
Es ist eine Schande, all Ihre zarten Gartenpflanzen im Freien jeden Winter zu verlieren. Viele sind Stauden mit warmem Wetter, die das ganze Jahr über wachsen, wenn sie in Innenräumen gebracht werden. Farbtolerante Pflanzen eignen sich besonders gut für Zimmerpflanzen, da die Häuser weniger Licht haben. Es sind andere Wachstumsbedingungen zu berücksichtigen, z. B. kühlere Temperaturen in Innenräumen und Luftfeuchtigkeit. Tropische Pflanzen, die als Zimmerpflanzen eingeschleppt werden, benötigen möglicherweise besondere Aufmerksamkeit. Betrachten Sie diese 10 innen zu schützen.
Spitze
Beginnen Sie mit der allmählichen Akklimatisierung von Pflanzen im Freien. Bringen Sie sie ins Haus, während die Fenster noch offen sind, um die veränderten Bedingungen zu überbrücken.
12 mehrjährige Pflanzen, die im Schatten leuchten
Begonien
leoleobobeo / Pixabay / CC By 0 Begonien erfreuen sich bei Pflanzenzüchtern immer größerer Beliebtheit und viele Sorten eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen. Insbesondere Rex-Begonien mit ihren ungewöhnlichen Farben, Mustern und Texturen ergeben schöne Zimmerpflanzen. Es kann schwierig sein, sie in Innenräumen zu züchten, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen, aber das Züchten auf einer Kieselschale hilft.
- Licht: Teilweise oder gesprenkelte Sonne
- Wasser: Zwischen dem Gießen trocknen lassen
- Farbvarianten: Rosa Blüten; grünes, rotes, rosafarbenes, purpurrotes, silbernes oder braunes Laub
Fuchsie
ellepacca / Pixabay / CC von 0
Fuchsien sehen sehr tropisch aus, aber sie genießen tatsächlich kühle Temperaturen im Bereich von 60 bis 70 F. Diese Pflanze profitiert von einer Winterruhe, erwarten Sie also im Winter nicht viele Blüten. Bringen Sie die Pflanzen vor dem Frost nach drinnen und schneiden Sie sie auf etwa 6 Zoll. Stellen Sie es an einem kühlen Ort (45 bis 50 Grad Fahrenheit) mit wenig Licht auf. Stellen Sie die Pflanze im Frühjahr wieder an einen sonnigen Standort und gießen Sie sie regelmäßig weiter. Neues Wachstum sollte bald beginnen. Mit frischer Erde umtopfen und jede zweite Woche mit der Fütterung beginnen.
- Licht: Volle Sonne außer im Winter
- Wasser: Bei trockenem Boden leicht wässern
- Farbvarianten: Weiß, Pink, Rot, Lila oder verschiedene Kombinationen
Geranien (Pelargonien)
Foto: Michael Davis / Getty Images
Gärtner überwintern seit Jahren Geranienpflanzen. Sie können zulassen, dass sie bis zum Frühjahr ruhen, aber wenn Sie ein helles Fenster nach Süden haben, können Sie den ganzen Winter über Wiederholungsblüten haben. Geranien, die im Freien in Töpfen gewachsen sind, sind die besten Kandidaten, da ihre Wurzeln nicht gestört werden. Bringen Sie sie vor dem Frost ein und geben Sie den Pflanzen einen leichten Trimm.
- Licht: Volle Sonne
- Wasser: Zwischen dem Gießen trocknen lassen
- Farbvarianten: Rosa, rote und weiße Blüten
Abutilon (blühender Ahorn)
PollyDot / Pixabay / CC von 0
Abutilon, der blühende Ahorn oder Stubenahorn, wird häufig in Behältern oder Beeten einjährig angebaut, ist aber eigentlich ein tropischer Strauch. Abutilon wie helles Licht aus einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster und warme Temperaturen von 65 Grad Fahrenheit oder höher. Zugluft vermeiden und alle zwei Wochen mit einem wasserlöslichen Dünger düngen. Ihr Abutilon kann im Herbst leicht beschnitten werden, um seine Größe und Form beizubehalten, und blüht häufig im frühen bis mittleren Frühjahr. Halten Sie nach Schädlingen Ausschau.
