Die richtigen Werkzeuge für den Job
Die Fichte / Aaron Stickley Wenn ein Moen-Patronenhahn zu lecken beginnt oder andere Probleme aufweist, besteht die Standardlösung darin, die Patrone auszutauschen. Dies ist eine einfache Aufgabe und wird mit einem von zwei praktischen Werkzeugen noch einfacher.
Eines der Werkzeuge ist eine Kunststoffmutter, die über die alte Patrone passt und es Ihnen ermöglicht, die Patrone mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einer Zange hin und her zu drehen. Dies gibt die Patrone frei, wenn sie festsitzt, und erleichtert das Herausziehen aus dem Wasserhahnkörper. Dieses Tool ist häufig in Moen-Ersatzpatronen enthalten.
Das andere Werkzeug heißt Kartuschenabzieher. Es wird direkt auf die alte Patrone geschraubt, sodass Sie die Patrone mit dem Abzieher herausziehen können. Sie finden Kassettenabzieher in jedem Baumarkt oder in jedem Heimzentrum. Moen hat seine Modelle, aber Sie können generische Versionen verwenden, die für Moen-Patronen hergestellt wurden.
Vorräte werden gebraucht:
- Schraubendreher
- Allzweckmesser
- Nut-Feder-Zange
- Kartuschenabzieher oder Kartuschenwerkzeug aus Kunststoff und verstellbarer Schraubenschlüssel
- Ersatz Moen Patrone
- Klempnerfett
Wasser abstellen
Stellen Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn ab, indem Sie das Absperrventil an den Warm- und Kaltwasserzuleitungen unter der Spüle schließen. Drehen Sie die Ventilgriffe im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Wenn sich keine Absperrventile unter dem Spülbecken befinden, stellen Sie das Wasser zum Haus am Hauptabsperrventil des Hauses ab.
chinesisches Sternzeichen für FischeEntfernen Sie den Griff
Die Fichte / Aaron Stickley Die dekorative Kappe am Wasserhahngriff mit einem kleinen flachen Schraubendreher abhebeln. Entfernen Sie die Schraube in der Mitte der Griffmulde und ziehen Sie den Griff vom Wasserhahnkörper ab.
Den Hahnclip entfernen
Die Fichte / Aaron Stickley
Entfernen Sie die kleine Halteklammer, die die Patrone an ihrem Platz hält, mit einem Universalmesser. Setzen Sie die Messerspitze in das kleine Loch oder den Zwischenraum auf der Rückseite des Clips ein und ziehen Sie den Clip ein wenig heraus. Nehmen Sie ihn dann mit Ihren Fingern oder einer Zange heraus.
Hinweis: Wenn Ihr Wasserhahn eine verchromte Hülse hat, die den Clip abdeckt, entfernen Sie die Hülse, indem Sie sie gerade nach oben ziehen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf den Kassettenclip.
Entnehmen Sie die Patrone
Die Fichte / Aaron Stickley Verwendung einer Kunststoffmutter:
- Setzen Sie die Mutter so auf die Patrone, dass die Lasche an der Mutter in die Kerben an der Patrone eingreift.
- Greifen Sie die Mutter mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und drehen Sie die Mutter einige Male hin und her, um die Patrone zu lösen.
- Entfernen Sie die Mutter und ziehen Sie die Patrone mit der Hand oder einer Zange gerade heraus.
Kartuschenabzieher verwenden:
wie man ein echtes Lächeln hat- Setzen Sie den Kartuschenabzieher über das Ende der Kartusche und schrauben Sie die Mitte des Abziehers in das hohle Gewindeende des Schafts.
- Positionieren Sie den Abzieher so, dass er fest in den Kerben des Vorbaus sitzt.
- Drehen Sie den Abzieher einige Male zur Seite, um die Patrone zu lösen.
- Ziehen Sie das Werkzeug heraus, um die Patrone herauszunehmen. Es kann in einer Bewegung herauskommen. Andernfalls drehen Sie sich weiter hin und her, während Sie die Patrone herausziehen.
Tauschen Sie die Moen-Patrone aus
Die Fichte / Aaron Stickley - Tragen Sie eine kleine Menge Klempnerfett auf die Gummi-O-Ringe der neuen Kartusche auf, sofern diese noch nicht geschmiert sind.
- Setzen Sie die Patrone in den Hahnkörper ein und richten Sie die Laschen an der Patrone an den Kerben am Hahn aus. Die Patrone muss für die Halteklammer richtig ausgerichtet sein. Viele Ersatzpatronen werden mit einem Kunststoffteil geliefert, mit dem Sie die Patrone ausrichten können, damit Sie den Clip wieder einsetzen können. Andernfalls können Sie den Patronenzieher oder die Kunststoffmutter und den Schraubenschlüssel verwenden, um die Patrone von einer Seite zur anderen zu bewegen, bis der Clip einrastet geht leicht hinein.
- Bringen Sie den Haltebügel von Hand oder mit einer Zange wieder an. Bringen Sie die Chromhülse an, falls Ihr Wasserhahn eine hat.
- Bringen Sie den Griff wieder an, befestigen Sie ihn mit der Schraube und schnappen Sie die dekorative Kappe auf den Griff.
- Schalten Sie das Wasser wieder ein, indem Sie die Absperrventile bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. Lassen Sie den Wasserhahn laufen, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen.