
Frage: Wie kann ich verhindern, dass Mückenwürmer meine Sämlinge zerstören?
Cutworms verursachen möglicherweise die grausamsten Schäden an Ihren Pflanzen. Nachdem Sie die Samen verwöhnt und beobachtet haben, wie sie zu kräftigen kleinen Sämlingen heranwachsen, gehen Sie eines Morgens in den Garten und stellen fest, dass sie auf dem Boden liegen, als wären sie von winzigen Äxten zerhackt worden. Dies ist ein verräterischer Schnittwurmschaden. So schützen Sie Ihre Pflanzen vor diesen Schädlingen.
Antwort: Der beste Schutz für Ihre Pflanzen vor Schnittwürmern besteht darin, eine Barriere um sie herum zu schaffen. Schnittwürmer sind in den ersten Wochen des Freilandlebens einer Pflanze am gefährlichsten, wenn die neu entstandenen Stängel noch sehr zart sind. Wenn Sie Brassicas (Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl usw.) gepflanzt haben, sind sie am anfälligsten für Schnittwürmer. Indem Sie Ihre Setzlinge nach dem Pflanzen mit Barrieren versehen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen geschützt sind.
Welche Art von Barriere sollten Sie verwenden? Eines der einfachsten ist ein Toilettenpapier oder eine Papierhandtuchrolle, die in zwei bis drei Zoll große Stücke geschnitten werden. Schieben Sie den Kartonring über Ihre Pflanzen und vergewissern Sie sich, dass sich mindestens 2, 5 cm unter der Erdoberfläche befinden. Irgendwann werden diese auseinanderfallen, aber zu diesem Zeitpunkt ist Ihre Pflanze zu groß, als dass die Mückenwürmer Schaden anrichten könnten.
Eine andere gute Option ist, einen drei Zoll breiten Streifen aus Tagboard oder leichtem Karton zu verwenden und ihn zu einem Ring zu formen. Schieben Sie es wieder um Ihren Sämling und vergraben Sie einen Teil davon in der Erde.