Hammer richtig einsetzen
Robie Price / Getty Images Fast jeder Haushalt hat einen oder zwei Hammer, und fast jeder glaubt, er könne einen benutzen. Wie beim Streichen von Wänden glaubt jeder, Nägel mit einem Hammer zu schlagen. Schließlich ist ein Hammer nur ein einfaches Handwerkzeug, kein Elektrowerkzeug wie eine Kreissäge oder eine Bohrmaschine. Welche Technik könnte es also geben, einen Hammer zu verwenden?
Du wärest überrascht.
Hier sind acht wichtige Tipps für die korrekte Verwendung eines Hammers. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie hier etwas lernen, das Sie nicht kennen.
wie man sich um ein Terrarium kümmertWählen Sie den richtigen Hammer
Armin Staudt / EyeEm / Getty Images Ein Hammer ist ein Hammer ist ein Hammer ....
Nicht wirklich. Der Hammer, der in den meisten Häusern zu finden ist - und eine gute Wahl für die vielseitige Verwendbarkeit -, ist der hier gezeigte 16-Unzen-Hammer mit gekrümmten Klauen. Wenn Sie nur einen Hammer haben, ist dies eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch nach einer etwas leichteren Version dieses Hammers suchen, sollten Sie seinen kleinen Bruder, den 13-Unzen-Hammer mit gebogener Klaue, in Betracht ziehen. Ein kleinerer Hammer ist für viele Menschen leichter zu kontrollieren.
Die meisten Hausbesitzer können sich von Spezialhämmern fernhalten, wie dem 20 bis 30-Unzen-Ripping-Claw-Rahmungshammer. Diese sind für professionelle Tischler oder sehr erfahrene Heimwerker gedacht, die viel Schreinerarbeit oder Abbrucharbeiten verrichten. Einrahmungshämmer sehen ähnlich aus wie Standard-Klauenhämmer, aber die Klauen sind gerader, der Griff ist länger und der Kopf ist erheblich schwerer.
Denken Sie daran, dass beide Arten von Klauenhämmern zum Schlagen von gehärteten Nägeln und Holz bestimmt sind. Sie sind nicht zum Schlagen auf Stein oder Beton gedacht und dürfen nicht zum Einschlagen von Stahlmauermeißeln oder anderen Metallgegenständen verwendet werden.
Einige der anderen zu berücksichtigenden Spezialhämmer:
- Hammer: Dieses Werkzeug hat normalerweise zwei Schlagflächen an beiden Enden des Kopfes. Es wird zum Antreiben von kleinen Stöcken und Reißzwecken, wie z. B. Teppichnägeln, verwendet. Einige Wendeplattenhämmer haben einen Magnetkopf, der winzige Wendeplatten am Kopf halten kann, um das Fahren zu erleichtern.
- Kugelhammer : Dieser Hammer besteht aus einem flachen und einem abgerundeten Kopf. Der speziell gehärtete Stahl ist für die Metallbearbeitung ausgelegt.
- Maurerhammer: Dies ist ein Hammer, der auf der einen Seite eine Schlagfläche und auf der anderen Seite einen meißelförmigen Meißel aufweist. Es ist in vielen Größen erhältlich.
- Holzhammer: aus Holz oder Gummi; Entwickelt, um Holz zu schlagen, ohne schädliche Spuren zu hinterlassen.
- Trockenbauhammer: Dieses Werkzeug hat eine kleine Axtfläche auf einer Seite des Kopfes, mit der Löcher in den Trockenbau geschlagen werden können. Die andere Seite des Hammers hat eine flache Fläche zum Einschlagen von Gipskartonnägeln.
- Jungenhammer oder Vorschlaghammer : Dies sind verschiedene Größen der gleichen Grundkonstruktion - schwere Werkzeuge, die für Abbruch- oder Mauerarbeiten verwendet werden.
Lassen Sie uns nun einige nützliche Tipps zur Verwendung des gekrümmten Klauenhammers geben.
Wie tief ist der kontertiefe Kühlschrank?Tragen Sie einen Augenschutz
JPM / Getty Images Da es sich nicht um ein Elektrowerkzeug handelt, wissen die meisten Menschen nicht, wie wichtig es ist, bei der Verwendung eines Hammers einen Augenschutz zu tragen. Aber Nägel können abgelenkt werden und in Richtung Gesicht fliegen, Beton- oder Holzstücke können abplatzen und schleudern, oder Teile des Hammergesichtes selbst können abplatzen und fliegen.
Es ist eine sehr einfache Schutzmaßnahme, wenn Sie beim Hämmern einen leichten, kostengünstigen Augenschutz tragen. Niemals ohne Augenschutz fahren.
Halten Sie den Hammer richtig
Maskottchen / Getty Images Gewöhnen Sie sich daran, den Hammer richtig zu halten. Würgen Sie den Hammer nicht und fassen Sie ihn am Hals, um einen Nagel durch Klopfen zu starten. Nichts sendet die Nachricht "Ich habe keine Ahnung, was ich tue" wie mit einem Hammer auf diese Weise.
Um den Hammer richtig zu halten, fassen Sie ihn am Ende seines Griffs an. Gewöhnen Sie sich an das Gefühl. Schwinge es locker in deiner Hand. Ein gut gemachter Hammer hat eine schöne Balance und einen kleinen Wisch- oder Verbreiterungsteil am Ende des Griffs, um Ihnen das Festhalten zu erleichtern.
Wie sieht taupefarbene Farbe aus?
Sobald Sie den Hammer richtig gegriffen haben, können Sie schwingen.
