Spülbecken-Abfluss-Grundlagen
Paul Bradbury / Getty Images Es gibt nicht viele Gründe, die Abflussrohre unter einem Küchenspülbecken auszutauschen, aber einer der häufigsten Gründe ist während einer Küchenrenovierung, wenn das Spülbecken ausgetauscht wird. Die Schritte zum Installieren des Spülenablaufs hängen davon ab, wie unterschiedlich die neue Spüle von der alten ist und welche anderen Komponenten installiert werden. Beispielsweise kann die neue Spüle eine andere Tiefe aufweisen als die alte, so dass möglicherweise Änderungen an der Abzweigrohrverschraubung erforderlich sind, die in die Wand eintritt.
Vorräte werden gebraucht
- Küchenablaufgarnitur
- Maßband
- Marker
- PVC-Schlauchschneider oder Bügelsäge
- Kanalzange
Blumen zum Aufhängen in hängende KörbeÜberprüfen Sie die Höhe des Ablaufs
Aaron Stickley Waschbecken mit tiefem Becken sind sehr praktisch und elegant, beanspruchen jedoch mehr Platz unter der Arbeitsplatte und erfordern möglicherweise, dass Sie die Ablaufarmatur in der Wand absenken, um sie an die niedrigere Höhe des Abflusses anzupassen. Bevor Sie ein neues Küchenspülbecken kaufen, ist es ratsam, die Höhe des Abfangarms am alten Spülbecken vom Boden oder vom Boden des Schranks aus zu überprüfen.
Messen Sie bis zur Mitte des Fallenarms. Wenn die Höhe mehr als 30 cm beträgt, kann es sein, dass bei einem neuen Spülbecken die erforderliche Neigung des Abflussarms, das horizontale Stück zwischen dem U-förmigen Abflussbogen und dem Abflussrohr in der Wand, nicht mehr berücksichtigt wird. Der Ableitungsarm ist mit einem Sanitär-T-Stück im Abzweigabfluss verbunden und sollte zum T-Stück hin abfallen (technisch gesehen mit einem Gefälle von etwa 1/4 pro Fuß), um einen ordnungsgemäßen Abfluss zu gewährleisten.
Senken Sie den Abfluss, falls erforderlich
Aaron Stickley
Wenn Sie feststellen, dass die vorhandene Abflussöffnung nicht tief genug ist, um die Tiefe des neuen Spülbeckens aufzunehmen, müssen Sie (oder ein Fachmann) die Wand öffnen und die Position des Sanitär-T-Stücks senken, das mit dem Abflussrohr in der Wand verbunden ist. Dies kann eine etwas komplizierte Aufgabe sein, bei der die Rückseite des Schranks und die Wandoberfläche abgeschnitten werden müssen.
In unserem Beispiel hat das neue Waschbecken nicht genügend Platz für den Anschluss einer Standardablaufbaugruppe an den Ablauf in der Wand gelassen (linkes Foto). So wurde der Sanitär-T-Stück-Beschlag abgesenkt (rechtes Foto). Beachten Sie, dass die Ablaufhöhe ausreichend Platz zum Entfernen und Reinigen des Abscheiders bieten muss.
Wenn Sie das Sanitär-T-Stück im Abfluss absenken müssen, sollten Sie warten, bis die anderen Teile des Abflusses auf die Probe montiert sind, bevor Sie die Anschlüsse dauerhaft verkleben und befestigen. Wenn Sie die Anschlüsse lose lassen, haben Sie etwas Spielraum für Anpassungen.
schwarz grau und rot schlafzimmer ideen
Installieren Sie die neue Spüle, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. In unserem Beispiel installieren wir ein Doppelwaschbecken mit einer Müllentsorgung für ein Becken.
Installieren Sie die Müllentsorgung und das Sieb
Aaron Stickley Installieren Sie die Müllabfuhr zuerst auf der gewünschten Seite der Spüle, da diese den meisten Platz einnimmt. Installieren Sie ein Korbsieb auf dem Waschbecken, ohne den Müll zu entsorgen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um andere unter der Spüle befindliche Komponenten wie einen Wasserfilter oder einen Heißwasserspender zu installieren.
