubere Vogelhäuser?
Genau wie ein schmutziger, beschädigter Vogelhäuschen ist ein schmutziges Vogelhäuschen für Hinterhofvögel weniger attraktiv. Schmutzige Vogelhäuser können auch Nagetiere, Insekten, Federmilben, Pilze und Bakterien beherbergen, die Krankheiten auf Brutvögel und gefährdete Jungtiere übertragen können. Das Reinigen eines Vogelhauses minimiert diese Gefahren und macht das Haus attraktiver für Brutvögel. Ein sauberes Vogelhaus fördert die Wiederverwendung entweder bei derselben Vogelfamilie oder bei zusätzlichen Vögeln, die zu verschiedenen Sommerzeiten nach geeigneten Nistplätzen suchen, wodurch noch mehr Vogelfamilien in den Hinterhof gebracht werden können.
Wann reinigen?
Idealerweise sollte ein Vogelhaus gereinigt werden, nachdem die Brut vollständig ausgewachsen ist und nicht mehr zum Nest zurückkehrt. Für viele Vogelarten ist eine einmalige Reinigung nach dem Ende der Brutzeit ausreichend. In gemäßigten Regionen, in denen Vögel möglicherweise mehrere Bruten halten, kann das Vogelhaus jedoch zwischen den einzelnen neuen Familien gereinigt werden, um mehr Brutmöglichkeiten zu schaffen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Haus bewohnt ist oder nicht, klopfen Sie vorsichtig auf die Seiten oder das Dach und achten Sie auf ansprechende Raufereien oder Piepser. Oder schauen Sie vorsichtig durch das Dach oder die bewegliche Seite in das Haus, um nach Nestlingen zu suchen. Wenn die Vögel immer noch anwesend sind, warten Sie mindestens eine Woche, bevor Sie sie erneut untersuchen, damit sie genügend Zeit haben, das Haus zu verlassen.
beste Dinge auf Flohmärkten zu kaufen
So reinigen Sie ein Vogelhaus
Um ein Vogelhaus gründlich und sicher zu reinigen ...
- Öffnen Sie das Vogelhaus oder bauen Sie es teilweise auseinander, falls dies für eine ordnungsgemäße Reinigung erforderlich ist. Vogelhäuschen mit schwenkbaren Seiten, Klappdächern oder abnehmbaren Fronten lassen sich am einfachsten schnell und gründlich reinigen.
- Entfernen Sie alles alte Nistmaterial und entfernen Sie alle Fäkalien oder Klumpen. Dieses Material sollte in einer Plastiktüte entsorgt werden, um die Ausbreitung von Parasiten zu verhindern. Auf Wunsch kann auch altes Nistmaterial kompostiert werden.
- Schrubben Sie das Haus gründlich mit einer schwachen Bleichlösung (ein Teil Chlorbleiche auf neun Teile warmes Wasser). Achten Sie darauf, dass Sie alle Ecken, die Eingangsöffnung und die Abfluss- und Lüftungsöffnungen schrubben, um alle Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen.
- Spülen Sie das Haus einige Minuten lang in sauberem Wasser aus, um alle Spuren von Bleichmittel oder anderen Chemikalien zu entfernen, damit keine aggressiven Chemikalien oder Dämpfe zurückbleiben, die Vögel befallen könnten.
- Trocknen Sie das Haus mindestens einige Stunden in der Sonne. Dadurch wird restliches Chlor abgebaut und sichergestellt, dass keine feuchten Spalten für Schimmel oder Mehltau entstehen.
- Untersuchen Sie das Haus auf lose Scharniere, hervorstehende Nägel oder Schrauben, hervorstehende Splitter und andere Gefahren, die erwachsene oder schlüpfende Vögel verletzen können. Beheben Sie alle Probleme, um das Haus sicher zu halten.
- Stellen Sie sicher, dass alle Belüftungs- und Abflussöffnungen frei sind. Bohren Sie bei Bedarf zusätzliche Löcher, um eine zusätzliche Belüftung oder Entwässerung zu gewährleisten und das Haus zu verbessern.
- Bauen Sie das Haus wieder sicher zusammen und überprüfen Sie, ob alle Schrauben, Scharniere und Verbindungen fest angezogen sind. Wenn das Haus zu einem Winterquartier umgebaut wird, bauen Sie es nach Ende der Brutzeit in dieser Konfiguration zusammen, damit die Vögel es als sicheren Unterschlupf verwenden können.
- Lagern Sie empfindliche Kürbisse oder Lehmvogelhäuser für den Winter, damit sie länger halten, oder bringen Sie hölzerne Vogelhäuser wieder an ihre Haken oder Pfosten, damit sie als Schlafboxen für kalte Winternächte verwendet werden können.
Weitere Tipps zur Vogelhausreinigung
Um sicherzustellen, dass Ihre Vogelhäuser so sauber und sicher wie möglich für Ihre Brut- oder Rastvögel im Hinterhof sind…
- Kaufen Sie Vogelhäuser mit beweglichen oder schwenkbaren Paneelen, die leichter zu reinigen sind, ohne die Struktur des Hauses zu schwächen.
- Lassen Sie die sauberen Vogelhäuser für die Winterruhe stehen und säubern Sie sie im Frühjahr erneut, damit sie für die Brut der Vögel bereit sind.
- Reinigen Sie auch den Pfosten oder Haken, an dem sich das Vogelhaus befindet, um alle verbliebenen Schädlinge oder Bakterien aus dem Bereich zu entfernen.
Durch die ordnungsgemäße Reinigung eines Vogelhauses bieten Hinterhofvögel ihren Hinterhofvögeln ein sicheres, glückliches Zuhause. Saubere Häuser ziehen mehr Brutvögel an und Generation für Generation können gesunde Vögel in geeigneten Vogelhäusern aufgezogen werden.