
Tomwsulcer / Wikimedia Commons CC 2.0
Wie bei allen Wasserventilen kann sich das Ablassventil Ihres Warmwasserbereiters abnutzen und lecken. Dies geschieht häufig nach dem Entleeren des Warmwasserbereiters im Rahmen der regelmäßigen Wartung des Geräts. Dies kann jedoch jederzeit geschehen. Sie können zwar ähnliche Ventile reparieren, z. B. Gartenzapfen. Es ist jedoch keine gute Idee, ein Ablassventil für den Warmwasserbereiter zu reparieren. Wenn die Reparatur nicht erfolgreich ist, läuft Wasser in Ihr Haus.
Ersatzablassventile sind leicht verfügbar und einfach zu installieren. Verwenden Sie nur ein neues Ventil, das mit dem alten übereinstimmt. Sie können Ventile bei Online-Händlern für Geräteteile kaufen (unter Verwendung der Modellnummer Ihres Warmwasserbereiters) oder einfach das alte Ventil in ein örtliches Heimzentrum oder einen Sanitärlieferanten bringen, um einen genauen Ersatz zu finden.
Bleichmittel färbte weiße Kleidung gelb
Tank entleeren
Das Ablassventil hält das gesamte Wasser im Tank zurück. Aus offensichtlichen Gründen müssen Sie den Tank vollständig entleeren, bevor Sie das alte Ventil entfernen. Befolgen Sie vor dem Entleeren des Tanks alle erforderlichen Schritte zum Ausschalten des Warmwasserbereiters. Dies stellt sicher, dass der Tankbrenner (für eine Gasheizung) oder die Elemente (für eine elektrische Heizung) nicht eingeschaltet werden, während der Tank entleert wird.
Sobald das neue Ventil installiert ist, können Sie den Tank wieder auffüllen und das Wasser richtig erwärmen. Wie beim Entleeren ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Schritte zum Nachfüllen einzuhalten.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- Gartenschlauch
- Rollgabelschlüssel
- Klempner-Band
Anleitung
Schalten Sie den Strom oder das Gas aus
Schalten Sie die Stromversorgung eines elektrischen Warmwasserbereiters aus, indem Sie den entsprechenden Schutzschalter in der Schalttafel des Haushalts (Schutzschalterkasten) ausschalten. Schalten Sie das Gas zu einem Gaswarmwasserbereiter aus, indem Sie den Steuerknopf auf die Einstellung PILOT drehen. Dies verhindert, dass sich die Brenner entzünden, sollte aber die Zündflamme laufen lassen, damit Sie sie später nicht neu starten müssen. Alternativ kann die Gasversorgung durch Schließen des Ventils in der Gasleitung in der Nähe des Warmwasserbereiters unterbrochen werden. Lassen Sie den Wasserkocher einige Stunden abkühlen.
Wo kann man eine Lagerfeuerparty veranstalten?
Schalten Sie die Wasserversorgung aus
Schließen Sie das Ventil an der Kaltwasserzuleitung zum Warmwasserbereiter. Es sollte ein Ventil in der Leitung in der Nähe der Oberseite des Heiztanks vorhanden sein.
Schlauch anschließen
Schließen Sie einen Gartenschlauch an das Ablaufventil des Warmwasserbereiters an und führen Sie den Schlauch zu einem nahe gelegenen Bodenablauf oder ins Freie.
Tank entleeren
Öffnen Sie das Ablassventil bis zum Anschlag, um den Tank zu entleeren. Einige Ventile haben Griffe; andere haben eine Schlitzspindel, die Sie mit einem Schlitzschraubendreher drehen.
Warnung: Das aus dem Tank ablaufende Wasser ist heiß.
Öffnen Sie das Temperatur- und Druckbegrenzungsventil (T & P-Ventil) an der Seite oder Oberseite des Tanks, indem Sie den Hebel in die geöffnete Position bringen. Dadurch kann Luft in den Tank gelangen, um ein Ansaugen zu verhindern, das das Abfließen behindern würde.
Lassen Sie den Tank vollständig entleeren und schließen Sie das T & P-Ventil, indem Sie den Hebel nach unten klappen und es in die geschlossene Position zurückschnappen lassen.
Entfernen Sie das alte Ablassventil
Entfernen Sie den Schlauch vom Ablassventil. Entfernen Sie das Ablassventil, indem Sie es mit einem großen verstellbaren Schraubenschlüssel, Rohrschlüssel oder einer Nut- und Federzange gegen den Uhrzeigersinn drehen.
weiß blühende Sträucher für volle Sonne
Installieren Sie das neue Ablassventil
Wickeln Sie die Gewinde des neuen Ventils mit Klempnerband ein und schrauben Sie es von Hand in den Tank. Ziehen Sie das Ventil mit einem Schraubenschlüssel an und halten Sie an, wenn der Ventilauslass nach unten zeigt, und zwar in der gleichen Position wie das alte Ventil. Stellen Sie sicher, dass das Ventil vollständig geschlossen ist.
Mach das Wasser an
Öffnen Sie den Warmwasserhahn an einem beliebigen Wasserhahn im Haus. Öffnen Sie das Ventil an der Kaltwasserzuleitung, um den Tank wieder aufzufüllen. Wenn Wasser aus dem Wasserhahn fließt, ist der Tank voll und Sie können den Wasserhahn schließen.
Tipp: Lassen Sie alle Wasserhähne im Haus kurz laufen, um die Luft aus den Wasserleitungen zu entfernen. Die Luft und das Wasser sprudeln laut, also ist es am besten, dies jetzt zu tun und sich später nicht darüber zu wundern.
Schalten Sie den Strom oder das Gas ein
Schalten Sie eine elektrische Heizung ein oder drehen Sie den Zündknopf für eine Gasheizung auf ON. Der Warmwasserbereiter heizt das Wasser im Tank auf. Befolgen Sie bei Bedarf die Anweisungen des Herstellers, um den Piloten wieder anzuzünden.
können Sie eine tragende Wand teilweise entfernen
Überprüfen Sie das Ventil auf Lecks
Überprüfen Sie das neue Ablassventil auf Undichtigkeiten und wiederholen Sie die Überprüfung regelmäßig für den nächsten Tag, um sicherzustellen, dass keine Probleme mit dem Ventil vorliegen.