Das Warmwasserbereiter-Thermoelement des Flammensensors
Home-Cost.com Ein Thermoelement oder ein Flammensensor ist ein Gerät zur Steuerung des Gasflusses in Gaswarmwasserbereitern. Bei Heizgeräten älterer Bauart mit stehenden Zündflammen wird das Gerät in der Regel als Thermoelement bezeichnet, während bei neueren Geräten mit elektronischer Zündung dasselbe (oder praktisch dasselbe) Gerät als Flammensensor bezeichnet wird . Für unsere Zwecke bezeichnen wir beide Geräte als Thermoelement .
Das Thermoelement ist Teil der Zündbrennerbaugruppe und wird an das Gasregelventil an der Außenseite des Warmwasserbereiters angeschlossen. Es ist ein einfaches Gerät, das die Wärme einer brennenden Flamme in einen kleinen elektrischen Strom umwandelt, sodass es wie ein Schalter funktioniert und den Gasfluss vom Gaszufuhrventil steuert. In einfachen Worten, wenn das Thermoelement keine Flamme wahrnimmt, verhindert es, dass das Gasventil Gas an den Brenner abgibt. Es ist daher ein wichtiges Sicherheitselement Ihres Warmwasserbereiter-Systems. Oft ist ein schlechtes Thermoelement der Grund, warum ein Warmwasserbereiter-Pilot nicht zündet oder ein Brenner nicht eingeschaltet bleibt.
Stehender Pilot gegen elektronische Zündung
Home-Cost.com Die Art der Zündanlage in Ihrem Warmwasserbereiter bestimmt, wie Sie das Thermoelement ersetzen. Bei beiden Zündungsarten - stehender Pilot oder elektronisch - ist das Thermoelement Teil der Brennerbaugruppe. Bei einem stehenden Piloten sind nur ein Pilot und ein Thermoelement an der Brennerbaugruppe angebracht. Bei einer elektronischen Zündung sind ein Pilot, ein Thermoelement und ein elektronischer Zünder an der Brenneranordnung angebracht.
Tipp: Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Warmwasserbereiter Sie haben, suchen Sie nach einer Zündflamme: Stand-Zünd-Warmwasserbereiter haben immer eine kleine Zündflamme. Bei elektronischen Zündheizungen wird die Zündflamme nur eingeschaltet, wenn der Thermostat die Zündung des Brenners anfordert.
wie man einen Behälter Gemüsegarten machtSteuerventil abklemmen
Das Trennen der Verbindungen zum Gasregelventil ist der erste Schritt bei der Wartung einer elektronischen Zündung oder eines Stand-Pilot-Warmwasserbereiters:
- Stellen Sie das Gasregelventil am Warmwasserbereiter auf AUS.
- Schließen Sie das Absperrventil an der Gasversorgungsleitung zum Warmwasserbereiter.
- Entfernen Sie die Abdeckplatte, die die Brennerbaugruppe (stehender Pilot) oder die Abdeckplatte des Brennerverteilers (elektronische Zündung) freilegt.
- Lösen und entfernen Sie mit einem verstellbaren oder Gabelschlüssel den Thermoelementanschluss, den Hauptbrennerversorgungsschlauch und den Pilotversorgungsschlauch vom Steuerventil. Entfernen Sie bei elektronischen Zündgeräten den Draht zum Piezozünder.
Hinweis: Wenn Sie einen Warmwasserbereiter mit elektronischer Zündung haben, fahren Sie mit der nächsten Folie fort. Wenn Sie einen Stand-Pilot-Warmwasserbereiter haben, fahren Sie mit Folie 7 fort: Stand -Pilot-Warmwasserbereiter - Ersetzen des Thermoelements.
Elektrozündungs-Warmwasserbereiter - Entfernen der Abdeckung des Brennerverteilers
Elektronische Zündungswassererhitzer haben eine Brennerabdeckung, um die Brennkammer abzudichten. Home-Cost.com
Die Brennkammer von Warmwasserbereitern mit elektronischer Zündung ist dicht verschlossen und abgedichtet. Um Zugang zur Brennkammer zu erhalten, müssen Sie die Abdeckung des Brennerverteilers entfernen, die das Brennerzulaufrohr, den Brenner, die elektronische Zündung, den Zünder und das Thermoelement enthält. Befolgen Sie diese Schritte, um die Verteilerabdeckung zu entfernen:
- Entfernen Sie die Befestigungselemente, mit denen die Abdeckung des Brennerverteilers befestigt ist. Abhängig von der Marke und dem Modell des Warmwasserbereiters kann die Abdeckung mit Muttern, Schrauben oder speziellen manipulationssicheren Befestigungselementen wie # 20 Torx-Kopfschrauben befestigt werden.
- Greifen Sie nach dem Zufuhrrohr des Brenners und drücken Sie es leicht nach unten, um die Anschlüsse des Verteilers, des Steuerrohrs und des Thermoelements zu lösen.
- Entfernen Sie vorsichtig die Verteiler / Brenner-Baugruppe aus dem Brennerbrennraum. Achten Sie darauf, die internen Komponenten nicht zu beschädigen. Wenn sich der Brenner nicht leicht bewegen lässt, überprüfen Sie den Sockel. Möglicherweise sind zusätzliche Schrauben vorhanden, die ihn festhalten.
- Entfernen Sie vorsichtig die alte Dichtung um die Verteilerabdeckplatte, wenn sie in gutem Zustand ist und Sie sie wiederverwenden möchten. Entfernen Sie andernfalls die Dichtung und planen Sie den Kauf eines Ersatzes.
