Arten von Wasserabsperrventilen
Die Fichte Es gibt verschiedene Arten von Wasserabsperrventilen oder Absperrventilen, die für verschiedene Rohrtypen ausgelegt sind. Es gibt auch einige verschiedene Ventilkonfigurationen, darunter Standardventile für gerade, abgewinkelte (Winkelanschlag) und Reihenventile. Absperrventile sind allgemein für die Installation auf Kupfer-, CPVC-, verzinktem Stahl- und PEX-Rohren oder -Schläuchen erhältlich. Im Folgenden sind die grundlegenden Installationsschritte für einige der gängigsten Arten von Rohr- und Absperrventilen aufgeführt.
Bevor du anfängst
Absperrventile ermöglichen das Absperren der Wasserzufuhr zu einem einzelnen Gerät und befinden sich in der Nähe des Geräts. Um jedoch ein Absperrventil zu installieren, muss zunächst die Hauptwasserversorgung des gesamten Hauses unterbrochen werden.
Was tun, um ein Haus zu bauen?Wenn Sie ein vorhandenes Absperrventil ersetzen, schließen Sie die Hauptwasserzufuhr und entfernen Sie das alte Ventil wie folgt:
- Stellen Sie einen Eimer unter das Ventil, um Wasser aufzufangen.
- Halten Sie den Ventilkörper mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und lösen Sie die Druckmutter des Ventils mit einem zweiten verstellbaren Schraubenschlüssel. Lösen Sie die Mutter bis zum Anschlag und nehmen Sie das Ventil vom Rohrende ab.
- Entfernen Sie die alte Messing-Druckhülse vom Rohr. Wenn die Muffe festsitzt, drehen Sie die Muffe vorsichtig mit einer Nut- und Federzange vom Rohr ab. Wenn sich die Hülse nicht leicht mit der Zange entfernen lässt, können Sie auch einen Kompressionshülsen-Abzieher verwenden oder das Rohr unter der Hülse abschneiden.
- Reinigen Sie das Äußere des Rohrs, indem Sie es vorsichtig mit einem feinen Schmirgeltuch abschleifen.
Kompressionsabsperrventil
Home-cost.com/Brasscraft Absperrventile mit Klemmringverschraubung werden mit Kupferrohr verwendet und mit zwei verstellbaren Schlüsseln installiert:
- Schieben Sie die Kompressionsmutter so auf das Rohr, dass das Gewinde der Mutter zum Rohrende zeigt.
- Schieben Sie die Druckhülse so auf das Rohr, dass sie mindestens 2, 5 cm vom Ende entfernt ist.
- Schieben Sie das Ventil so auf das Rohr, dass das Rohr vollständig im Ventilgehäuse sitzt.
- Schieben Sie die Kompressionshülse gegen den Gewindeeinlass des Ventils und schieben Sie die Kompressionsmutter über die Hülse und auf den Gewindeeinlass, während Sie das Rohr vollständig im Ventil sitzen lassen.
- Ziehen Sie die Kompressionsmutter von Hand an, bis sie fest sitzt.
- Halten Sie das Ventilgehäuse mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel fest und ziehen Sie die Kompressionsmutter mit einem zweiten verstellbaren Schraubenschlüssel ca. 3/4 Umdrehung fest.
- Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, indem Sie den Griff bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Ventil einen Hebelgriff hat, drehen Sie den Hebel so, dass er senkrecht zum Ventilgehäuse und zur Leitung steht.
- Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und prüfen Sie das Absperrventil auf Undichtigkeiten.
Kupfernes Schweiß- / Lötabsperrventil
Home-cost.com/Brasscraft Eine Schweißverschraubung (gelötet) wird nur mit starrem Kupfer verwendet und erfordert eine herkömmliche Lötverbindung mit einem Propanbrenner und Lötmittel:
- Entfernen Sie die Baugruppe aus Griff und Unterlegscheibe vom neuen Absperrventil. Dies verhindert, dass die Unterlegscheiben durch Hitze beschädigt werden.
- Reinigen Sie den äußeren Teil des Rohrs und die Innenseite des Armaturensitzes des Absperrventils (den Teil, der das Kupferrohr aufnimmt) mit einem feinen Schmirgeltuch.
- Tragen Sie Flussmittel auf die Außenseite des Rohrs und die Innenseite des Fittingsitzes auf.
- Setzen Sie den Ventilkörper auf das Rohr und drehen Sie ihn hin und her, um das Flussmittel gleichmäßig zwischen dem Rohr und dem Fittingsitz zu verteilen.
