
Was Thermoelemente und Flammensensoren tun
Die meisten Gasöfen verwenden entweder einen Flammensensor oder ein Thermoelement (oft als "Thermokoppler" bezeichnet). Beides sind Sicherheitsvorrichtungen, die das Vorhandensein einer Flamme erfassen und den Gasfluss zum Gerät entsprechend steuern. Wenn keine Flamme vorhanden ist, stoppt der Sensor den Gasfluss aus dem Gasventil oder verhindert ihn. Dadurch wird verhindert, dass gefährliches Gas in das Gerät fließt, wenn keine Flamme vorhanden ist, um es zu verbrennen. Flammensensoren und Thermoelemente sind einfache Teile, die sich abnutzen und mit der Zeit ausfallen. Die meisten sind leicht auszutauschen.
Unterschied zwischen einem Thermoelement und einem Flammensensor
Ein Thermoelement wird typischerweise in einem Gasofen mit stehendem Zünder verwendet, der an seiner kleinen, kontinuierlich brennenden Flamme erkennbar ist. Die Spitze des Thermoelements befindet sich in der Flamme, sodass die Spitze jederzeit erwärmt bleibt. Wenn die Zündflamme erlischt, kühlt sich die Spitze ab und das Thermoelement schließt automatisch das Gasventil des Ofens.
Flammensensoren werden in Öfen mit elektronischer Zündung (anstelle eines stehenden Zündflammens) verwendet und können einen intermittierenden Zündflammen oder einen Zündtyp mit heißer Oberfläche umfassen. Diese Geräte haben elektronische Zünder, die das Gas für die Brenner entzünden, während der Flammensensor sicherstellt, dass die Brenner erfolgreich gezündet haben. Wenn es ein Problem mit der Zündung gibt und die Brenner nicht zünden, schaltet der Flammensensor das Gas zu den Brennern ab.
Kauf eines Ersatz-Thermoelements oder Flammensensors
Kaufen Sie ein Ersatz-Thermoelement oder einen Flammensensor, der mit Ihrem speziellen Ofenmodell kompatibel ist. Honeywell, White Rodgers und andere Hersteller stellen universelle Ersatz-Thermoelemente her, normalerweise mit einer Nennspannung von 30 Millivolt (mV) für Stand-Pilot-Öfen. Die Länge, die Sie auf der Verpackung sehen, z. B. 24 oder 30 Zoll, ist die Länge der Leitung des Thermoelements, dh des flexiblen Metalldrahts zwischen dem Anschlussende, das am Gasventil befestigt ist, und der Thermoelementspitze, die in der Zündflamme sitzt im Ofen.
Elektronische Flammensensoren sind viel weniger universell und Sie müssen das genaue Teil für Ihr Ofenmodell finden. Kaufen Sie online bei den Händlern für Geräteteile ein und vergleichen Sie deren Preise mit denen der örtlichen Händler. Wenn Sie ein Teil in Eile benötigen, suchen Sie einen Händler vor Ort, der das Teil auf Lager hat.
Thermoelement austauschen
Hier sind die grundlegenden Schritte zum Ersetzen eines Ofenthermoelements. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, die für Ihr Modell spezifisch sind:
- Schalten Sie das Gas und die Stromversorgung des Ofens aus.
- Entfernen Sie die Zugangsabdeckung des Ofens.
- Wenn der Ofen läuft, warten Sie 30 Minuten, bis das Thermoelement vollständig abgekühlt ist.
- Lösen Sie mit einem Gabelschlüssel die Mutter, mit der das Thermoelement-Endstück am Gasregelventil befestigt ist.
- Suchen Sie, wo das Thermoelement an der Halterung der stehenden Zündbrenner-Baugruppe befestigt ist. An der Unterseite der Halterung sollte sich eine Mutter befinden - oder zwei Muttern, eine unter und eine über der Halterung. Lösen Sie die Mutter (n) und entfernen Sie das Thermoelement.
- Richten Sie das Kabel am neuen Thermoelement gerade aus und formen Sie es so, dass es dem alten Thermoelement ähnelt. Das muss nicht präzise sein; es hilft nur, mit einer ähnlichen Form zu beginnen.
- Schließen Sie das neue Thermoelement an die Halterung der Zündbrenner-Baugruppe an und ziehen Sie die Mutter (n) fest an. Achten Sie darauf, nicht zu fest anzuziehen.
- Schrauben Sie das Anschlussstück in das Gasregelventil und ziehen Sie es von Hand fest. Ziehen Sie ihn dann mit dem Gabelschlüssel um etwa eine Vierteldrehung fester an. wieder nicht zu fest anziehen.
- Schalten Sie das Gas und die Stromversorgung des Ofens ein.
- Schalten Sie die Zündflamme ein und vergewissern Sie sich, dass das Thermoelement etwa 5 cm in der Zündflamme ist.
- Bringen Sie die Abdeckung des Ofens wieder an.
Ersetzen eines elektronischen Flammensensors
Hier sind die grundlegenden Schritte zum Ersetzen eines Flammensensors. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, die für Ihr Modell spezifisch sind:
- Schalten Sie das Gas und die Stromversorgung des Ofens aus.
- Entfernen Sie die Zugangsabdeckung des Ofens.
- Wenn der Ofen läuft, warten Sie 30 Minuten, bis der Flammenfühler vollständig abgekühlt ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Flammensensor abnehmbar ist. In diesem Fall sollte es mit einer oder mehreren Schrauben an der Brennereinheit befestigt werden. Wenn der Sensor in die Gaszündanlage integriert ist, wenden Sie sich an einen professionellen Ofentechniker.
- Trennen Sie die elektrischen Kabel zum Sensor. Trennen Sie das andere Ende der Kabel vom Steuerkasten.
- Entfernen Sie den Flammensensor, indem Sie die Befestigungsschraube (n) mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel lösen.
- Installieren Sie den neuen Flammensensor an der gleichen Position wie das alte Teil und sichern Sie ihn mit den Schrauben.
- Schließen Sie die elektrischen Leitungen wie zuvor an den Sensor und an den Schaltkasten an.
- Bringen Sie die Abdeckung des Ofens wieder an.