
jcgwakefield / Getty Images
Eine Ziegelverklebung ist ein Muster, in dem Ziegelsteine gelegt werden. Sie gilt sowohl für Backsteinmauern und Pflastersteine für Terrassen und Wege als auch für Betonsteine und andere Arten von Mauerwerk. Es gibt viele verschiedene Arten von Ziegelverklebungen und jede hat ihr eigenes Aussehen, Installationsherausforderungen und bei Wänden strukturelle Überlegungen.
Wie Brick Bonds funktionieren
Die meisten Ziegelverklebungen erfordern Ziegel (oder andere Mauersteine) der gleichen Größe oder zumindest kompatiblen Größen. Eine gleichmäßige Bemaßung erzeugt ein regelmäßiges, wiederholbares Muster, das auf jede Größe des Bereichs angewendet werden kann. Viele Bindungsmuster enthalten eine Methode zum Ineinandergreifen jeder Reihe von Ziegeln (als Kurs bezeichnet) mit den benachbarten Kursen. Wenn Sie Bausteine in Spalten mit einer einzelnen Datei stapeln, können die Stapel leicht umkippen. Wenn Sie sie jedoch so stapeln, dass die Fugen zwischen benachbarten Bahnen versetzt oder versetzt sind, werden die Ziegel im Wesentlichen miteinander verwoben. Auf diese Weise verleiht die Verbindung der Konstruktion zusätzliche Festigkeit, um eine Mörtelwand noch stärker zu machen. Beachten Sie bei der Verwendung von Mörtel zwischen Steinen, dass die Mörteldicke zur Einheitsgröße jedes Steins addiert wird.
Gemeinsame Mauerziegelanleihen
Ziegelwände können strukturell sein, wie beispielsweise tragende Wände, oder sie können hauptsächlich dekorativ sein, wie beispielsweise eine Ziegelfurnierwand. Strukturelle Wände erfordern eine Art strukturelle Bindung, während dekorative Wände ein beliebiges Bindungsmuster verwenden können. Hier sind einige der traditionellsten und beliebtesten Ziegelbindungen, die für Wände verwendet werden:
- Laufende Verklebung: Die Ziegel sind um 1/2 Ziegel von der darüber und darunter liegenden Strecke versetzt, in einem klassischen Eins-über-Zwei-Muster. Eine einfache strukturelle Verbindung, die für den einfachen Wandaufbau verwendet wird. Alle Ziegel werden der Länge nach mit den Längsseiten oder "Bahren" nach außen gelegt.
- Gemeinsame Verklebung: Laufendes Verklebungsmuster mit unterbrochenen Reihen von "Vorsatzsteinen" (Steine mit den Enden nach außen gelegt). Wird häufig für Wände mit doppelter Dicke verwendet, damit die Kopfsteine an den Enden bündig mit zwei nebeneinander gelegten Keilrahmen abschließen.
- Englische Verklebung: Ähnlich wie normale Verklebung, jedoch abwechselnde Laufverklebung (mit allen Keilziegeln) und alle Vorsatzziegel mit jeder Bahn.
- Flämische Bindung: Keil- und Vorsatzsteine wechseln sich in jedem Kurs ab.
- Stapelverklebung: Alle Keilrahmen werden in einem Raster gleicher Bahnen verlegt. Die Fugen sind zwischen den Kursen nicht versetzt. Eine nicht strukturelle Verbindung, die hauptsächlich für dekorative Innenwände verwendet wird.
Gemeinsame Pflastersteinbindungen
Im Gegensatz zu Wänden, die sich selbst tragen müssen und manchmal von oben belastet werden, wird der Ziegelpflasterstein vollständig vom Untergrund getragen. Dies bedeutet, dass Ziegelpflaster viel flexibler und dekorativer sein können. Pflasterbindungen werden aufgrund ihres Aussehens, aber auch aufgrund ihrer einfachen Installation ausgewählt. Muster mit weniger Schnitten sind einfacher und schneller zu installieren. Bei Pflastermustern können auch Holzhölzer oder andere in das Design integrierte Materialien verwendet werden. Pflastersteine werden in der Regel flach mit einer der großen Seiten nach oben gelegt.
- Laufende Verklebung: Dies ist das gleiche Muster wie bei Mauerziegeln. Kann parallel, senkrecht oder diagonal zur Länge eines Pfades oder einer Terrasse sein.
- Fischgrätenmuster: Ein einfaches Zick-Zack-Muster, bei dem jeder Stein senkrecht zu seinen Nachbarn steht. Obwohl es sich um ein allgemein attraktives Muster handelt, muss am Ende jedes Kurses ein Ziegelstein geschnitten werden, um eine gerade Linie zu bilden.
- Korbgeflecht: Dies ist ein quadratisches Muster, bei dem Steine paarweise nebeneinander gelegt werden, wobei jedes Paar senkrecht zu seinen Nachbarn steht. Es wird als einfaches Muster für quadratische und rechteckige Bereiche angesehen.
- Windrad: Dieses Muster lässt sich anhand der wiederholten Aneinanderreihung von vier nebeneinander gelegten Ziegeln erkennen, um ein Quadrat mit einem halben Ziegelabstand in der Mitte zu erstellen. Ein halber Ziegelstein füllt die Mitte.
- Gestapelt: Wird auch als Jack-on-Jack-Pflaster bezeichnet. Es ist ein quadratisches Gitter mit geraden Reihen. Keine Staffelung zwischen den Kursen.