
Müssen Sie einen kleinen Raum größer erscheinen lassen? Sind Sie es leid, den Fußabdruck der Türschwinge zu spüren? Eine Taschentür könnte die perfekte Lösung für diese Probleme sein. Taschentüren sind Schiebetüren, die in der Wand "verschwinden" und keinen zusätzlichen Raum in Anspruch nehmen.
Sparen Sie sich etwa 500 bis 1.000 USD indem Sie dies zu einem DIY-Projekt machen. Mit den richtigen Informationen und ein paar Stunden können die meisten Hausbesitzer Ihre eigene Taschentür installieren.
Sammeln Sie Werkzeuge und Zubehör
In der Regel finden Sie die meisten oder alle Materialien, die Sie benötigen, in Ihrem örtlichen Baumarkt oder bei einem großen Fachhändler wie Home Depot oder Lowe's. Online-Shops wie Amazon bieten möglicherweise auch Alternativen an.
- Niveau
- Maßband
- Schraubendreher (Flach- und Kreuzschlitz)
- Nagler
- Gehrungssäge
- Bohren
- Taschentür
- Hardware-Kit
- Schrauben
- Nägel fertigstellen
- Trockenbau
- Trockenbaukleber
- Trockenbauschrauben
- Gemeinsame Verbindung
- Holzverkleidung
Bevor Sie beginnen
Niemand möchte ein Problem mitten in einem Bauprojekt entdecken. Bevor du anfängst:
- Finden Sie heraus, ob die Wand tragfähig ist . Dies kann den Typ des zu installierenden Headers ändern
- Stellen Sie sicher, dass die Wand breit genug für die Taschentür ist, wenn sie vollständig versenkt ist. Die durchschnittlichen Abmessungen der Taschentüren reichen von 30 bis 36 Zoll Breite und 80 bis 84 Zoll Höhe.
- Identifizieren Sie die Position von Kabeln oder Rohren, die durch die Wand verlaufen, um ein Durchtrennen zu vermeiden
- Überprüfen Sie die Anweisungen für das Frame-Kit auf die Größe des benötigten Headers, falls dieser nicht im Kit enthalten ist. Bei schwereren Türen ist möglicherweise ein längerer Header erforderlich.
- Beachten Sie, dass sich das Türgewicht auf die Hardware und die Installation auswirkt. Einige Rahmen können eine Tür mit einem Gewicht von bis zu 175 lbs tragen, andere können ein Limit von 75 lbs haben.
- Erwägen Sie den Kauf einer Tür mit einem eigenen Beschlagsatz, damit Sie sicher sein können, dass die Tür genau passt.
Vorhandene Tür entfernen
Wenn Sie eine vorhandene Tür im Raum haben, müssen Sie diese entfernen.
- Beginnen Sie, indem Sie die Tür aus den Angeln nehmen.
- Schneiden Sie mit einer Säge die Nägel des Pfostens durch, um ihn herauszuholen.
- Entfernen Sie ein Stück der Trockenbauwand über der Tür, damit Sie den Header installieren können.
Schneiden Sie den Wandbereich aus
Wenn Sie die alte Tür entfernt haben, können Sie neben der vorhandenen Türöffnung ein Loch in die Trockenbauwand schneiden, um die Tasche zu platzieren. Der gesamte Raum sollte ungefähr doppelt so breit sein wie die Tür. Wenn die Tasche nicht tief genug ist, wird die Tür nicht vollständig in die Wand eingelassen.
Installieren Sie den Header
Um eine Taschentür einsetzen zu können, müssen Sie den Rahmen einbauen.
- Beginnen Sie mit dem Header, einem Stück 2x4-Brett, das die Tür stützt.
- Schneiden Sie es nach Bedarf auf die richtige Länge.
- Bringen Sie die Kopf- und Schienenbaugruppe an und vergewissern Sie sich, dass sie eben ist.
- Befestigen Sie die Endplatten an den seitlichen Wandbolzen.
Platzieren Sie die Split Studs
Zur Vorbereitung einer vorhandenen Wand müssen die Stifte entfernt werden, an denen die Tür geöffnet werden soll. Sie müssen durch geteilte Stehbolzen ersetzt werden, die Platz für die Tür bieten. Normalerweise werden Sie die gespaltenen Stehbolzen in die Sohlenplatte oder den Boden des Wandrahmens einbauen. Es ist möglicherweise möglich, die Ständerhalterungen direkt auf den Boden zu stecken. Wenden Sie sich jedoch vorher an einen Fachmann. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass die Stehbolzen eben sind, können Sie sie an den Halterungen und am Kopf befestigen.
Taschentür vorbereiten und anbringen
Bevor Sie die Tür an den Rahmen hängen können, müssen Sie die Tür fertig machen. Dies kann beinhalten:
beste Umkehrosmose Trinkwassersystem
- Die Tür streichen oder beschmutzen
- Türschloss einbauen
- Hardware anbringen
Setzen Sie die Tür auf die Schiene und testen Sie sie auf Funktion. Stellen Sie sicher, dass es gerade hängt, da dies seine Bewegung beeinträchtigt.
Trockenbau ersetzen
Wenn die Tür ordnungsgemäß funktioniert, können Sie sie von der Schiene nehmen und vorübergehend beiseite legen. Wenn Sie in der Tür einen geeigneten Platz geschaffen haben, sollten Sie später keine Probleme damit haben, ihn wieder einzubauen.
- Setzen Sie eine neue Trockenbauwand ein, um die Tasche abzudecken.
- Verwenden Sie zum Befestigen der Wand geeignete Klebe- und Trockenbauschrauben.
- Decken Sie die Fugen mit Gipskartonband und einer dünnen Schicht Masse ab.
- Fügen Sie nach Bedarf zusätzliche Schichten Trockenbau-Spachtelmasse hinzu.
Installieren Sie die Türverkleidung
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die Platzierung der Türverkleidung zu befolgen. Die benötigten Materialien werden möglicherweise mit der Tür geliefert oder müssen zusätzlich erworben werden.
Stellen Sie beim Installieren der Verkleidung sicher, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen. Sie benötigen wahrscheinlich 16-Gauge-Nägel für den Pfosten, die dicker und länger sind. Die Hersteller empfehlen möglicherweise die Verwendung von 18-Gauge-Nägeln für das Gehäuse, da diese eine Unterstützung bieten, die leicht zu verbergen ist.
Mit einem Druckluftnagler können Sie die Nägel platzieren, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Sie benötigen kürzere Nägel für das Gehäuse, damit sie keine Barriere für den Kanal im gespaltenen Bolzen bilden.
Setzen Sie die Taschentür ein
Nachdem Sie die Pfosten- und Verkleidungsarbeiten abgeschlossen haben, sind Sie fast fertig. Malen Sie die neue Wand und den Pfosten wie gewünscht. Hängen Sie die Taschentür wieder auf und vergewissern Sie sich, dass sie reibungslos funktioniert.