- Reinigen Sie die Metallflächen zwischen der Abdeckplatte und dem Warmwasserbereiter.
Elektronisch gezündeter Warmwasserbereiter - Ansicht des Brennerverteilers
Brennerverteiler. Home-Cost.com Nach dem Ausbau sollte die Brenneranordnung für einen elektronischen Zündwasserbereiter wie hier gezeigt aussehen.
Elektronischer Warmwasserbereiter - Ersetzen des Thermoelements
Das Thermoelement ist an der Brenner- / Zündbaugruppe befestigt. Home-Cost.com
Ersetzen Sie das Thermoelement wie folgt:
- Ziehen und drehen Sie das alte Thermoelement langsam und fest aus der Halterung. Es sollte sich leicht lösen lassen, wenn Sie festen Druck ausüben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung zwischen Pilot und Thermoelementhalterung nicht verbiegen oder verformen.
- Entfernen Sie das alte Thermoelement vollständig, indem Sie es durch die Gummidichtung (von innen nach außen) ziehen oder indem Sie die Abdeckung des Brennerverteilers öffnen. Sie können das alte Thermoelement bei Bedarf abschneiden, um es zu entfernen.
- Bringen Sie das alte Thermoelement zum Baumarkt, Heimwerkergeschäft oder Sanitärfachgeschäft, um einen genauen Ersatz zu kaufen. Kaufen Sie auch eine neue Dichtung für die Verteilerabdeckplatte, wenn Sie die alte ersetzen.
- Führen Sie das neue Thermoelement von außen durch die Tülle oder Öffnung in der Abdeckung des Brennerverteilers ein.
- Setzen Sie das Thermoelement in die Halterung ein, bis es fest sitzt oder einrastet.
- Positionieren Sie die Thermoelementspitze so, dass die Zündflamme das obere 3/8 bis 1/2 Zoll der Thermoelementspitze einhüllt.
- Installieren Sie eine neue Dichtung für die Abdeckung des Brennerverteilers oder installieren Sie die alte, wenn sie in gutem Zustand ist.
- Stellen Sie den Brenner in die Brennkammer und setzen Sie das Gerät richtig ein.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Ziehen Sie die Schrauben oder Befestigungselemente nicht zu fest an.
- Fahren Sie mit Folie 8 fort, um das Projekt abzuschließen.
Stand-Pilot-Warmwasserbereiter - Ersetzen des Thermoelements
Bei älteren Warmwasserbereitern mit Standflammen ist das Entfernen und Ersetzen des Thermoelements sehr einfach:- Sobald der Zündversorgungsschlauch, der Brennerversorgungsschlauch und das Thermoelement vom Gasregelventil getrennt sind, heben Sie einfach die Brennerbaugruppe vom Boden des Warmwasserbereiters ab und entfernen Sie sie.
- Ziehen und drehen Sie das alte Thermoelement langsam und fest aus der Thermoelementhalterung. Es sollte sich leicht lösen lassen, wenn Sie festen Druck ausüben. Verformen Sie keines der Teile.
- Bringen Sie das alte Thermoelement zum Baumarkt, Heimwerkergeschäft oder Sanitärfachgeschäft, um einen genauen Ersatz zu kaufen.
- Setzen Sie das neue Thermoelement in die Halterung ein, von der Sie es entfernt haben, bis es richtig sitzt oder einrastet.
- Positionieren Sie die Thermoelementspitze so, dass die Zündflamme das obere 3/8 bis 1/2 Zoll der Thermoelementspitze einhüllt.
- Setzen Sie den Brenner wieder in die Brennkammer ein und setzen Sie das Gerät richtig ein.
- Fahren Sie mit der nächsten Folie fort, um die letzten Projektschritte zu sehen.
Gasregelventil wieder anschließen
Bei Warmwasserbereitern mit elektronischer Zündung und stehendem Zünder: Nach dem Einbau des neuen Thermoelements schließen Sie den Zünder, den Brenner und das Thermoelement (und den elektronischen Zünder für die elektronische Zündeinheit) wie folgt wieder an das Gasregelventil an:
- Schließen Sie den Brennerzulaufschlauch, den Pilotzulaufschlauch und das Thermoelement wieder an das Gasregelventil an. Das Thermoelement sollte nicht mehr als eine Vierteldrehung von Hand angezogen sein. Schließen Sie den Piezo-Zünder auch wieder an die elektronischen Zündeinheiten an.
- Öffnen Sie das Absperrventil an der Gasversorgungsleitung.
- Drehen Sie das Gasregelventil in die Position ON. Bei Standpiloteinheiten muss der Pilot gemäß den Anweisungen des Herstellers erneut gezündet werden, bevor das Ventil auf ON gestellt wird.
- Stellen Sie den Thermostat des Warmwasserbereiters auf die gewünschte Temperatur ein.
- Überprüfen Sie den Hauptversorgungsschlauch und den Pilotversorgungsschlauch am Gasregelventil mit einer Seifen-Wasser-Lösung auf Gaslecks. Beschichten Sie die Armaturen mit Seifenwasser und achten Sie auf Blasen, die auf ein Leck hinweisen. Wenn eine Undichtigkeit festgestellt wird, ziehen Sie alle Gasanschlüsse fest und testen Sie sie erneut mit Seifenwasser, bis keine Undichtigkeiten mehr festgestellt werden.