- Alle Seiten der Armatur mit einem Propanbrenner erwärmen. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungstemperatur, indem Sie das Ende des Lotes auf die Rohroberfläche an der Verbindung legen. Wenn das Lot flüssig wird und frei fließt, ist die Verbindung ausreichend heiß.
- Wenden Sie Lötmittel in die Verbindungsstelle um das Rohr herum an, während Sie weiterhin Wärme anwenden.
- Entfernen Sie die Flamme von der Verbindung und wischen Sie das Ventil mit einem feuchten Tuch ab, um die Oberfläche zu reinigen, solange die Rohrverbindung noch heiß ist. Bewegen Sie die Teile nicht, bis das Lot ausgehärtet ist.
- Die Ventilwaschanlage und den Griff wieder einbauen.
- Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, indem Sie den Griff bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Ventil einen Hebelgriff hat, drehen Sie den Hebel so, dass er senkrecht zum Ventilgehäuse und zur Leitung steht.
- Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und prüfen Sie das Absperrventil auf Undichtigkeiten.
wie man einen neuen Unterbrecher installiert
Push-On-Absperrventil
Home-cost.com/Brasscraft Steckanschlüsse sind mit Kupfer-, PEX- und CPVC-Wasserversorgungsrohren kompatibel und erfordern einen sauberen, quadratischen Schnitt am Ende des Rohrs:
- Schneiden Sie das Rohrende mit einem geeigneten Schlauchschneider ab.
- Entgraten Sie das abgeschnittene Ende mit einem Entgratungswerkzeug und reinigen Sie das Rohr nach Bedarf. Das Rohrende muss gerade, sauber und gratfrei sein, um eine gute Verbindung zum Aufsteckventil zu gewährleisten.
- Messen und markieren Sie das Rohr in der vom Hersteller angegebenen Tiefe (in der Regel etwa 1 Zoll vom Rohrende entfernt). Diese Markierung gibt an, wie weit das Ventil auf das Rohr geschoben werden muss, um vollständig zu sitzen.
- Schieben Sie das Ventil auf das Rohr, bis es die Tiefenmarkierung erreicht hat, was darauf hinweist, dass es vollständig sitzt. Hinweis: Steckanschlüsse enthalten normalerweise eine vorinstallierte (aber entfernbare) Versteifung für PEX-Schläuche. Die Versteifung muss für PEX-Installationen vorhanden sein und muss für Kupfer- oder CPVC-Rohre nicht entfernt werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, indem Sie den Griff bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Ventil einen Hebelgriff hat, drehen Sie den Hebel so, dass er senkrecht zum Ventilgehäuse und zur Leitung steht.
- Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und prüfen Sie das Absperrventil auf Undichtigkeiten.
FIP-Absperrventil für Eisenrohre
Home-cost.com/Brasscraft Eisenrohrventile haben ein Gewinde (FIP) für die Verwendung mit Wasserzuleitungen aus verzinktem Stahl:
- Tragen Sie Klebeband-Gewindedichtmittel oder Pfeifenschmiermittel auf die Gewinde am Rohrende auf.
- Schrauben Sie das Absperrventil auf das Rohr.
- Halten Sie das Ventilgehäuse mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel fest und ziehen Sie die Ventilverbindung mit einem zweiten verstellbaren Schraubenschlüssel fest. Der Auslass des Ventils sollte in die gewünschte Richtung zeigen, wenn das Ventil fest sitzt.
- Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, indem Sie den Griff bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Ventil einen Hebelgriff hat, drehen Sie den Hebel so, dass er senkrecht zum Ventilgehäuse und zur Leitung steht.
- Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und prüfen Sie das Absperrventil auf Undichtigkeiten.
PEX-Absperrventil mit Widerhaken
Home-cost.com/Brasscraft PEX-Absperrventile mit Widerhaken sind speziell für PEX-Schläuche konzipiert und erfordern ein PEX-Crimpwerkzeug:
- Führen Sie mit einem PEX-Schlauchschneider einen sauberen, quadratischen Schnitt am Ende des PEX-Schlauchs durch.
- Schieben Sie einen Messing-Crimpring auf den PEX-Schlauch.
- Führen Sie das mit Widerhaken versehene Ende des Absperrventils in den PEX-Schlauch ein, bis der Schlauch vollständig am Ventilkörper anhält.
- Positionieren Sie den Crimpring über dem mit Widerhaken versehenen Bereich und crimpen Sie den Ring mit einem PEX-Crimpwerkzeug gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, indem Sie den Griff bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Ventil einen Hebelgriff hat, drehen Sie den Hebel so, dass er senkrecht zum Ventilgehäuse und zur Leitung steht.
- Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und prüfen Sie das Absperrventil auf Undichtigkeiten.