
UJ Alexander / Getty Images
offenes Konzept Küche Esszimmer Wohnzimmer
Eine Gaube ist ein Fenster, das normalerweise senkrecht auf einem geneigten Dach steht. Die Dachgaube hat ein eigenes Dach, das flach, gewölbt, hüpfend, spitz oder verziert sein kann. Dachfenster können in das Dach oder in eine Wand eingebaut werden und sind in vielen Formen und Größen erhältlich. Die Art des Daches auf der Dachgaube kann das größere Dach oder andere architektonische Details des Hauses ergänzen. Gauben können Ihr Zuhause verschönern und ansprechen, oder sie können Ihr Haus lächerlich machen. Überlegen Sie sich daher genau, wann und wo Sie sie anbringen sollten. Diese Fotoserie zeigt viele Arten von Gauben aus verschiedenen architektonischen Epochen im Laufe der Geschichte.
Die Augen einer Wohnung
LatitudeStock / Getty Images
Die Gauben, die hier gezeigt werden und jeweils ein Satteldach haben, stammen aus einem Pub namens The Myddelton Arms. Diese bemerkenswerten und beliebten Gauben aus dem 16. Jahrhundert befinden sich in der mittelalterlichen Stadt Ruthin im Norden von Wales und werden als "die Augen von Ruthin" bezeichnet.
Seit Jahrhunderten sind Fenster als "Augen" einer Wohnung bekannt. Dachgauben sind wie ein Schornstein kein Teil des Daches, sondern haften durch das Dach. Einige Gauben, sogenannte Mauergauben, ragen am Gesims durch die Dachkante.
Gauben sind im Wesentlichen "verglaste Strukturen", was bedeutet, dass sie Fenster sind. Tatsächlich werden sie manchmal Lucarne genannt, ein französisches Wort für "Oberlicht". Der Giebel über der Dachgaube wird Dachgaubenkopf genannt und hat häufig die Form eines Giebels.
Wenn Sie eine Dachgaube in Ihrem Haus installieren möchten, wenden Sie sich an einen Fensterspezialisten und Tischlermeister anstelle eines Dachdeckers.
Warum einen Dormer hinzufügen?
Phillip Spears / Getty Images
Gauben können von außen und innen schön und ansprechend sein. Im Inneren, was dunkel sein kann, kann Dachboden mit einer Dachgaube bewohnbar werden. Ein zusätzliches Badezimmer kann durch eine Gaube in einem großen Schlafzimmer vergrößert werden. Neben dem zusätzlichen Platz für ein Zuhause können natürliches Licht und Belüftung die Einrichtung einladender und gesünder machen.
Von außen kann eine Gaube bestimmte Hausstile definieren - Neokolonial- und Kolonial-Revival, Stabstil, Chateauesque, Second Empire und American Foursquare sind alle Hausstile, die im Allgemeinen eine Gaube in ihren Entwürfen enthalten. Eine Dachgaube kann einem horizontal ausgerichteten Haus ein Gefühl der Höhe verleihen, insbesondere wenn das Haus sehr nahe an einer Straße liegt. Bei richtiger Gestaltung kann eine Gaube die architektonischen Details des Hauskörpers betonen - viktorianische Schriftrollen, Giebel und sogar Fensterähnlichkeit und Symmetrie können durch eine gleichgesinnte Gaube verstärkt werden.
Was bedeutet 1 Karat Tw?
Vermeiden Sie den falschen Dormer
Wie kosmetische Kuppeln, die ohne Funktion auf einem Dach sitzen, ist die falsche Dachgaube ein wachsender Trend, insbesondere bei neuen gewerblichen Immobilien. Bei dem Versuch, eine bestimmte Architektur im Kolonialstil der Heimatstadt nachzuahmen, werden Dachgauben auf dem Dach befestigt, ohne das Dach zu durchbrechen. Falsche Gauben können überproportional sein - entweder zu groß oder zu klein - und unnatürlich aussehen. Die Künstlichkeit geplanter Gemeinden wie Celebration in Florida ist zum Teil auf diese Art von gefälschten architektonischen Details zurückzuführen.
