
Umbau- und Heimwerkerprojekte sind Investitionen. Wer Sie einstellen, entscheidet darüber, wie gut der Job ausgeht und wie Ihre Erfahrung während des gesamten Baus ausfallen wird. Es kann stressig sein, jemanden zu suchen, der zuverlässig ist und gut kommuniziert. Geben Sie nicht auf und geben Sie sich mit der ersten Popup-Anzeige zufrieden, die auf Sie zukommt. Diese Tipps für die Einstellung eines Auftragnehmers können Ihnen helfen, die richtige Person für den Job zu finden. Atmen Sie tief durch, beginnen Sie mit dem ersten Tipp und bevor Sie es merken, werden Sie mit Zuversicht über Angebote verhandeln.
Einen Plan haben
Überlegen Sie sich, was Sie möchten und welche Art von Auftragnehmer dies tun kann, bevor Sie einen Anruf tätigen. Sie möchten keine Zeit mit der Suche nach Spezialunternehmen verschwenden, wenn Ihr Projekt einen Architekten erfordert. Je spezifischer Sie sein können, desto bessere Antworten erhalten Sie aus Ihren Recherchen. Wie groß ist Ihr Projekt und wie ist Ihr gewünschter Zeitrahmen? Vielleicht am wichtigsten, wie hoch ist Ihr Budget?
Verwenden Sie Mundpropaganda
Wenden Sie sich an Personen, die Sie kennen oder die sich in Ihrer Nähe befinden und bei denen ähnliche Arbeiten durchgeführt wurden. Finden Sie heraus, mit wem sie zusammengearbeitet haben und wie ihre Erfahrungen mit ihnen waren. Würden sie das Unternehmen empfehlen, das sie engagiert haben? Diese Personen haben wahrscheinlich viel selbst recherchiert, bevor sie sich entschieden haben, und werden nützliche Informationen über die Zuverlässigkeit und den Ruf von Unternehmen haben.
Stellen Sie wichtige Fragen
Nachdem Sie die Vorschläge Ihrer Freunde haben und Ihre eigenen Nachforschungen angestellt haben, ist es an der Zeit, Anrufe zu tätigen. Wir empfehlen eine Liste von 10 bis 12 Unternehmen, die Sie kontaktieren können. Die folgenden Fragen sowie eine Bewertung des Verhaltens und des Kommunikationsstils des Auftragnehmers helfen Ihnen, die wichtigsten Optionen einzugrenzen:
- Haben sie Erfahrung in der Arbeit, die Sie erledigen müssen, und wie viel?
- Wie lange sind sie schon im Geschäft?
- Haben sie eine Versicherung?
- Sind sie gemäß den Gesetzen Ihres Staates lizenziert?
- Wann könnten sie anfangen?
- Woher bekommen sie ihre Materialien?
- Können sie Ihnen eine Referenzliste geben?
Nach diesen Anrufen und Nachforschungen sollten Sie in der Lage sein, Ihre Liste auf fünf oder weniger Personen zu reduzieren. Vereinbaren Sie einen Termin, um sie persönlich zu treffen. Ein persönliches Treffen ist eine bessere Möglichkeit, eine positive, kommunikative Arbeitsbeziehung aufzubauen. Fahren Sie während des Besuchs mit den nächsten Fragen fort.
- Können Sie auf einer aktuellen Baustelle nachsehen, wie sie funktionieren?
- Welche Genehmigungen benötigen Sie für den jeweiligen Job?
- Wie viel der Arbeit wird von Subunternehmern geleistet?
- Haben sie ein gutes Verhältnis zu ihren Subunternehmern?
- Können sie Ihnen ein detailliertes Gebot geben?
- Ist ihr Gebot ein Kostenvoranschlag oder ein Festpreis? (Sie möchten einen festen Preis, bevor der Job beginnt.)
- Wie wird der Zahlungsplan sein?
Erhalten Sie ein detailliertes Angebot, einen Vertrag und einen Zahlungsplan
Ihr endgültiges Angebot und Ihr Vertrag sind für Ihr Projekt äußerst wichtig. So stellen Sie sicher, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen und nichts ausgelassen wird.
Das aufgeschlüsselte Angebot sollte angeben, wie viel der Kosten für Faktoren wie Material, Arbeitskräfte und Ausrüstung anfällt . Es wird empfohlen, dass Sie ein Gebot anstreben, das mindestens 10% bis 15% unter Ihrem verfügbaren Budget liegt. Auf diese Weise können Sie es sich leisten, auf dem Weg dorthin mit eventuellen Fehlern im Plan umzugehen.
Der Vertrag sollte absolut alles enthalten, was Sie tun möchten. Es sollte auch einen Zeitrahmen und einen Zeitplan, die Kontakt- und Versicherungsinformationen des Unternehmens, die Namen aller beteiligten Arbeiter, alle zu verwendenden Materialien und den vereinbarten Zahlungsplan enthalten. Es sollte auch angegeben werden, dass der Auftragnehmer für den Erwerb von Genehmigungen verantwortlich ist.
Der Zahlungsplan muss im Voraus festgelegt werden. Normalerweise beginnt der Zeitplan mit einer Zahlung von 10% bei regelmäßigen Zahlungen von 25% während des gesamten Auftrags. Sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind, zahlen Sie den Restbetrag. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie 50% für den Start und 50% für das Ende zahlen.
Insgesamt kann dieser Prozess entmutigend wirken. Die Zeit, die Sie mit der Suche verbringen, und die Details, die Sie in Ihren Vertrag einfügen, werden jedoch im Endprodukt berücksichtigt. Es würde Kopfschmerzen bereiten, mit jemandem zusammenzuarbeiten, auf den man sich nicht verlassen kann. Sie könnten sich mit einem unvollendeten Umbau oder einem ausgereiften Budget wiederfinden. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Recherche und stellen Sie die notwendigen Fragen.