
Wenn Ihr Kamin mehr Hintergrundgeräusche als das Herzstück verursacht, können Sie Kaminfliesen installieren. Wie viele andere vertikale Fliesenprojekte - Küchenrückwände sind nur ein Beispiel - lassen sich Kaminfliesen leicht anbringen, erfordern wenig Mörtel und verleihen Ihnen viel visuellen Glanz.
Kaminfliesen: Für einen frischen Look
Sieh Dich um. Die meisten neueren Häuser haben, wenn sie überhaupt einen Kamin haben, den typischen weißen MDF-Außenmantel. Wenn das nicht klingelt, stellen Sie sich einfach einen geformten Mantel vor, der zu ausgefallen für Worte ist und hohl klingt, wenn Sie mit dem Finger darauf tippen. Ja, das sind moderne Bautechniken für Sie.
Eine Möglichkeit, Ihrem Zuhause ein elegantes, traditionelles Aussehen zu verleihen, ist das Hinzufügen von Kaminfliesen. Kaminverkleidungen heben sich von der Masse der weißen Verkleidungen ab. Kaminfliesen sehen nicht nur traditionell aus, sondern sind es auch: In der Vergangenheit gab es einen Rahmen aus Kaminfliesen, um Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was in jedem Zuhause eine Vitrine bleiben sollte. Kaminfliesen sind ein einfaches Mittel gegen den gewöhnlichen Kamin und eines der einfachsten Installationsprojekte für Heimwerker.
Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, es selbst zu tun, oder den Ärger lieber sparen möchten, gibt es viele Fliesenleger, mit denen Sie Ihre Kaminfliesen einfacher verlegen können als Ihre Bodenfliesen. Für einen Fachmann wäre dies ein einfaches zweitägiges Projekt. Für einen Heimwerker wäre es ratsam, zwei volle Wochenenden für das Projekt vorzusehen.
Vielzahl von Kaminfliesen
Die Auswahl von Kaminkacheln kann bis zu zwanzig Fahrten zum örtlichen Kachelladen oder zum großen Laden oder mit nur einem Klick zum Online-Laden umfassen. Beachten Sie, dass diese Kacheln aufgrund der vertikalen Verlegung sehr gut sichtbar sind. Machen Sie also diesen Kauf zählt. Hier einige Tipps zum Kauf von Kaminfliesen:
- Preis - Warum sollte der Preis ein Faktor sein? Sie installieren nur ein paar Quadratmeter, sodass Sie sich wahrscheinlich High-End-Fliesen leisten können, wenn Sie dies möchten. Billige Fliesen sind auch in Ordnung. Stellen Sie einfach sicher, dass dies genau das ist, was Sie wollen.
- Künstliche oder natürliche Kacheln - Es gibt natürliche oder künstliche Produkte auf dem Markt, von denen keines als "best" bezeichnet werden kann. Beide sind gleichermaßen gültige Kaminfliesen. Wenn Sie ein wenig mehr High-End möchten, können Sie mit einem Naturprodukt wie Terrazzo oder Marmorfliesen gehen.
- Profile - Einige Kaminfliesen haben eine Stuhlschienen- oder Kronenformoptik. Diese ausbaufähigen Fliesen erfordern die Pflege eines Experten. Wenn Sie sich also für dreidimensionale (3D) Kaminfliesen entscheiden und möchten, dass die Dinge richtig aussehen, sollten Sie sich am besten an einen Fachmann wenden. Es gibt Gehrungsschnitte und solche, die schwierig werden, wenn Sie die mehrdimensionalen Fliesen wählen.
- Flache Fliesen - Wenn Sie sich an zweidimensionale (2D) Varianten halten, wie z. B. 4 "x 4" oder U-Bahn-Fliesen, können Sie Ihre Kaminfliesen mit Holzleisten einrahmen. Wenn Sie sich für diese flachen 2D-Fliesen entscheiden, empfehle ich eine Art herausragendes Merkmal, und die Holzverkleidung ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen.
