
Einführung
Eine zunehmend beliebte Option für Wandgehäuse rund um Badewannen und Duschen ist ein Surround-Kit, das Acryl- oder Glasfaserplatten verwendet. Sie sind billiger und einfacher zu installieren als Wandgehäuse aus Keramikfliesen. Sie sind bemerkenswert wartungsfreundlich. Unabhängig davon, ob Sie eine Badewanne oder eine Standdusche einschließen, ist die Installation im Grunde die gleiche. Beachten Sie jedoch, dass es verschiedene Arten von Einfassungen gibt.
Einige Surround-Kits sind für eine bestimmte Duschwanne oder -wanne konzipiert, während andere für eine vorhandene Wanne geeigneter Größe nachgerüstet werden können. Badewannen- und Duschsicken können als eine komplette Einheit geliefert werden, werden jedoch normalerweise für Neubauten verwendet. Die meisten für Umbaumaßnahmen installierten Wannen- und Duschsicken bestehen aus drei oder fünf Teilen, um die Installation auf engstem Raum zu erleichtern.
Einige Einfassungen können direkt in die Stehbolzen eingeschraubt werden. Sie bestehen in der Regel aus Glasfaser oder Acryl, sind sehr robust und haben möglicherweise eingebaute Regale. Andere sind selbstklebende Wannen- und Duschumrandungen, die mit Klebstoffen an den Wänden des Badezimmers befestigt werden.
In welche Richtung sehen Sie einen Elefanten, um Glück zu haben?In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie die Sicke mit direktem Anschluss für eine Badewanne oder eine Dusche installieren . Lesen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie eine Wannen- oder Duschverkleidung anbringen, da diese angibt, wie der Hersteller die Verkleidung anbringen möchte. Sie können die Garantie ungültig machen, wenn sie nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Achten Sie beim Kauf eines Direktanschlussrahmens darauf, dass Sie die richtige Größe für die Breite der Badewanne oder Dusche haben. Diese Art von Einfassung kann nicht wie bei der dünneren Einfassung mit Kleber abgeschnitten werden.
Schwierigkeitsgrad
- Mittel bis schwer
Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen
- Badewannen- oder Duschsicken-Kit
- Bohren
- Lochsägen
- Nägel oder Schrauben
- Niveau
- Marker
- Maßband
- Pistole abdichten
- Wanne und Fliese abdichten
bestes Waschmittel für HandtücherDie Grundlagen
Die dickeren Wannen- und Duschumrandungen haben Flansche, die in die Wandpfosten geschraubt oder genagelt werden. Bei dieser Art der Surround-Installation werden zunächst die Wände bis zu den Stehbolzen abgezogen, an denen die Surround-Installation stattfinden soll. Oft ist es einfacher, einen größeren Bereich der Trockenbauwand auszuschneiden, als dies für die Einfassung erforderlich ist, was das Einschrauben oder Einnageln der Flansche erleichtert. Anschließend können Sie die Trockenbauwand so installieren, dass sie über dem Flansch an der Einfassung anliegt, nachdem die Einfassung festgeschraubt wurde.
Diese Art von Einfassung eignet sich hervorragend für einen kompletten Umbau des Badezimmers, da Sie die Wände bis zu den Noppen abreißen und von vorne beginnen können, indem Sie zuerst eine Badewanne oder eine Duschwanne installieren und dann die Wand mit dem Einfassungssatz fertigstellen. Wenn Sie auf diese Weise nicht bei Null anfangen, können Sie die Paneele an der Wannenlippe anbringen. Beginnen Sie dabei mit der Rückseite, richten Sie sie aus und zeichnen Sie eine Linie, an der die Oberseite des Flansches sitzt. Dann schneiden Sie einfach diesen Bereich der Trockenbau.
- HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Installation gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgt. Wenn ein Klebstoff auch an der Wand erforderlich ist oder wenn Silikon zwischen der Rückwand und den Seitenwänden empfohlen wird, verwenden Sie diese unbedingt.
Beginnen Sie mit der Rückwand
Installieren Sie zuerst die Rückwand. Positionieren Sie die hintere Verkleidung auf der Wanne und richten Sie sie aus. Lassen Sie es von jemandem an seinem Platz halten, während Sie überprüfen, ob es an den Wänden und am Rand der Wanne oder der Duschwanne anliegt. Bohren Sie nach dem Sitzen Führungslöcher durch den Flansch des Paneels in der Mitte der Stehbolzen und befestigen Sie es mit Nägeln oder Schrauben an der Wand. Hierfür eignen sich kurze Dachnägel mit großen Köpfen. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers für das Nagelintervall.
Installieren Sie die erste Seitenwand
Installieren Sie als nächstes die Seitenwand ohne die Klempnerarbeiten. Verriegeln Sie die Seitenwand in der Rückwand. Diese Seite wird zuerst ausgeführt, da keine Löcher erforderlich sind und die Installation einfach ist. Richten Sie die Seitenwand aus und stellen Sie sicher, dass sie gut auf der Lippe der Wanne oder der Duschwanne sitzt. Bohren Sie Pilotlöcher in den Flansch der Platte, wo er auf die Stehbolzen trifft, und schrauben oder nageln Sie ihn an die Wand.
Bereiten Sie die letzte Seitenwand vor
Vor der Installation der letzten Platte muss diese für das Wannen- oder Duschventil und möglicherweise den Wannenauslauf gebohrt werden. Nehmen Sie die Messungen von der Rückwand in die Mitte des Ventils und von der Wannen- oder Duschwanne in die Mitte des Ventils. Übertragen Sie diese Messungen auf die Wannenverkleidung. Messen Sie sehr sorgfältig, da es keinen Fix gibt, wenn Sie die Löcher falsch bohren.
Installieren Sie die Fensterklimaanlage im Flügelfenster
Bohren Sie mit einer Lochsäge Löcher in das Surround-Panel. Wählen Sie für das Loch des Hahnventils einen Lochsägeeinsatz aus, der groß genug ist, um die Trimmschrauben sowie das Duschventil hindurchpassen zu lassen. (Die Armaturenschildplatte deckt das etwas größere Loch ab.) Wählen Sie für das Ausgussloch eine Lochsäge, die etwas größer ist als das Rohr, das zum Wannenausguss führt.
Beim Bohren der Löcher kann es hilfreich sein, die Bohrer in umgekehrter Drehrichtung zu bohren, damit die Lochsägezähne nicht in die Umrandung reißen. Das Pilotbit hilft dabei, das Lochbit an Ort und Stelle zu halten, während das Loch gebohrt wird.
Installieren Sie das Last Surround Panel
Installieren Sie die Seitenverkleidung der Sanitärwand. Überprüfen Sie nach dem Bohren aller Löcher, ob sie mit den Rohrleitungen übereinstimmen, bevor Sie das Surround-Panel dauerhaft einrasten lassen. Wenn die Messungen geringfügig abweichen, nehmen Sie kleine Anpassungen vor, bis die Löcher korrekt ausgerichtet sind. Dann verriegeln Sie die Platte in der Rückwand und richten Sie sie aus. Schrauben oder nageln Sie den Sickenflansch in die Stehbolzen, nachdem Sie Pilotlöcher gebohrt haben.
kostenlose Scheunenpläne mit MateriallisteSchließen Sie die Installation ab, indem Sie die Verkleidung wieder anbringen und abdichten.