- Licht: Volle bis teilweise Sonne
- Wasser: Zwischen dem Gießen trocknen lassen
- Farbvarianten: Weiße bis hellgelbe bis tiefe korallenrote und rote Blüten
Caladium
Driendl Group / Getty Images
Dieselben Caladium-Pflanzen, die als Knollen verkauft werden, werden in Töpfen und zu einem viel höheren Preis als Zimmerpflanzen verkauft. Kaladien mögen es nicht kalt zu sein und bevorzugen Temperaturen von 60 bis 85 F. Wenn die Blätter gelb werden und die Pflanze Probleme hat, lassen Sie sie absterben und ruhen Sie sich bis zum Frühjahr aus. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und topfen Sie es im Februar oder März um.
- Licht: Indirekt
- Wasser: feucht aber nicht nass halten
- Farbvarianten: Grünes, weißes, cremefarbenes, rosafarbenes und rotes Laub
Buchsbaum und Myrte (Buxus sempervirens, Myrtus)
NAPA74 / Getty Images
Kleine vergossene immergrüne Buchsbäume und Myrten machen lockere Zimmerpflanzen und schöne Winterdekorationen. Wenn Sie den Topf alle paar Tage drehen, wachsen sie gleichmäßig von allen Seiten. Für immergrüne Zimmerpflanzen ist Feuchtigkeit von entscheidender Bedeutung, und es ist eine Vernebelung erforderlich. Wasser, wenn sich der Boden trocken anfühlt und monatlich düngen. Halten Sie Ausschau nach Spinnmilben.
- Licht: Helle, direkte Sonne
- Wasser: Nur wenn sich der Boden trocken anfühlt
Coleus (Plectranthus scutellarioides)
Roban Kramer / Flickr / CC By 2.0
Coleus ist heutzutage überall. Die altmodischen Sorten, die etwas Schatten bevorzugen, sind besonders schöne Zimmerpflanzen. Wenn Ihre Pflanzen zu groß sind, um sie einzubringen, können Sie die Coleuswurzel schnell aus Stecklingen entfernen. Sie mögen es warm zu sein, vertragen aber kühlere Nächte und Temperaturen bis zu 55 Grad Fahrenheit. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Blumen abkneifen, da diese die Pflanzen daran hindern, zu säen.
- Licht: Indirektes helles Licht
- Wasser: Boden feucht halten und monatlich düngen.
- Farbvarianten: Lila, grün, rot, rosa, gelb und buntes Laub
Tropischer Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis)
Federica Grassi / Getty Images
Hibiskus passt sich gut in Innenräume ein und kann den ganzen Winter über blühen, wenn er in einem sehr sonnigen Fenster mit hellem, direktem Licht aufbewahrt wird. Sie können die Pflanzen trimmen, um sie zu formen, aber der Hibiskus wächst im Winter langsam und Sie sehen möglicherweise kein neues Wachstum. Wenn Sie kein ideal warmes, sonniges Fenster haben, wählen Sie einen kühlen Ort mit durchschnittlichem Licht und lassen Sie die Blätter fallen und ruhen. Achten Sie auf Blattläuse.
- Licht: Volle Sonne bis Halbschatten
- Wasser: Wasser täglich; gut abtropfen lassen
- Farbvarianten: Weiß, rot, pink, orange, gelb, pfirsich, lila Blüten
Scharfe Pepperoni
Marie iannotti
Paprika ist eine tropische Staude, die mehrere Jahre lang wachsen und produzieren kann. Kleinere Peperoni sind im Haus am einfachsten zu bringen, aber jeder Pfeffer ist einen Versuch wert. Achten Sie auf Blattläuse und Pilzmücken.
- Licht: Helles, direktes Licht
- Wasser: Sparsam gießen
- Farbvarianten: Grüne, gelbe und rote Früchte
Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Zitronengras, Rosmarin
Marie Iannotti
Viele Kräuter eignen sich gut für den Innenbereich. Für Einjährige und Zweijährige, wie Basilikum und Petersilie, ist es am besten, mit einer kleinen, jungen Pflanze zu beginnen. Schnittlauch ist ein besonders leicht zu ziehendes Kraut. Selbst wenn sie von Frost getroffen werden, verjüngen sie sich in einem Topf. Stauden wie Zitronengras und Rosmarin können eingetopft und vom Kräutergarten im Freien zum Fensterbrett im Innenbereich gebracht werden. Schneiden Sie und verwenden Sie Ihre Kräuter, um sie buschig und voll zu halten.
Wie weit sollten Möbel von der Wandheizung entfernt sein?- Licht: Helles, direktes Licht
- Wasser: Bei Keimlingen sparsam gießen