Dormer kommt aus dem Schlafsaal
Bildstudios / UpperCut Images / Getty Images
Das Wort "Dachgaube" stammt von derselben Wurzel wie das Wort "Schlafsaal", beide vom lateinischen Wort " Schlafsaal", was "Schlafplatz" bedeutet. Es sollte daher nicht überraschen, dass Dachböden häufig in zusätzliche Schlafzimmer mit einer Dachgaube umgewandelt werden, um mit einem Giebelfenster eine Querlüftung zu ermöglichen. Ursprüngliche Dachgauben wurden möglicherweise in ein älteres großes Haus eingebaut, um Hausangestellte unterzubringen.
Fügen Sie ein Badezimmer hinzu
Nicholls Alistair / Getty Images
Neben den zusätzlichen Schlafbereichen nahm die Erfindung der Inneninstallation eine andere Wendung für den zusätzlichen Innenraum, den eine Dachgaube schafft. Badezimmer benötigen Kopfraum zum Stehen, und eine Gaube ermöglicht das Hinzufügen dieser Höhe über einer Toilette, einem Waschbecken oder einer Badewanne. Dies ermöglicht einem Dachraum, ein Badezimmer für eine Master-Suite oder ein zusätzliches Badezimmer für das Haus zu haben.
Inside Space und Fensteroptionen
Heldenbilder / Getty Images
Die Menge an Licht und Belüftung, die eine Gaube bietet, ist eine Funktion der Vorstellungskraft. Die Fenster können mit den anderen Fenstern des Hauses übereinstimmen, oder Sie können die Dachgaube schicker machen, z. B. mit farbigem Glas oder einer nicht traditionellen Form. Die Fenster können feststehend sein oder sich öffnen lassen, um eine Belüftung zu ermöglichen.
Dachgauben
J. Castro / Getty Images
Gauben waren in den 1950er Jahren besonders beliebt, als der amerikanische Mid-Century-Bauboom im Cape-Cod-Stil begann. Mit diesen Ergänzungen ist nichts Besonderes verbunden - einfache Dachgauben mit Giebel fügten dem amerikanischen Zuhause Licht, Luft, Raum und Symmetrie hinzu. Ein Satteldach wird durch zwei geneigte Abschnitte gebildet, die sich am oberen First treffen und eine dreieckige Form für die Oberseite der Fensterwand der Dachgaube bilden. Die Wände der Gaube, die sich vom Satteldach nach unten erstrecken, sind vertikal.
Der Shed Roof Dormer
Thomas Vela / Getty Images
Nach der Giebeldachgaube ist die Schuppengaube wahrscheinlich die zweitbeliebteste Dachform. Die Dachgaube nimmt häufig eine ähnliche Neigung wie das Dach des Hauses ein und kann kleine oder große Fenster in einer schmalen oder länglichen Breite aufnehmen. Schuppengauben sind in Handwerkerhäusern und -bungalows weit verbreitet.
wie man Gerüche von der Kleidung entferntDer Extended Shed Dormer
J. Castro / Getty Images
Die vielleicht häufigste Art der Dachgaube ist die, die sich fast über die gesamte Breite eines Hauses erstreckt. Vorne oder hinten erweitert diese Art von Dachgaube den Innenraum, ohne die Grundfläche des Gebäudes zu vergrößern. Es ist seit den 1960er Jahren bis in die Gegenwart sehr beliebt.
Flachdachgaube auf modernem Gebäude
Andreas Secci / Getty Images
Eine Erweiterung der Sheddachgaube ist die Flachdachgaube. In diesem modernen Gebäude in Deutschland sieht man, dass Gauben kaum eine altmodische Idee sind. Postmoderne Architekten greifen häufig traditionelle architektonische Details auf und stellen sie auf den Kopf.
Die Walmdachgaube
J. Castro / Getty Images
Die Dachgaube ist etwas weniger beliebt als Dachgauben, dafür aber eleganter. Es ahmt oft das Walmdach des Hauses selbst nach. Ein Walmdach hat vier schräge Seiten, die in einer Spitze zusammenkommen, anstatt eines Giebels, der nur zwei schräge Seiten hat.
