
Macroworld / Getty Images
Schöne und langlebige Holzböden sind eine Bereicherung für jedes Zuhause. Holzböden bieten nicht nur einen Mehrwert für den Wiederverkauf, sondern auch eine Wärme und Fülle, die nur wenige andere Bodenbeläge bieten können. Flecken auf Holzböden können jedoch nur schwer beseitigt oder reduziert werden. Wasserflecken dringen in das Holz ein und verursachen Schoßspuren. Eisenflecken, die sich mit Holztanninen vermischen, sind besonders heimtückisch, weil sie so tief eindringen und so dunkel sind, fast schwarz. Auch Rost ist eine andere Art von Fleck, der an der Zellstruktur des Holzes haftet und extrem schwer zu entfernen ist.
Befleckte Holzböden können häufig erfolgreich gebleicht werden, um die Flecken zu reduzieren oder zu entfernen. Das Bleichen unterscheidet sich vom Beizen dadurch, dass es zur Wiederbelebung eines Bodens verwendet wird und im Allgemeinen nicht als Antik- oder Kratztechnik verwendet wird.
Sicherheitsaspekte
Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Tragen Sie immer wasserdichte Handschuhe und Augenschutz, wenn Sie mit Oxalsäure arbeiten. Tragen Sie eine Staubmaske, wenn Sie mit Oxalsäure in trockener Form arbeiten. Vermeiden Sie es, Oxalsäure mit Ihrer bloßen Haut zu berühren.
Projektmetriken
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Materialkosten: 20 bis 30 US-Dollar
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- Oxalsäure
- Wasserdichte Handschuhe
- Augenschutz
- Staubmaske
- Plastikeimer reinigen
- Bürste
- Saubere Wasserversorgung
- Vakuum einkaufen
- Zufälliger Schwingschleifer
- Feine Schleifpapierscheibe für die Schleifmaschine
- Holzfarbe Mischstab
Anleitung
Oxalsäure, billig und leicht verfügbar, ist eine organische Verbindung, die aus grünen Blattpflanzen und Gemüse wie Rhabarber gewonnen wird. In Pulverform erhältlich und mit Wasser gemischt, wird 99, 6% ige Oxalsäure häufig als sicheres Bleichmittel für Holzfußböden verwendet. Ein Hauptvorteil des Bleichens mit Oxalsäure besteht darin, dass es hauptsächlich die Flecken behandelt, während die natürlichen und gefärbten Farben und die Zusammensetzung des Holzes größtenteils intakt bleiben.
beste Zeit, um einen Aufsitzmäher zu kaufen
Wenn Sie die natürliche Farbe des Holzes verändern möchten, benötigen Sie ein zweiteiliges Bleichmittel, das aus Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid besteht. Wenn Sie die Farbe von Farbstoffen oder Flecken auf dem Holz ändern möchten, müssen Sie Chlorbleiche oder verdünntes Natriumhypochlorit verwenden.
Entfernen Sie die Schutzversiegelungen
Um das Holz vollständig zu bleichen, muss die Bleichlösung in der Lage sein, die Holzzellen zu erreichen. Wenn der Holzboden gestrichen, versiegelt, gewachst oder mit einer Schutzschicht versehen wird, muss diese Schicht zuerst entfernt werden. Schleifen Sie einen Teil des Holzbodens mit einer Schutzschicht ab, um Holz freizulegen. Reinigen Sie den Bodenbelag nach dem Schleifen gründlich von jeglichem Staub.
Suchen Sie einen versteckten Bereich zum Testen
Idealerweise sollten Sie die Bleichmischung in einem kleinen, versteckten Bereich des Bodens testen, bevor Sie den Rest des Bodens bleichen. Vorschläge für Bereiche von Holzböden, die allgemein bedeckt und dennoch zugänglich sind:
- Unter einem Fußbodenheizregister
- In einem Schrank
- Unter Teppichboden, der mit Klebestreifen (nicht mit Klebstoff) befestigt ist
- Unter einer Bodenübergangsleiste
- Unter jedem schwimmenden Boden, der den Holzboden bedeckt
- Unter einer Fußleiste
Erstellen Sie die Bleichmischung
Mischen Sie 12 Unzen Oxalsäure Pulver mit 1 Gallone heißem Wasser in einem sauberen Plastikeimer. Gründlich mischen, bis alle Körner eingemischt sind. Da Oxalsäure bei Kontakt mit Metall reagiert, nur einen Plastikeimer verwenden und nicht mit Metallwerkzeugen mischen. Mit einem Holzstab oder von Hand mischen (mit der Hand in einem wasserfesten Handschuh).
Tragen Sie die Bleichmischung auf den Boden auf
Tauchen Sie die Bürste in den Eimer und übertragen Sie die heiße Bleichmischung auf den Boden. Die Mischung muss heiß bleiben, um effektiv zu arbeiten. Gießen Sie die Mischung nicht direkt aus dem Eimer auf den Boden.
Wie sieht ein Rotkehlchen aus?Schrubben Sie die Mischung auf dem Boden
Schrubben Sie die Bleichmischung mit der Bürste auf den Boden. Wenn sich die Mischung im Eimer abzukühlen beginnt, erwärmen Sie sie erneut. Sie sollten nicht hart scheuern müssen. Lassen Sie stattdessen die Bleichmischung die Arbeit machen.
Entfernen Sie das Bleichmittel
Waschen Sie die Bleichmischung mit klarem Wasser ab. Um das Wasser und das Bleichgemisch vollständig zu entfernen, saugen Sie es mit dem Ladenvakuum auf und verwerfen Sie den Inhalt des Vakuums.
Trocknen lassen, schleifen
Lassen Sie den Bodenbelag vollständig trocknen und schleifen Sie ihn dann mit einem Exzenterschleifer und feinkörnigem Schleifpapier leicht ab.
Ist es besser, Gemüse oder Blumen zu pflanzen?Wiederholen Sie den Vorgang
Das Bleichen von Holzfußböden mit Oxalsäure ist in der Regel ein mehrstufiger Prozess. Es ist normal, dass Sie den Vorgang mehrmals wiederholen müssen, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Beenden Sie das Bleichen von Holzböden immer, indem Sie sie vollständig trocknen lassen und dann leicht schleifen.