Halten Sie den Nagel richtig
Richtige Nagelhaltetechnik. © Home-Cost.com 2007 Ein sehr häufiger Fehler beim Starten eines Nagels besteht darin, ihn in Bodennähe gegen das Holz zu drücken. Dies ist genau falsch, denn wenn Sie den Nagelkopf verfehlen (und dies wird passieren, insbesondere wenn Sie ein Anfänger sind), wird der Hammerkopf sehr wahrscheinlich Ihre Finger gegen das Holz drücken. Wenn Sie den Nagel in der Nähe der Spitze halten, haben Sie ein wenig Spielraum und können sich bei Unfällen weniger die Finger quetschen oder brechen.
Richtig schwingen und den Nagel treffen
Heldenbilder / Getty Images Obwohl dies selbstverständlich klingt, ist das Schlagen des Nagelquadrats auf den Kopf das Ziel, wenn ein Hammer verwendet wird. Wenn Sie jedoch jemals einen Anfänger gesehen haben, werden Sie verstehen, dass dies nicht so einfach ist, wie es sich anhört.
Das richtige Verfahren:
- Halten Sie den Nagel in der Nähe der Spitze, direkt unter dem Kopf, und positionieren Sie die scharfe Spitze dort, wo Sie den Nagel einschlagen möchten. Halten Sie den Nagel senkrecht zur Nageloberfläche.
- Setzen Sie den Hammerkopf mittig auf den Nagelkopf.
- Ziehen Sie den Hammer in erster Linie mit der Ellbogenbewegung und einer leichten Biegung des Handgelenks nach hinten zurück.
- Beobachten Sie den Nagelkopf (nicht den Hammer), während Sie mit einer Beschleunigungsbewegung nach vorne schwingen. Sobald Sie den Nagelkopf berühren, sollte das Handgelenk leicht nach vorne schnappen. Der Schlag sollte nicht heftig sein, nur ein allmählich beschleunigender Schlag.
Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie feststellen, dass die Verwendung weniger glatter, gut platzierter Schläge weitaus erfolgreicher ist als der Versuch, einen Nagel mit großer Kraft heftig zu schlagen.
Wenn Sie einem guten Schreiner bei der Arbeit zusehen, werden Sie feststellen, dass die meiste Kraft, die bei der Verwendung eines Hammers aufgewendet wird, aus Ellbogen- und Schulterbewegungen stammt, wobei die Energie aus dem Schwung des Hammerkopfs stammt. Anfänger hingegen neigen dazu, beim Hämmern übermäßig viel Muskeln am Handgelenk zu beugen, was mit der Zeit zu Ungenauigkeiten und einer starken Belastung des Handgelenks führt.
wie man Absperrventile installiertTipp: Stumpfe die Spitze deines Nagels ab
Bianca Grneberg / EyeEm / Getty Images
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nägel das Holz spalten (am häufigsten bei schmalen Hartholzstücken), versuchen Sie, die Spitze des Nagels abzustumpfen, bevor Sie ihn einschlagen. Holz spaltet sich, weil die Fasern gebogen und deformiert werden, wenn der Nagel seinen Weg zwischen ihnen erzwingt. Eine stumpfe Nagelspitze neigt dazu, die Holzfasern zu durchtrennen, anstatt sie zu biegen, sodass der Nagel das Holz weniger leicht spaltet. Beachten Sie jedoch, dass sich die Haltekraft des Nagels bei dieser Methode geringfügig verringert, da er nicht so fest eingeklemmt werden kann, wenn die Holzfasern durchtrennt werden.
Wie stumpfen Sie die Spitze des Nagels ab? Eine bewährte Technik besteht darin, den Nagel mit dem Kopf auf einer harten Oberfläche und der Spitze nach oben umzudrehen. Klopfen Sie dann leicht mit Ihrem Hammer auf die Nagelspitze, um sie leicht abzustumpfen.
wie man Drahtschneider verwendet, um Draht abzustreifenEin leicht abgestumpfter Nagel ist wirklich nicht schwieriger zu fahren und spaltet das Holz so gut wie nie.
Tipp: Pilotlöcher bohren
Baugewerbe Fotografie / Avalon / Getty Images Eine andere Methode zur Vermeidung von Spalten und zur Erleichterung des Eintreibens von Nägeln in dichten Harthölzern besteht darin, ein Pilotloch in das Holz zu bohren, wobei ein Bohrer verwendet wird, dessen Durchmesser geringfügig kleiner ist als der Schaft der von Ihnen verwendeten Nägel.
Ähnlich wie beim Abstumpfen der Nagelspitze verringert das Bohren von Führungslöchern die Haltekraft der Nägel geringfügig. Dies ist jedoch eine gute Technik beim Einbau von Zierleisten oder anderen Arbeiten, für die keine maximale Haltekraft erforderlich ist.
Lass den letzten Schlag zählen
Tetra Images / Getty Images Wenn Sie das Gesicht eines Hammers untersuchen, werden Sie feststellen, dass der Schlagkopf eine leicht abgerundete, konvexe Form hat. Dieses Profil ist so konzipiert, dass Sie den Kopf des Nagelkopfes beim letzten Hammerschlag bündig oder knapp unter die Holzoberfläche treiben können.
Wenn Sie Ihren Hammer zum richtigen Zeitpunkt schlagen, wird der Nagelkopf beim letzten Schlag leicht unter die Oberfläche des Materials getrieben, in das Sie nageln. Richtig gemacht, senkt die Form des Hammerkopfes den Nagel leicht, beschädigt aber die Holzoberfläche überhaupt nicht. Wenn Sie einen erfahrenen Tischler beobachten, werden Sie feststellen, dass der allerletzte Hammerschlag ein kräftiger Schlag ist, der den Kopf eines fertigen Nagels leicht versenken soll. Bei korrekter Ausführung ist es nicht erforderlich, die Nagelköpfe mit einem Nagelsetzwerkzeug nachzufeilen und zu versenken.