Warum friert ein Fenster ein?Installieren Sie den Saitenhalter und das Endlosrohr
Aaron Stickley Das Abfluss-Endstück ist ein gerades Rohr, das mit dem Spülsieb verbunden ist und bis zu einem T-Stück (unter dem Spülbecken ohne Entsorger) abläuft. Das durchgehende Abflussrohr verbindet den Abfluss der Entsorgung mit dem T-Stück. Saitenhalter und Ablaufrohr müssen zur Montage abgelängt werden.
- Den Saitenhalter vorübergehend mit einer Überwurfmutter (und gegebenenfalls einer Unterlegscheibe) auf dem Spülbeckensieb anbringen.
- Verbinden Sie das gebogene Ende des durchgehenden Abflussrohrs vorübergehend mit einer Überwurfmutter und einer Unterlegscheibe mit dem Ablauf des Müllabfuhrsystems. Lassen Sie das gerade Ende des Rohrs über den Saitenhalter hinausragen. Das Rohr sollte zum Saitenhalter hin leicht abfallen.
- Halten Sie das T-Stück am Saitenhalter und am Ablaufrohr fest und markieren Sie beide Rohre dort, wo sie in das T-Stück passen sollen.
- Das Saitenhalter- und Endlosrohr mit einem PVC-Schlauchschneider oder einer Bügelsäge ablängen.
- Bringen Sie den Saitenhalter und das Ablaufrohr zusammen mit dem T-Stück wieder an und lassen Sie die Anschlüsse handfest.
- Passen Sie die Teile nach Bedarf an, und achten Sie darauf, dass der durchgehende Abfallarm in Richtung T-Stück leicht nach unten geneigt ist.
- Sichern Sie die Überwurfmuttern mit einer Kanalzange. Diese müssen nicht zu eng sein. Die Plastikfäden können beschädigt werden, wenn Sie zu viel Kraft anwenden.
Schließen Sie den Abfluss an
Aaron Stickley Die Abflussfallenbaugruppe umfasst die U-förmige Abflussbiegung und einen J-förmigen Abflussarm. Der Fallenbogen passt auf die Unterseite des Saitenhalter-T-Stücks, während der Fallenarm an der Wand in das Sanitär-T-Stück hineinragt.
- Montieren Sie den Fangbogen und den Fangarm lose mit einer Überwurfmutter und einer Unterlegscheibe.
- Schieben Sie eine Überwurfmutter und eine Unterlegscheibe auf das gerade Ende des Ableiterarms.
- Schieben Sie den Ableiter nach oben in die T-Stück-Befestigung am Saitenhalter, während Sie den Ableiterarm in das Sanitär-T-Stück an der Wand schieben.
- Passen Sie die Fallenstücke nach Bedarf an, um einen möglichst direkten Weg von der Spüle zum Wand-T-Stück zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass der Arm der Falle leicht nach unten zum Wand-T-Stück geneigt ist. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie mit der scharfen Biegung unter dem Saitenhalter richtig zur Falle zeigen. Es mag verlockend sein, es in die falsche Richtung zu drehen, um es auf kleinem Raum unterzubringen, aber es funktioniert auf diese Weise nicht richtig und neigt zum Auslaufen.
- Markieren und schneiden Sie den Ableiterarm nach Bedarf. Wenn er zu lang ist, um in den Raum zu passen, installieren Sie die P-Ableiter-Baugruppe erneut.
- Ziehen Sie alle Überwurfmuttern mit einer Kanalzange fest. Auch hier nicht zu fest anziehen.
- Vergewissern Sie sich, dass das durchgehende Abflussrohr und der Ableiterarm in Richtung des Wasserflusses leicht nach unten geneigt sind, und überprüfen Sie dann alle Abflussanschlüsse auf festen Sitz.
- Lassen Sie Wasser in beide Waschbecken laufen und prüfen Sie, ob es undicht ist. Ziehen Sie alle undichten Verbindungen fest.
- Führen Sie einen Abschlusstest durch, indem Sie jedes Waschbecken füllen und abtropfen lassen, während Sie unten auf Undichtigkeiten prüfen.