
Wenn Sie die Walze oder den Pinsel herausziehen und anfangen, Ihr Haus zu streichen, sind die Zutaten der Farbe und die Art und Weise, wie sie hergestellt wird, wahrscheinlich das geringste Problem für Sie. Die Visionen Ihres zukünftigen schönen Wohnzimmers, Schlafzimmers oder der Küche gehen Ihnen durch den Kopf, ohne dass Sie in einer Fabrik Lösungsmittel, Harze und Pigmente mischen. Wenn Sie jedoch genügend Zeit mit Malen verbringen, fragen Sie sich möglicherweise, warum sich Malen so verhält wie es ist. Weit davon entfernt, ein esoterisches Thema zu sein, das von allen praktischen Anwendungen entfernt ist, gewinnen die Herstellung und das Make-up von Farbe eine Bedeutung, die für Ihr eigenes Zuhause gilt.
Die Grundzusammensetzung der Latexfarbe
Eine Gallone frisch gemischter Farbe in der von Ihnen gewählten Farbe kann eine schöne Sache sein. Öffnen Sie den Deckel mit dem Dosenöffner, schwenken Sie die Farbe mit dem Holzstab und beobachten Sie, wie die Farbe vom Stock rutscht. Seidig, reichhaltig und von lebendigen Farben durchdrungen, scheint die Farbe eine homogene Substanz zu sein. Aber lassen Sie denselben Lack neun Monate im Keller ruhen und er erzählt eine andere Geschichte und enthüllt seine wahre Struktur. Oben befindet sich eine Flüssigkeit, die klarer wird und keine Ähnlichkeit mit dem repräsentativen Farbpunkt auf dem Deckel hat. Drücken Sie den Stab nach unten und Sie werden eine dicke, fast undurchdringliche feste Masse entdecken.
Latexfarbe, die von Heimwerkern am häufigsten verwendete Farbe, besteht aus Feststoffen und Flüssigkeiten. Alle Lackspezifikationen geben an, wie viel Lack Feststoffe oder Flüssigkeiten sind. Zum Beispiel könnten in einer Gallone flacher Farbe 57 Prozent des Gewichts für Feststoffe aufgewendet werden. Bei Lacken am anderen Ende des Glanzspektrums (seidenmatt) kann das Feststoffgewicht auf etwa 51 Prozent fallen. Schon jetzt ist klar, wie sich das Make-up der Farbe direkt auf die eigenen Wände auswirkt. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum flache oder matte Farben eine kalkhaltige Textur haben, liegt dies an folgenden Faktoren: mehr Feststoffe.
Kleid für Schwarz-Weiß-Party
Lösungsmittel
Lösungsmittel sind der flüssige Körper der Farbe, das Vehikel, das die anderen Bestandteile trägt und auflöst. Wasser, oft als universelles Lösungsmittel bezeichnet, wird für Latexfarben verwendet. Bei Ölfarben wird häufig Mineral Terpentin als Lösungsmittel verwendet. Lösungsmittel sind die Bestandteile, die für die Trocknungszeit der Farbe verantwortlich sind. Bei Latexfarben auf Wasserbasis gelangt das gesamte Wasser der Farbe an Ihre Wand, Decke oder andere Arbeitsfläche und muss vollständig verdunsten, damit die Farbe aushärten kann. Aus diesem Grund wirken sich feuchte und kalte Bedingungen nachteilig auf die Trocknungszeit der Farbe aus und führen schlimmstenfalls zum Versagen der Farbe.
Harze
Wenn Wasser dazu beiträgt, die Feststoffe in einem Lösungsmittel für Latexfarben auf Wasserbasis zu halten, sind es die Harze, die alles zusammenbinden und die Farbe trocknen lassen, nachdem sie auf die Oberfläche aufgetragen wurde. Für viele Latexfarben liegen diese Harze in Form von Acrylemulsionspolymeren vor.
bester Reiniger für Porzellanfliesenböden
Pigmente
Pigmente geben Farbe ihre Farbe. Pigmente liegen zunächst in Pulverform vor. Beispielsweise ist Weißpigment Titandioxid, Schwarzpigment ist Ruß, und Orangen und Gelbs werden von Metallsalzen abgeleitet. Wenn Sie im Farbenladen sehen, wie die Farbdispersionsmaschine Farben in den Farbträger spritzt, werden diese Pigmente auf Wasserbasis als Farbmittel bezeichnet.
Additive
Zusatzstoffe sind eine lose Ansammlung anderer Bestandteile, die den Lack ergänzen, hauptsächlich um seine physikalischen Eigenschaften zu verbessern. Der Farbe können Additive zugesetzt werden, um Pinselstriche auszugleichen, das Schimmelwachstum zu hemmen, ein schnelleres Trocknen zu fördern oder der Farbe zu helfen, dem Durchhängen zu widerstehen. Es ist auch möglich, dass der Produktbenutzer nach dem Kauf des Lacks Additive einbringt. Penetrol und Floetrol sind die Markennamen beliebter Additive, die Pinselspuren glätten.
Der Prozess der Herstellung von Farbe
- Messung: Rohe flüssige und trockene Zutaten werden nach Schüttgewicht portioniert.
- Herstellung der Mahlbasis: Rohpigmente werden zerkleinert und dispergiert, wodurch eine Trockensubstanz entsteht, die als Mahlbasis bezeichnet wird.
- Ablassen: In einem Prozess, der als Ablassen bezeichnet wird, werden Harze, Lösungsmittel und Zusatzstoffe in einem anderen Behälter hergestellt.
- Kombinieren: Mahlgut und Entspannungsprodukt werden kombiniert.
- Versand in die Konservenabteilung: Das vorbereitete Material kommt per LKW in der Konservenabteilung an. Flüssige Materialien werden in Lagersilos oder Tanks geleitet und trockene Materialien in den Empfangsbereich eines Lagers gebracht.
- Mischen: Die Materialien werden in Tanks kombiniert, um die Farbe zu erzeugen.
- Etikettierung: Leere Farbdosen kommen im Werk an und werden durch Maschinen geführt, auf denen Etiketten angebracht sind.
- Befüllen: Separate Maschinen befüllen Ein-Gallonen-Farbdosen und Fünf-Gallonen-Farbdosen.
- Palettierung: Die Dosen werden versiegelt und verpackt, und die Kartons werden für den Versand auf Paletten platziert.