Hochzeitseinladungsvorlagen für Sie und IhnGewölbter Augenbrauen-Dormer
Gillian Darley / Getty Images
Seit Jahrhunderten integrieren die verspielten Briten kleine Bogenfenster in ihre Häuschenarchitektur. Da durch diese Fenster mehr Licht als Raum in die Innenräume gelangt, werden Augenbrauenfenster oft eher als Fenster denn als Gauben betrachtet. Die glasierten Schlitze können sehr eng und optisch verführerisch werden.
Mansardendachgauben
David Chapman / Getty Images
Gauben sind gemeinsame Merkmale von Häusern im Stil des Zweiten Reiches. François Mansart (1598 bis 1666) modifizierte das Dach des Spielbretts, indem er die Seiten steiler machte und Fenster einfügte. Der französische Architekt hatte das Mansarddach erfunden, einen beliebten Dachstil. Die Fenster, die das Mansardendach durchbrechen, sind einige der frühesten Beispiele für Dachgauben.
Selbst ein moderneres Gebäude mit Mansardendach wird wahrscheinlich Dachgauben haben - manchmal sowohl Dachgauben (durch das Gesims) als auch Dachgauben. Das elegante und königliche Biltmore Estate in Asheville, North Carolina, ist ein Beispiel für die Mansardendachgaube aus dem 19. Jahrhundert in einem großen Haus im Chateauesque-Stil.
Dachgauben
J. Castro / Getty Images
Die meisten Gauben sind Dachgauben, dh das Dach der Struktur umgibt die Gaube wie ein Oberlicht. Unter Berücksichtigung der Schneelasten in bestimmten Klimazonen ist der Bau von Dachgauben sowohl bei der ursprünglichen Planung als auch bei der Renovierung relativ einfach.
Ein komplizierteres und für manche eleganteres Design ist die Dachgaube, die durch das Gesims oder die Dachkante gebaut wird. Diese Gauben werden auch "Wall Dormers" genannt und sind in Großvillen und gehobenen Stadtvierteln weit verbreitet.
wie man Ameisen im Hausmittel loswirdEin Architektenauge für Windows
Karol Franks / Getty Images
Windows sind Teil der Toolbox eines Architekten. In diesem Haus in Südkalifornien kombinierte der renommierte Architekt Paul Williams (1894 bis 1980) verschiedene Fenstertypen auf ästhetisch ansprechende Weise. Eine Schuppengaube und eine Wandgaube, die die Dachlinie durchbrechen, werden zu typischeren Fenstern und einem Erker hinzugefügt, damit dieses "Cottage" im englischen Manor-Stil von innen und außen wie ein einfaches Landhaus aussieht.
Ein guter Architekt verfügt über die Ausbildung und Schulung, um sich Entwurfsmuster vorzustellen, die für Ihr Haus funktionieren.
Prefab installieren
Jaap Hart / Getty Images
Nicht jeder hat das Geld, einen Architekten wie Paul Williams für die Gestaltung Ihres Hauses zu engagieren. Keine Sorgen machen. Das Hinzufügen einer vorgefertigten Gaube zu einem bestehenden Haus ist ein aufregendes Abenteuer. Betrachten Sie die Herausforderung, aber machen Sie Ihre Hausaufgaben.
Die Augen Ihres Hauses
Marco Cristofori / Getty Images
Denken Sie daran, dass Gauben im Wesentlichen Fenster sind und die Verglasung zweiseitig ist. Eine Gaube lässt Licht herein und gibt den Blick aus dem Raum frei. Aber es erlaubt auch Nachbarn, hereinzuschauen und das Aussehen Ihres Hauses vom Bordstein aus zu verändern. Dachfenster können Ihr Zuhause zum Leben erwecken. Schau dir nur diese Augen an.
Quellen
- "Fleming, John, Honour, Hugh und Pevsner, Nikolaus." Dormer Window, "The Penguin Dictionary of Architecture. Dritte Auflage, Penguin, 1980, S. 96-97
- Bäcker, John Milnes. American House Styles: Ein prägnanter Leitfaden. AIA, Norton, 1994, p. 170