
Warum Tomaten aus Samen anbauen? Es gibt immer viele Tomatenpflanzen zum Verkauf in örtlichen Gartencentern, aber für die größte Sorte müssen Sie in Betracht ziehen, Tomaten aus Samen anzubauen. Da Tomaten Hitzeliebhaber sind, haben die meisten Gärtner nicht lange genug Wachstumsphasen, um Tomaten aus Samen im Freien zu ziehen. Um das zu umgehen, werden Tomatensamen oft in Innenräumen unter Licht gestartet.
Ein Wort der Vorsicht, es ist einfach, sich vom Kauf von Tomatensamen mitreißen zu lassen. Eine vierköpfige Familie kann problemlos den ganzen Sommer über an 6 Pflanzen fressen.
Tomatensamen pflanzen

Verwenden Sie Ihr Etikett, um eine 1/4-Zoll-Furche in der Pflanzmischung zu machen. 2–3 Samen in die Furche streuen und mit etwas Blumenerde bestreuen. Die Mischung vorsichtig festigen, damit die Samen guten Bodenkontakt haben. Sie können die Oberfläche mit Wasser besprühen, wenn es sich nicht feucht genug anfühlt.
Seien Sie geduldig: An diesem Punkt sollten Sie Ihre Behälter an einen warmen Ort stellen und täglich überprüfen, ob der Boden feucht - nicht nass - ist und auf Keimung achten.
Pflege für Tomatensämlinge

Sobald Ihr Tomatensämling echte Blätter hat, ist es Zeit, ihn zu füttern. Jeder gute Flüssigdünger kann einmal pro Woche verwendet werden. Verdünnen Sie es auf die Hälfte der empfohlenen Dosis.
Licht ist jetzt kritisch. Halten Sie Ihre Tomatensämlinge in der Nähe Ihres Wachstumslichts und drehen Sie die Pflanzen, wenn sie zu wachsen scheinen oder sich in eine Richtung neigen.
Tomatenstängel werden robuster, wenn sie vom Wind umgeworfen werden. Sie können dies in Innenräumen simulieren, indem Sie einen Ventilator für eine Stunde am Tag auf Ihre Pflanzen aufsetzen oder einfach jedes Mal, wenn Sie daran vorbeikommen, mit der Hand durch sie fahren.
Was fressen lila Martin Vögel?
Wenn die Tomatensämlinge 2 bis 3 Zoll groß sind und ein paar Sätze von echten Blättern haben, ist es Zeit, sie aufzutopfen oder sie in größere eigene Töpfe zu schieben.
Tomatensämlinge eintopfen

Sie sollten einzelne Tomatensämlinge in größere Töpfe verpflanzen, um in Innenräumen weiterhin kräftiger zu werden. In der Regel eignen sich 3 bis 4 Zoll große Behälter für Sämlinge dieser Größe. Möglicherweise müssen Sie sie später in größere Töpfe verschieben, wenn Sie sie nicht im Freien transportieren können.
Füllen Sie die neuen Töpfe mit der feuchten Blumenerde, so wie Sie es getan haben, als Sie mit den Samen angefangen haben. Wenn mehr als 1 Samen in Ihren Behältern gekeimt ist, müssen Sie die Sämlinge verdünnen. Entweder verwirren Sie verwickelte Wurzeln vorsichtig oder entfernen einfach unerwünschte Sämlinge in Bodennähe. Dies stellt sicher, dass Sie den Sämling, den Sie behalten möchten, nicht beschädigen.
Dreft gegen Gezeiten frei und sanft
Pflanzen Sie den Tomatensämling in den neuen Topf, etwas tiefer als im Originalbehälter. Wenn es groß und langbeinig ist, können Sie es bis zu den obersten Blättern pflanzen. Straffen Sie den Boden sanft um den Keimling.
Wann Sämlinge im Freien verpflanzen

Wann Sie verpflanzen müssen, hängt von Ihrem letzten Frostdatum und dem tatsächlichen Wetter ab. Err auf der Seite der Vorsicht; Wenn Sie die Pflanzen zu früh aussetzen, können sie durch einen späten Frost getötet oder durch einen kühlen Zauber zurückgeworfen werden.
Tomaten, die etwas später in der Saison gepflanzt werden, können frühere Transplantationen, die von der Kälte gebremst wurden, schnell einholen. Im Allgemeinen ist es sicher, wenn die Nachttemperaturen konstant über 50 F bleiben und Ihre Sämlinge sich abhärten. Dies sollte ungefähr 4 bis 6 Wochen nach dem Eintopfen sein und Ihre Pflanzen sind jetzt einige Zentimeter groß und haben einige Verzweigungen.
Tomatensämlinge draußen verpflanzen

Wenn Sie fertig sind, um Ihre Tomaten im Garten anzupflanzen, wählen Sie einen kühlen oder bewölkten Tag. Pflanzen Sie Ihre Tomaten noch einmal tiefer als in ihren Töpfen, damit sich entlang des vergrabenen Stiels neue Wurzeln bilden.
Wenn möglich, können Sie sie bis zu den obersten Blattsätzen pflanzen. Dies ist besonders gut, wenn Ihre Pflanzen in Innenräumen zu hoch geworden sind und Sie möchten, dass sie stämmiger und kräftiger werden. Wenn Sie nicht tief genug graben können, können Sie sie immer seitwärts in eine Furche pflanzen. Die Spitze der Pflanze findet die Sonne und wächst in wenigen Tagen aufrecht.
Pflege für Ihre Tomatenpflanzen

Setzen Sie die Pflanze direkt nach dem Einpflanzen ab, damit Sie ihre Wurzeln später nicht stören. Geben Sie ihnen einen guten Schluck Wasser und seien Sie geduldig, sie sollten blühen, wenn die Tage heiß werden. Tomaten können anfällig für Krankheiten sowohl der Blätter als auch der Früchte sein. Die beste Verteidigung ist es, Ihre Pflanzen gesund und stark zu halten. Geben Sie ihnen regelmäßig Wasser, lassen Sie zwischen den Pflanzen Platz für eine gute Luftzirkulation und überprüfen Sie sie täglich, damit Sie Probleme frühzeitig bemerken.