- Kunstkacheln - Kunstkacheln sind handgefertigte Kacheln mit starker Skulptur, deren Designs häufig aus historischen Häusern und etablierten Architekturstilen übernommen werden, insbesondere aus den Stilen des frühen 20. Jahrhunderts für Kunsthandwerker und Kunsthandwerker. Kunstfliesen werden sparsam eingesetzt, nur an wichtigen Stellen rund um den Kamin.
Fliesen können Glas, Keramik, Naturstein oder etwas Exotischeres sein, wie geprägte Kupfer- oder Zinnkaminfliesen. Die Optionen sind wirklich nur durch Ihre Farbwahl und die Sorgfalt, die Sie gerne erweitern würden, begrenzt, insbesondere durch die Fugenfarbe.
Informieren Sie sich online und persönlich über verschiedene Genres und Texturen , bevor Sie eine Online-Bestellung aufgeben. Die meisten Fliesendistributoren führen eine Vielzahl von Fliesen, müssen jedoch häufig einige Kartons mit dem gewünschten Design bestellen. Wenn Sie etwas Zeit einplanen, um diese Bestellungen aufzugeben, wird sichergestellt, dass Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.
Proben mit nach Hause nehmen
Haben Sie keine Angst, Ihren Händler zu fragen, ob Sie einige Muster von Kaminfliesen mit nach Hause nehmen können. Möglicherweise fällt hierfür eine geringe Gebühr oder Kaution an, die sich jedoch lohnt. Spielen Sie mit verschiedenen Kombinationen von Stil und Farbe zwischen dem Feldplättchen (den größten Abschnitten des Plättchens) und dem Rand.
Tipp: Probieren Sie vier verschiedene Eckkacheln in den Ecken Ihres Kamins aus, um zu sehen, wie das aussehen würde. Sie können sogar untersuchen, ob ein örtlicher Töpfer für Sie maßgeschneiderte Kunstkacheln für den Kamin herstellen kann.
Wenn Sie in vielen Katalogen nachschauen, beachten Sie, dass die Designs von Kaminfliesen normalerweise nicht auf eine Farbe und eine Größe beschränkt sind. Die meisten integrieren kleinere Fliesen oder Mosaike in ihre Installationen. Seien Sie einfallsreich und spielen Sie mit dem Design.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich absolut mit dem Fliesendesign einverstanden erklärt haben, bevor Sie mit dem Mörtelmischen beginnen.
Fugenauswahl
Fugenmasse macht die Fliese.
Zu viele Heimwerker und sogar professionelle Fliesenleger behandeln Fugenmörtel nachträglich. Wenn Sie jedoch bedenken, dass Fugenmörtel je nach Breite bis zu 10-20% der Fliesenfläche ausmachen können, werden Sie feststellen, wie wichtig dies ist.
Es gibt so viele Mörteloptionen wie es Kaminfliesen gibt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Fliesenmuster hervorgehoben wird, wählen Sie einen dunkleren Fugenmörtel. Wenn Sie die Kachel hervorheben möchten, verwenden Sie eine hellere Farbe.
Wenn Sie keine Farbauswahl finden, die Ihnen gefällt, sollten Sie Ihre eigenen Farben mischen. Das einzige Problem beim Mischen verschiedener Farben ist, dass Sie Ihre Verhältnisse konsistent halten müssen. Das Aufschreiben des Verhältnisses hilft Ihnen bei zukünftigen Reparaturen oder Ergänzungen. Denken Sie daran, dass Mörtel in der Farbe anders aussehen als ein trockenes Pulver als eine vollständig ausgehärtete Anwendung, ähnlich wie Farbe. Es ist oft schwierig zu sagen, wie es aussieht, bis es vollständig ausgehärtet ist.
Ein weiterer wichtiger Hinweis zu Fugenmörtel ist, dass er entweder mit Sand gefüllt ist oder nicht. Wenn Sie sich dazu entschließen, selbst zu verfugen, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Fugenmörtel für Ihre Anwendung erhalten. Geschliffenes Mörtelmaterial ist typisch für Mörtellinien von 1/4 "oder mehr, während sandfreie Sorten am besten für Fliesenoberflächen geeignet sind, die leicht verkratzen (wie polierter Marmor), oder für feinere Mörtellinien.