
Teppichboden ist aus mehreren Gründen eine großartige Bodenbelagsoption für einen fertigen Keller. Der Teppich ist warm, weich und gepolstert und eignet sich daher ideal zum Abdecken des kalten Zementbodens. Darüber hinaus ist Teppichboden eines der flexibelsten Bodenbelagmaterialien. Selbst wenn Ihr Zementboden nicht perfekt eben ist, kann der Teppichboden direkt darüber verlegt werden, ohne dass der Boden planiert oder anderweitig vorbereitet werden muss.
Viele Menschen fragen sich, welche Art von Teppich sie im Keller verwenden können und ob es eine bestimmte Art gibt, die für das Leben im Untergrund besser ist als andere. Ein häufiges Problem sind höhere Feuchtigkeitswerte, die häufig in Kellerräumen im Vergleich zu oberirdischen Wohnbereichen zu finden sind.
Ich hatte Teppich im Keller jedes Hauses, in dem ich je gelebt habe, und habe ihn (durch mein Geschäft) im Laufe der Jahre bei vielen, vielen Kunden installiert. Ich lebe in einem Vier-Jahreszeiten-Klima und hatte nie ein Problem mit Schimmel oder Schimmel als Folge des Teppichs.
Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Auswahl des besten Teppichs für den Keller helfen.
am besten riechende Waschmittel Weichspüler Kombination
Verwenden Sie synthetische
Teppichfasern werden in zwei Kategorien eingeteilt: synthetische (künstliche) Fasern und natürliche Fasern. Synthetische Fasern sind die beste Wahl für Keller, weil sie „atmungsaktiver“ sind - das heißt, sie speichern keine Feuchtigkeit wie Naturfasern.
Keller sind natürlich feucht, weil sie unterirdisch sind. Daher muss Ihr Bodenbelag einem erhöhten Feuchtigkeitsgehalt standhalten. Synthetische Fasern können die Feuchtigkeit abgeben, um das Risiko von Schimmel im oder unter dem Teppich zu vermeiden.
Die Mehrheit der heute erhältlichen synthetischen Breitwebstühle verfügt auch über synthetisches Trägermaterial, das für das Atmen des Teppichs ebenso wichtig ist. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Träger tatsächlich synthetisch ist.
Stiloptionen
In den meisten Kellern können Sie jede Art von Teppich verwenden, die Sie mögen. Abhängig davon, wie Sie Ihren Kellerraum nutzen möchten, können Sie einen Teppich auswählen, der Ihren Leistungsanforderungen und Ihren Stilvorlieben entspricht.
Solange Ihr Keller nicht unter einem übermäßigen Feuchtigkeitsproblem leidet (über die typische Kellerfeuchtigkeit hinaus), gibt es keinen Grund, warum Sie keinen schleifenförmigen Berber-Teppich oder sogar dicken, weichen sächsischen Stil verwenden können. Wirklich, in einem ordentlich fertiggestellten Keller kann man jede Art von Teppich verlegen. Alle Modelle sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Wählen Sie daher einen Teppich, der Ihren Anforderungen entspricht.
Teppichpolsterung
Die meisten Teppiche in Wohngebieten werden über Polsterungen verlegt. Auf einem kalten, harten Kellerfußboden ist ein weiches Polster für Komfort und Wärme unerlässlich. Unterlage ist in der Regel gut in einem Keller zu verwenden, vorausgesetzt, es ist auch synthetisch. Entscheiden Sie sich für ein Polyurethanschaum-Pad und halten Sie sich von einem Gummi-Pad fern.
Wenn Sie einen Teppich bevorzugen, an dem eine Unterlage befestigt ist, wählen Sie einen Kanga-Stil anstelle eines gummierten Teppichs.
Wann Teppich vermeiden?
Bitte beachten Sie, dass die obigen Empfehlungen für Keller gelten, die fertig und im Allgemeinen trocken sind. Wenn Sie keinen isolierten Keller haben, der vor äußeren Leckagen geschützt ist, oder wenn Ihr Keller aus irgendeinem Grund regelmäßig überflutet wird, kann kein Bodenbelag diesen Bedingungen standhalten. In solchen Fällen ist es am besten, den Zementboden unbedeckt zu lassen. Wenn Sie möchten, dass etwas den Zement bedeckt, wählen Sie einen billigen Teppich im Freien, der wasserfest ist - und werfen Sie ihn gegebenenfalls weg. Selbst Teppichböden im Freien können wiederholte oder intensive Überschwemmungen nicht überstehen.