
BRETT STEVENS / Cultura / Getty Images
Mikrowellenöfen gehören seit den späten 1970er Jahren zu vielen amerikanischen Haushalten, und die meisten Benutzer lernten schnell, Aluminiumfolie und Metallutensilien von diesem Gerät fernzuhalten. Dieser Funkenstoß war ein leichter Hinweis, und das folgende Feuer und die zerstörte Mikrowelle waren die endgültigen Antworten.
Kochfeuer sind die häufigste Ursache für gemeldete Hausbrände, bei denen 430 Menschen ums Leben kamen und Sachschäden in Höhe von über 1, 1 Milliarden US-Dollar entstanden sind. Die Mikrowelle ist genauso gefährlich wie eine vernachlässigte Pfanne mit Lebensmitteln, die noch auf dem Herd liegen.
Für die Erhaltung Ihrer Mikrowelle und die Gesundheit Ihrer Familie sind hier 13 Dinge (zusätzlich zu Metall), die niemals in die Mikrowelle gestellt werden sollten.
Styroporbecher und -behälter
Während Styroporschaum- oder Styroporbehälter beim Schutz von Lebensmitteln im Kühlschrank gute Arbeit leisten, sind sie nicht für die Mikrowelle geeignet. Der Schaumstoff ist eine Form von Kunststoff und kann in der Mikrowelle schmelzen, sodass Chemikalien in Ihre Lebensmittel gelangen. Die Lebensmittel vor dem Erhitzen in einen mikrowellengeeigneten Behälter geben.
Papiertüten und Takeout-Container
Wenn die Papiertüte nicht wie Popcornbeutel für die Mikrowelle entwickelt wurde, kann sie nicht sicher zum Aufwärmen verwendet werden. Brown Paper Lunch Bags und bedruckte Papierkassetten können Giftstoffe in die Lebensmittel abgeben und sich leicht entzünden, wenn die Lebensmittel zu heiß werden. Und vergessen Sie nicht, dass diese chinesischen Lebensmittelbehälter aus Papier oft einen dünnen Metalldrahtgriff haben, der Funken und Flammen erzeugen kann, die Ihre Mikrowelle zerstören.
Leichte Plastiktüten und Behälter
Halten Sie Einkaufstüten und andere leichte Plastiktüten von der Mikrowelle fern. Sie werden schmelzen! Dieselbe Regel sollte für Margarine-, Joghurt- und Hüttenkäsebecher befolgt werden, die nur für die Kühllagerung und den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Es mag umweltfreundlich erscheinen, sie wiederzuverwenden, aber es ist nicht das Risiko wert, dass Chemikalien beim Erhitzen oder bei einem durch das Schmelzen des Behälters verursachten Brand in Ihre Lebensmittel gelangen.
Viele Kunststoffbehälter enthalten Bisphenol-A oder BPA, eine Chemikalie, die mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen von Krebs bis Diabetes in Verbindung gebracht wurde. Durch Erhitzen des Kunststoffs wird das BPA in das Lebensmittel freigesetzt. Nehmen Sie sich Zeit, um zu überprüfen, ob ein Kunststoff-Vorratsbehälter als mikrowellengeeignet gekennzeichnet ist, bevor Sie auf diese Tasten drücken.
Reisebecher
Wenn Ihr Kaffee aufgewärmt werden muss, verwenden Sie einen Glas- oder Porzellanbecher, um ihn in der Mikrowelle zu erwärmen, bevor Sie ihn in einen Reisebecher füllen. Die meisten Becher, Tassen und Flaschen bestehen aus Kunststoff oder Edelstahl. Sie wissen, dass Metall ein No-No für die Mikrowelle ist und das Erhitzen des Getränks verhindert. Plastikbecher sind möglicherweise nicht sicher und können sogar die Isolierung, die das Getränk heiß hält, trennen und zerstören.
Vintage Teller und Tassen
Wenn Sie Vintage Fiestaware oder Geschirr haben, das älter als 40 Jahre ist, verwenden Sie es nicht in der Mikrowelle. Die Glasur kann Blei oder andere Bestandteile enthalten, die beim Erhitzen auf hohe Temperaturen in Lebensmittel gelangen. Gold- oder silbervergoldetes Geschirr sollte ebenfalls vermieden werden.
Freigelegte Container
Stellen Sie sicher, dass jeder Behälter abgedeckt ist, es sei denn, Sie möchten die Mikrowelle reinigen. Ein normaler weißer Pappteller, ein Papiertuch oder eine gekaufte belüftete Mikrowellenabdeckung erleichtern Ihnen das Leben erheblich.
Stoffe und Kleidung
Dies mag fehl am Platz scheinen, aber es gibt "Hacks" im Internet, mit denen Sie Textilien in der Mikrowelle trocknen können. Stellen Sie niemals Bettwäsche oder Kleidung in die Mikrowelle. Deine feuchten Schuhe werden niemals die gleichen sein.
Woher kommen Bananensamen?
Bestimmte Lebensmittel
Unabhängig davon, ob Explosionsgefahr, Augenbrand oder unsichere Temperaturen bestehen, gibt es einige Lebensmittel, die nicht in der Mikrowelle zubereitet werden sollten.
- Peperoni: Vermeiden Sie es, Chilischoten in die Mikrowelle zu stellen, es sei denn, Sie mögen die Wirkung von Pfefferspray. Die Hitze setzt das Capsaicin in den Paprikaschoten frei und bewirkt, dass es verdampft und Ihre Augen, Nase und Lunge verbrennt.
- Eier in der Schale : Während sich das Ei erhitzt, kann der gesamte Dampf nicht mehr in die Schale gelangen, bis sich der Punkt bildet, an dem das Ei explodiert - auch wenn Sie es in eine Schüssel mit Wasser legen.
- Ganze Früchte : Das Einlegen von Trauben, ganzen Pfirsichen, Äpfeln oder Birnen in die Mikrowelle kann zu einer Explosion führen, wenn sich Dampf in der Haut ansammelt, oder zu schweren Verbrennungen, wenn Sie versuchen, die dampfenden heißen Früchte zu öffnen.
- Gefrorenes Fleisch : Einer der Vorteile der Mikrowelle ist die schnelle, intensive Hitze zum Auftauen und Garen von gefrorenen Lebensmitteln. Eines der Lebensmittel, die sorgfältig überwacht werden sollten, ist gefrorenes Fleisch. Da das Fleisch normalerweise dick ist - insbesondere Hackfleisch -, ist es schwierig sicherzustellen, dass die Mitte vollständig gekocht ist. Dies kann zu überkochten Bereichen führen, während einige Stellen noch roh und mit gefährlichen Bakterien wie E. coli gefüllt sind.
- Gefrorene Muttermilch : Die Muttermilch sollte nicht in der Mikrowelle, sondern im Kühlschrank aufgetaut werden. Eine ungleichmäßige Erwärmung ist gefährlich und kann den Hals des Babys verbrennen.
Gar nichts
Schalten Sie die Mikrowelle niemals ein, wenn sie leer ist. Wenn die Mikrowellen keine Ziele wie Flüssigkeiten oder Lebensmittel haben, prallen sie aufeinander und werden in der Mikrowelle resorbiert, wodurch sie explodieren und möglicherweise ein tödliches Feuer auslösen können.