
Klaus Vedfelt / Getty Images
Haben Sie schon einmal gestresst, sich vorzustellen oder vorgestellt zu werden? Viele Menschen fühlen sich so und vermeiden deshalb Einführungen, um die Aussicht auf Verlegenheit zu vermeiden.
Andere vorstellen
Wenn Sie mit zwei oder mehr Personen zusammen sind, die sich nicht kennen, ist es das Richtige, sie vorzustellen. Sie müssen sich nicht anstrengen, aber es ist schön, einige grundlegende Richtlinien zu befolgen. Nachdem Sie dies einige Male geübt haben, werden Sie sich in realen Situationen wohler fühlen.
- Wenn Sie das Alter der Personen kennen, stellen Sie die jüngere Person der älteren Person vor. Wenn Sie zum Beispiel Ihre junge Freundin der älteren Frau von nebenan vorstellen, sagen Sie vielleicht etwas wie: "Mrs. Riley, ich möchte, dass Sie meine Freundin Louise kennenlernen." Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie alt sie sind oder wie alt sie sind, sagen Sie einfach: "Joanna, das ist Alexa aus der Buchhaltung. Alexa, Joanna und ich haben zusammen an einem Projekt gearbeitet."
- Sprechen Sie deutlich, damit die Leute Sie verstehen können. Einführungen sollten leicht zu hören und zu verstehen sein, damit sich die Teilnehmer später beim Namen nennen können.
- Bieten Sie zusätzliche Informationen über die Menschen. Bieten Sie während der Einführung mehr als nur ihren Namen an. Sie können mitteilen, dass Sie mit einer der Personen verwandt sind oder mit jemandem gearbeitet haben. Es hilft anderen, einen Bezugspunkt zu haben, damit sie wissen, wen sie treffen. Es gibt ihnen auch ein Thema, um ein Gespräch zu beginnen.
- Haben Sie keine Angst, nach dem Namen einer Person zu fragen. Es wird Zeiten geben, in denen Sie den Namen von jemandem nicht kennen, ihn jedoch einer anderen Person vorstellen müssen. Bieten Sie Ihren Namen an, fragen Sie nach seinem Namen und fahren Sie dann schnell mit der Einführung fort. Sie können so etwas sagen wie: "Ich erinnere mich, Sie letztes Jahr getroffen zu haben, aber ich kann mich nicht an Ihren Namen erinnern. Ich bin Grace, und das ist meine Schwester Hazel." Wenn die Person gute Manieren hat, wird sie zu diesem Zeitpunkt ihren Namen nennen. Wenn nicht, können Sie sagen: "Es tut mir leid, aber ich habe Ihren Namen nicht verstanden."
Vorgestellt werden
Ähnliche Regeln gelten, wenn Sie jemandem vorgestellt werden, den Sie nicht kennen. Hier sind einige Tipps, was Sie sagen und tun sollten:
- Stelle dich der Person und stelle dich ihr. Dies bringt Sie auf Augenhöhe, erleichtert das Händeschütteln und fördert die Konversation. Wenn jemand nicht in der Lage ist zu stehen, beugen Sie sich zu ihrem Niveau.
- Bieten Sie einen freundlichen Ausdruck. Lächle und stelle Augenkontakt mit der Person her, die du triffst, um zu zeigen, dass du eine freundliche Person bist.
- Schüttle der Person die Hand. Bieten Sie einen festen, aber nicht quetschenden Händedruck an. Halten Sie die Hand der Person nach dem Händedruck nicht fest.
- Bieten Sie einen angenehmen Gruß. In einem formellen Rahmen lässt sich leicht sagen: "Ich freue mich, Sie kennenzulernen, Mr. Blair."
Erster Eindruck
Das alte Sprichwort, dass "erste Eindrücke das Wichtigste sind", ist wahr. Die Leute werden sich lange nach der Einführung an das erste Mal erinnern, dass sie Sie kennengelernt haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie offen, freundlich und angenehm sind.
Hier einige zusätzliche Tipps, wie Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen:
- Halte Augenkontakt. Wenn Sie vermeiden, jemandem in die Augen zu schauen, erscheinen Sie als nicht vertrauenswürdig, schwach oder ohne Vertrauen.
- Gib den Händedruck zurück. Jemanden nicht zu akzeptieren, ist unhöflich. Wenn Sie Handschuhe tragen und dies nicht zu umständlich ist, entfernen Sie die auf Ihrer rechten Hand, bevor Sie sich die Hände schütteln.
- Sag etwas Angenehmes. Sie können der Person ein Kompliment machen, das Wetter kommentieren oder etwas Nettes über die Person sagen, die die Einführung vornimmt. Was immer Sie sagen, es muss nicht lange dauern, aber es sollte aufrichtig sein.
Einführungen in Casual Settings
Wenn Sie eher ungezwungen sind, ist eine formelle Einführung nicht erforderlich. Sie sollten jedoch dem Grundmuster folgen, die jüngere Person der älteren Person vorzustellen. Wenn Sie an einem Ballspiel teilnehmen, ist es möglicherweise unmöglich, sich die Hand zu geben oder ungezwungene Gespräche zu führen. Augenkontakt, ein warmes Lächeln und ein freundliches Winken sind möglicherweise angemessener und weniger unangenehm, wenn ein paar Leute auf den Tribünen zwischen Ihnen sitzen.